Meldung vom 20.12.2020

Bozen und Innsbruck gewinnen in der Fremde

Kurztext 512 ZeichenPlaintext

Der HCB Südtirol Alperia gewann am Sonntag das Gipfeltreffen der bet-at-home ICE Hockey League. Die Bozner bauten ihre Tabellenführung mit einem 3:0-Erfolg bei den spusu Vienna Capitals weiter aus, Neo-Goalie Andreas Bernard verzeichnete gleich bei seinem Debüt ein Shutout. Während der HC TIWAG Innsbruck – Die Haie seinen Erfolgslauf auch beim EC-KAC fortsetzte, gab der EC GRAND Immo VSV erneut eine Führung aus der Hand – die Villacher mussten sich bei den iClinic Bratislava Capitals knapp geschlagen geben.

Pressetext 4301 ZeichenPlaintext

Bozen gewinnt Gipfeltreffen in Wien
Nur einen Tag nach dem Sieg in Bratislava ging es für den HCB Südtirol Alperia mit dem Auswärtsspiel bei den drittplatzierten spusu Vienna Capitals, die krankheitsbedingt auf die beiden Verteidiger Phil Lakos und Alex Wall bzw. die Stürmer Patrick Kittinger und Topscorer Colin Campbell verzichten mussten, weiter. Die Partie wurde von Anfang an sehr körperbetont geführt, es entluden sich einige Male die Emotionen am Eis – mit 79 Strafminuten sollte es auch die Partie mit den bislang meisten Strafminuten in dieser Saison werden. In der 18. Minute war das Spiel für Bozens Luca Frigo mit einer 5+Spieldauer sogar vorzeitig vorbei. Beide Mannschaften konnten aus ihren Überzahl-Möglichkeiten jedoch kein Kapital schlagen und es blieb sogar zwei Drittel lang torlos. Im Schlussabschnitt brachte Brett Findlay die Gäste mit einem Weitschuss in Führung. Mit zwei weiteren Toren (ein Empty Netter) sorgte Verteidiger Nick Plastino für die Entscheidung. Bozens Neo-Goalie Andreas Bernard verzeichnete gleich bei seinem Debüt ein Shutout, womit die Füchse ihre Tabellenführung weiter ausbauten.

Aus Wiener Sicht gab es am Sonntag dennoch Grund zur Freude: Bei der Versteigerung der original game worn Weihnachts-Jerseys kam das Rekordergebnis von EUR 13.770,54 zusammen. Die stolze Spendensumme geht auch heuer wieder an MOMO – Wiens mobiles Kinderhospiz und Kinderpalliativteam.



Innsbruck gelingt vierter Sieg in Serie

Der HC TIWAG Innsbruck – Die Haie setzte seinen Erfolgslauf auch am Sonntag beim EC-KAC fort. Den Kärntnern fehlten acht Stammkräfte, dafür gaben Paul Postma und Matt Fraser ihre Debüts im Dress der Rotjacken. Den Tirolern gelang der einzige Treffer im ersten Drittel durch Clemens Paulweber, der in der 19. Minute einen Rebound zu seinem zweiten Saisontor verwertete. Im Mittelabschnitt übernahmen die Hausherren aber vermehrt das Kommando und kamen zum verdienten Ausgleich. Nach toller Vorarbeit von Nick Petersen stellte Rok Ticar in der 33. Minute auf 1:1. Als der KAC das Spiel im Griff zu haben schien, kamen die Gastgeber früh im dritten Abschnitt zu einem neuerlichen Powerplay. Doch anstatt erstmals in Führung zu gehen, unterlief Goalie Dahm ein folgenschwerer Fehler und Daniel Ciampini traf in Unterzahl zum 1:2. Es sollte der Knackpunkt in der Partie gewesen sein, denn Gerlach und Winkler (EN) rundeten den ersten Saisonsieg der Tiroler über den KAC ab. Durch den vierten Sieg in Folge kletterten die Haie in der Tabelle auf Rang sechs.



Villach gibt erneut Führung aus der Hand

Nur 24 Stunden nach der Shootout-Niederlage gegen Bozen trafen die iClinic Bratislava Capitals zu Hause auf den EC GRAND Immo VSV. Die Hausherren gingen in der neunten Minute durch einen Powerplay-Treffer von Higgs in Führung, Kornelli glich aber noch vor der ersten Pause für die Gäste aus. Im Mittelabschnitt nutzten die Villacher ihr drittes Powerplay zur Führung durch einen Weitschuss von Jordan Caron. Nur wenige Sekunden fehlten dem VSV, um diesen Vorsprung auch in der Schlussabschnitt nehmen zu können. Bei 4 gegen 4 am Eis verwertete aber Milos Bubela einen Rebound zum 2:2. Im letzten Drittel legten wieder die Slowaken vor, Hudec machte das 3:2. Obwohl VSV-Coach Rob Daum 100 Sekunden vor Schluss seinen Goalie vom Eis nahm, gelang den Kärntner – trotz guter Möglichkeiten – der erneute Ausgleich nicht mehr. Damit setzten sich die Capitals auch im dritten Saisonduell durch. Wie schon bei den letzten drei Niederlagen gaben die Kärntner abermals eine zwischenzeitliche Führung aus der Hand.



bet-at-home ICE Hockey League

So, 20.12.2020: spusu Vienna Capitals – HCB Südtirol Alperia 0:3 (0:0, 0:0, 0:3)
Referees: OFNER, STERNAT, Bärnthaler, Kaspar.
Tore Bozen: Findlay (47.), Plastino (54., 60./EN)

So, 20.12.2020: EC-KAC – HC TIWAG Innsbruck – Die Haie 1:4 (0:1, 1:0, 0:3)
Referees: SMETANA, ZRNIC, RIECKEN, ZGONC.
Tor Klagenfurt: Ticar (33.)
Tore Innsbruck: Paulweber (19.), Ciampini (44./SH), Gerlach (58.), Winkler (60./EN)

So, 20.12.2020: iClinic Bratislava Capitals – EC GRAND Immo VSV 3:2 (1:1, 1:1, 1:0)
Referees: BALUSKA, HRONSKY, Durmis, Konc.
Tore Bratislava: Higgs (9./PP), Bubela (40.), Hudec (48.)
Tore Villach: Kornelli (16.), Caron (35./PP)