Meldung vom 26.02.2021

Bozen fixiert Heimrecht im Viertelfinale | Comeback-Sieg von Linz

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 3 Dokumente

Kurztext 703 ZeichenPlaintext

Der HCB Südtirol Alperia hat sich als erstes Team der bet-at-home ICE Hockey League Heimrecht im Viertelfinale der Playoffs gesichert. Die Südtiroler siegten bei Hydro Fehérvár AV19 mit 6:5 und liegen weiterhin komfortable an der Spitze der Pick Round. Neuer Dritter in der Top-Gruppe ist der EC Red Bull Salzburg, der sich beim EC-KAC mit einem Game-Winner von Dominique Heinrich zwei Minuten vor Schluss 5:3 durchsetzte.

In der Qualification Round machten die Steinbach Black Wings 1992 im Shootout ihren 5:4-Comeback-Sieg über den HC TIWAG Innsbruck „Die Haie“ perfekt, während der EC GRAND Immo VSV mit einem souveränen 5:1-Auswärtssieg mit den drittplatzierten Moser Medical Graz99ers gleichzog.

Pressetext 4820 ZeichenPlaintext

Giliati und Bardaro jeweils mit Doppelpack bei Bozen-Sieg
Der HCB Südtirol Alperia hat sich mit dem 6:5-Auswärtssieg bei Hydro Fehérvár AV19 als erstes Team Heimrecht im Viertelfinale der bet-at-home ICE Hockey League gesichert. Der Tabellenführer der Pick Round gewann damit „back-to-back“ auch das zweite Duell mit den Ungarn – und das erneut mit einem Tor Differenz. Fehérvár kassierte damit seine vierte Niederlage, Bozen holt auswärts seit 12. Jänner (3:2 @KAC) wieder drei Punkte. Entscheidend für den Sieg der „Füchse“ war das Duo Anthony Bardaro und Stefano Giliati: Beide erzielten einen Doppelpack und legten zudem einen Assist auf. Die beiden sorgten auch mit jeweils einem Treffer für den perfekten Auftakt in die Partie, in der die Gäste aus Südtirol auf jeden Comeback-Versuch des Heimteams die passende Antwort hatten. Alex Petan verbuchte für die Ungarn einen Hattrick.

Salzburg neuer Dritter
Der EC Red Bull Salzburg hat gegen den EC-KAC einen 5:3-Auswärtssieg gefeiert. Mit dem dritten Sieg en suite überholten die Salzburger die am Freitag spielfreien spusu Vienna Capitals in der Pick Round der bet-at-home ICE Hockey League und liegen nun am dritten Platz. Die „Red Bulls“ konnten damit nach vier aufeinanderfolgenden Niederlagen wieder gegen die „Rotjacken“ triumphieren. Die Gäste legten vor – mehrmals: Die Führung durch Thomas Raffl (11./PP1) glich Jubilar Thomas Hundertpfund (23.) in seinem 700. Ligaspiel für den EC-KAC mit einem Blueliner aus. Dann machten Martin Schumnig (51.) und Clemens Unterweger (56.) spät im letzten Abschnitt einen Zwei-Tore-Rückstand wett, ehe ein Schuss von Dominique Heinrich (59.) 111 Sekunden vor dem Ende abgefälscht wurde und durch die Beine von KAC-Schlussmann Dahm rutschte. Johan Urbom machte dann per Empty-Netter sein ICE-Premierentor zum Endstand.


Villach zieht mit Graz wieder gleich
Der EC GRAND Immo VSV hat in der Qualification Round der bet-at-home ICE Hockey League seinen vierten Sieg gefeiert. Mit dem klaren 5:1-Auswärtssieg bei den Moser Medical Graz99ers zogen die „Adler“ mit den drittplatzierten Steirern in der Tabelle gleich, liegen ebenso nur zwei Punkte hinter dem Top-Duo aus Dornbirn und Bratislava. Villach, das wieder Jakub Sedlacek im Tor aufbot, schaffte mit drei Toren binnen 110 Sekunden zwischen erstem und zweitem Abschnitt die Vorentscheidung: Zunächst – und zehn Sekunden vor der Pause – holte Kevin Schmidt (19.) für die Kärntner die Führung zurück. Dann wurde der Grazer Michael Latta mit einer 5+ Spieldauer-Disziplinarstrafe belegt und das Powerplay nutzten die Gäste rasch und doppelt durch Jerry Pollastrone (21./PP1) und Sahir Gill (22./PP1). Danach hielt Sedlacek dem Grazer Sturmlauf stand, parierte 97,2% der Schüsse auf sein Tor, ehe Collins mit dem Empty-Netter den Schlusspunkt setzte.


Linz macht Comeback im Shootout perfekt
Die Steinbach Black Wings 1992 haben ihren fünften Platz in der Qualification Round der bet-at-home ICE Hockey League verteidigt – und liegen aktuell nur zwei Zähler hinter einem Playoff-Platz. Die Oberösterreicher brauchten für ihren 5:4-Heimsieg über den HC TIWAG Innsbruck „Die Haie“ allerdings ein fulminantes Finish: Max Gerlach (21.) und Luis Ludin (37.) hatten die Gäste aus Tirol nach einem torreichen, aber ausgeglichenen, Startdrittel im zweiten Abschnitt komfortable in Führung gebracht. Atte Karppinen (58.) und Juha-Pekka Hytonen (59.) glichen in einem umkämpften finalen Abschnitt für das Heimteam aus, das den Boost dann ins Shootout mitnahm und dort – dank Brian Lebler – den Extrapunkt holte.

bet-at-home ICE Hockey League | Pick Round | Freitag, 26. Februar 2021:
Hydro Fehérvár AV 19 – HCB Südtirol Alperia 5:6 (1:2, 2:4, 2:0)
Referees: HRONSKY, SMETANA, Gatol, Konc.
Goals AVS: Kuralt (19.), Szabo (29./PP1), Petan (33., 44./PP2, 55.)
Goals HCB: Bardaro (2., 32./PP1), Giliati (10., 30.), Bernard (24.), Miceli (37./PP1)

EC-KAC – EC Red Bull Salzburg 3:5 (0:1, 1:1, 2:3)
Referees: OFNER, SIEGEL, Bärnthaler, Zgonc.
Goals KAC: Hundertpfund (23.), Schumnig (51.), Unterweger (56.)
Goals RBS: Raffl (11./PP1), Schofield (28.), Hughes (49.), Heinrich (59.), Urbom (60.EN)

bet-at-home ICE Hockey League | Qualification Round | Freitag, 26. Februar 2021:
Moser Medical Graz99ers – EC GRAND Immo VSV 1:5 (1:2, 0:2, 0:1)
Referees: RENCZ, ZRNIC, Hribar, Vaczi.
Goal G99: Dodero (11.),
Goals VSV: Collins (8., 60./EN), Schmidt (20.), Pollastrone (21./PP1), Gill (22./PP1)

Steinbach Black Wings 1992 – HC TIWAG Innsbruck “Die Haie“ 5:4 SO (2:2, 0:2, 2:0, 0:0)
Referees: PIRAGIC, STERNAT, Kontschieder, Seewald.
Goals BWI: Roach (11./SH1), Meija (17.), Karppinen (58.), Hytonen (59.), Lebler (65./PS)
Goals HCI: Herr (9.), Sideroff (20.), Gerlach (21.), Ludin (37.)



Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

AVS_HCB_260221
5 760 x 3 840 © (c) Soós Attila (Hydro Fehérvár AV19)
G99_VSV_260221
4 479 x 3 055 © (c) Werner Krainbucher