Meldung vom 30.12.2018

Bozen gewinnt Tiroler Derby

Kurztext 105 ZeichenPlaintext

Der HCB Südtirol Alperia gewann das Tiroler Derby gegen den HC TWK Innsbruck "Die Haie" zu Hause mit 3:1.

Pressetext 3136 ZeichenPlaintext

Die ersten Chancen gehörten den Innsbrucker Haien, die durch Lamoureux, Clark und Sedivy gleich für Gefahr sorgten. Dann übernahm aber Bozen das Kommando und im Powerplay gelang der Führungstreffer. Campbell spielte von hinter dem Tor Deluca im Slot an, der Volley übernahm und sein bereits viertes Liga-Tor erzielte. Nachdem Frank auf Querpass von Frigo die Scheibe nicht voll traf, Gracnar einen Wraparound  von Miceli stoppte und Frigo alleine vor dem Innsbrucker Kasten nach Lochpass von Geiger die Scheibe nicht am Goalie vorbeibrachte, flaute das Match für gute sechs Minuten ab. Dann meldeten sich die Tiroler mit einem Slapshot von Ross zurück, auf der anderen Seite zielte Nordlund aus dem hohen Slot daneben. Knapp zwei Minuten vor Drittelende passiert dem sonst so sicheren Irving ein Missgeschick, indem ihm ein harmloser Schuss von Sedivy durch die Beinschoner kullerte.
Die Foxes starteten furios in den zweiten Abschnitt und kamen durch Crescenzi (Querpass von Insam), Marchetti (Parade von Gracnar) und Frigo (konnte Gracnar nicht ausspielen) zu guten Möglichkeiten. Bozen überstand ein Powerplay der Tiroler schadlos und Kuparinen hatte sogar bei einem Konter den Führungstreffer am Schläger. Innsbruck zeigte Präsenz durch einen von Irving abgewehrten Slapshot von Ross. Frigo konnte abermals die Scheibe alleine vor Gracnar nicht im Tor unterbringen und der Schuss von Frank auf Rückpass von Nordlund fiel zu schwach aus. Vier Minuten vor der zweiten Sirene klingelte es zum zweiten Mal im Innsbrucker Gehäuse: nach einer schönen Puckstafette zwischen Brace und Petan zog MacKenzie aus dem hohen Slot ab, Gracnar sah den Schuss zu spät und die Scheibe rutschte ihm durch die Beinschoner ins Tor.
Nach einem Fehler im Spielaufbau der Foxes tauchte Wachter alleine vor dem Bozner Torhüter auf, konnte diesen nicht bezwingen, dann bot sich den Hausherren die Chance, das Match vorzeitig ins Trockene zu bringen: die Foxes hatten für eine gute Minute eine doppelte Überzahl zur Verfügung, konnten diese aber nicht in ein Tor umwandeln. Der HCB Südtirol Alperia konnte sich weitere Einschussmöglichkeiten erarbeiten: Brace konnte einen Konter von Petan nicht in der kurzen Ecke unterbringen, Miceli scheiterte im Konter, Catenacci setzte ein herrliches Zuspiel von Insam über das gegnerische Tor und eine Bombe von Nordlund wurde zur Beute von Gracnar. Dazwischen hätte ein Schiebenverlust von Findlay fast zum Ausgleich der Haie geführt. In den letzten zwei Spielminuten schrillten im Bozner Drittel mehrmals  die Alarmglocken, da Innsbruck mit sechs Feldspielern gehörig Dampf machte, die Foxes konnten auf einen sicheren Irving vertrauen, der die Versuche von Sedivy und Boivin neutralisierte. Dann erlöste Petan auf Zuspiel von Kapitän Bernard die Eiswelle mit einem Schuss ins verwaiste Tiroler Tor.   

Erste Bank Eishockey Liga, Runde 33:
So, 30.12.2018: HCB Südtirol Alperia vs. HC TWK Innsbruck „Die Haie“ 3:1 (1:1,1:0,1:0)
Referees: KOPETZ, STOLC; Zuseher: 3.950
Tore HCB: Deluca (6./pp), MacKenzie (36.), Petan (60./EN)
Tor HCI: Sedivy (19.)
Fotohinweis: HCB/Simone Femia