Meldung vom 22.01.2023

Bozen sichert sich vorzeitige Playoff-Qualifikation

Kurztext 489 ZeichenPlaintext

Mit dem neunten Heimsieg in Folge sicherte sich Tabellenführer HCB Südtirol Alperia am Sonntag als erstes Team vorzeitig die Teilnahme an den Playoffs der win2day ICE Hockey League. Von den weiteren Top-6-Mannschaften verbuchten der EC Red Bull Salzburg, der EC iDM Wärmepumpen VSV und die Steinbach Black Wings Linz Erfolge. Zudem feierten der EC-KAC und Asiago Hockey Auswärtssiege. Vier Partien wurden nur mit einem Tor Differenz entschieden, zweimal waren zwei Treffer ausschlaggebend.

Pressetext 4902 ZeichenPlaintext

Vor über 3.500 Zuschauern feierte der HCB Südtirol Alperia einen verdienten 3:1-Erfolg über Fehérvár. Für den einzigen Treffer im ersten Drittel sorgte Mitch Hults nach idealer Thomas-Vorarbeit. Im Mittelabschnitt stellten die Hausherren mit Toren von Angelo Miceli und Dustin Gazley auf 3:0. Bozen bestimmte das Geschehen, zeigte immer wieder schnelle Kombinationen und hätte sogar weitaus höher führen können. Im letzten Drittel hatte der Spitzenreiter die Partie weiter im Griff, den weiterhin achtplatzierten Ungarn gelang nur noch der Ehrentreffer durch Natan Vertes.



Erster Verfolger ist der EC Red Bull Salzburg, der das Auswärtsspiel beim HC Pustertal mit 2:1 gewann. Der amtierende Meister dominierte die ersten 40 Minuten, es stand jedoch nur der Führungstreffer von Benjamin Nissner (25.) zu Buche. Im Schlussabschnitt wurden die Hausherren gefährlich und glichen in der 43. Minute durch Raphael Andergassen aus. Die Red Bulls holten die Führung kurz darauf zurück, Lucas Thaler traf in Überzahl. Damit gewannen die Red Bulls auch das dritte Saisonduell mit den Südtirolern.

Der HC TIWAG Innsbruck rutschte durch eine 2:3-Heimniederlage gegen den KAC auf Platz drei ab. Die Tiroler bestimmten das Geschehen im ersten Drittel und gingen durch Nico Feldner verdient in Führung. Im Mittelabschnitt änderte sich die Spielcharakteristik, die Klagenfurter wurden nun stärker. Zunächst glich Rihards Bukarts aus, dann hatte Kapitän Paul Postma die Antwort auf die erneute Innsbrucker Führung parat – 2:2 nach 40 Minuten. Schlussendlich sorgte Bukarts mit seinem zweiten Tor der Partie für die Entscheidung. Während der KAC somit einen „Season Sweep“ verhinderte, kassierten die Haie die dritte Niederlage in Folge.

Villach und Linz verschaffen sich Luft
Im Rennen um die Top-6 verbuchte der EC iDM Wärmepumpen VSV einen wichtigen aber hart erkämpften Heimsieg über Ljubljana. Obwohl die Slowenen sowohl einen 0:1- als auch 1:3-Rückstand ausglichen, konnten sie die fünfte Niederlage in Folge nicht verhindern. Denn nach 54 Minuten erzielte Chris Collins den Game Winner. Kurz vor Schluss schnürte Nicolas Mattinen seinen Hattrick zum 5:3-Endstand.

Die Steinbach Black Wings Linz setzten sich nach einem frühen 0:2-Rückstand bei den BEMER Pioneers Vorarlberg mit 4:3 durch. Fünf der sieben Tore wurden dabei im Powerplay erzielt, das letzte von Pioneers-Stürmer Jack Jacome in der 49. Minute zum 3:3. Bei gleicher Spielstärke sorgte Shawn St-Amant in der Schlussphase für die Entscheidung, es war der zweite Treffer des Spiels für den Kanadier. Während die Oberösterreicher im Rennen um die Top-6 wichtige Punkte verbuchten, bleibt der Liga-Neuling am Tabellenende.

Asiago überrascht in Wien
Die torreichste Partie des Spieltages ging in der STEFFL Arena über die Bühne. Dabei lieferten sich die spusu Vienna Capitals und Asiago Hockey einen offenen Schlagabtausch, bei dem Alex Wall die Hausherren nach nur 101 Sekunden in Führung brachte. Doch die Italiener drehten die Partie noch im ersten Drittel und ließen sich auch vom zweimaligen Ausgleich der Wiener nicht aus dem Konzept bringen. Nach 38 Minuten führten die Gäste bereits mit 5:3 – der frühere Caps-Spieler Luke Moncada erzielte zwei Tore. Den Gastgebern gelang im dritten Drittel ein Comeback, kurz vor Schluss traf erneut Wall zum 5:5-Ausgleich. In der Verlängerung sorgte Giordano Finoro mit einer Einzelaktion für den Auswärtssieg.

win2day ICE Hockey League | 22.01.2023:
HCB Südtirol Alperia – Hydro Fehérvár AV19 3:1 (1:0, 2:0, 0:1)
Referees: NIKOLIC M., REZEK, Pardatscher, Sparer
Tore Bozen: M. Hults (9.), Miceli (22.), Gazley (36.)
Tor Fehervar: Vertes (57.)

BEMER Pioneers Vorarlberg – Steinbach Black Wings Linz 3:4 (2:0, 0:3, 1:1)
Referees: PIRAGIC, VIRTA, Snoj, Wimmler
Tore Pioneers: Jarusek (6.), Maver (9./PP), Jacome (49./PP)
Tore Linz: Roe (25./PP2), Brucker (26./PP), St-Amant (34./PP, 57.)

spusu Vienna Capitals – Migross Supermercati Asiago Hockey 5:6 OT (1:2, 2:3, 2:0)
Referees: GROZNIK, HUBER, Konc, Zgonc
Tore Wien: Wall (2., 59.), Gregoire (25.), Zimmer (35.), Kainz (54.)
Tore Asiago: Moncada (6., 36.), McShane (13.), Simpson (26.), Gazzola (38.), Finoro (64.)

ED iDM Wärmepumpen VSV – HK SZ Olimpija 5:3 (1:1, 2:1, 2:1)
Referees: HRONSKY, RENCZ, Durmis, Vaczi
Tore Villach: Lanzinger (3.), Mattinen (25./PP, 32./PP, 59/EN), Collins (54.)
Tore Ljubljana: Kapel (11.), Vallerand (36.), Crnovic (42.)

HC TIWAG Innsbruck – EC-KAC 2:3 (1:0, 1:2, 0:1)
Referees: BERNEKER, SMETANA, Martin, Riecken
Tore Innsbruck: Feldner (3.), Krogsgaard (28.)
Tore Klagenfurt: Bukarts (21./PP, 46.), Postma (33.)

HC Pustertal – EC Red Bull Salzburg 1:2 (0:0, 0:1, 1:1)
Referees: OFNER, STERNAT, Eisl, Seewald
Tor Pustertal: Andergassen (43.)
Tore Salzburg: Nissner (25.), Thaler (47.)

Foto: HCB/Vanna Antonello