Meldung vom 06.03.2020
© (c) GEPA pictures / Manfred Binder
Der HCB Südtirol Alperia und der EHC Liwest Black Wings Linz haben in ihren „Best-of-Seven“-Viertelfinalserien auf 2:0 gestellt. Die Südtiroler feierten mit einem 4:0-Auswärtssieg beim HC Orli Znojmo das erste Shutout im laufenden Playoff der Erste Bank Eishockey Liga, während die Oberösterreicher Titelverteidiger EC-KAC in der 20. Minute der ersten Verlängerung durch den Game-Winner von Stefan Gaffal niederrangen. Der EC Red Bull Salzburg – dank eines Hattricks von Bud Holloway – und die Moser Medical Graz99ers – dank eines starken Mitteldrittels – konnten ihre „Serien“ ausgleichen.
WICHTIGE INFORMATION:
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus COVID19 wird das dritte Viertelfinalspiel zwischen dem HCB Südtirol Alperia und dem HC Orli Znojmo am Sonntag um 17.30 Uhr erneut in Tschechien ausgetragen. Der Tausch des Heimrechts wurde in Abstimmung beider Vereine vorgenommen. Diese Entscheidung wurde getroffen, um die Fortführung der Meisterschaft zum jetzigen Zeitpunkt bestmöglich sicherzustellen.
Bozen stellt mit Shutout auf 2:0
Der HCB Südtirol Alperia hat in der „Best-of-7“-Viertelfinalserie gegen den HC Orli Znojmo auf 2:0 gestellt. Die Südtiroler siegten auswärts in Tschechien mit 4:0. Goalie Leland Irving verzeichnete das erste Shutout aller Torhüter in den Playoffs 2020. Bozen nutzte gleich sein erstes Überzahlspiel zur Führung: Anthony Bardaro (3./PP1) verwertete einen Rebound zum 1:0. Die Führung konnten die „Füchse“ gleich nach Wiederbeginn verdoppeln, als Tim Daly (21.) von der blauen Linie perfekt abzog und Stefano Giliati Teemu Lassila im Tor der „Adler“ die Sicht nahm. Die endgültige Entscheidung – in einer dann immer ruppiger gewordenen Partie – fiel zu Beginn des Schlussabschnitts, wo Giliati (41.) nach 39 Sekunden einen Rebound gefühlvoll ins hohe Eck hob. Für den Schlusspunkt sorgte Jamie Arniel (59./PP2) in doppelter Überzahl, nachdem er kurz davor noch die Stange traf.
Linz ringt den Meister in Overtime nieder
Auch der EHC Liwest Black Wings Linz hat seinen Erfolg aus der ersten Playoff-Runde bestätigt. In der ausverkauften Keine Sorgen Eisarena rangen die Oberösterreicher Titelverteidiger EC-KAC nach Verlängerung mit 4:3 nieder und liegen in der „Best-of-7“-Serie nun mit 2:0 voran. Matt Finn (7.) eröffnete die Partie mit einem platzierten One-Timer aus halb links. David Madlener, der statt Jhonas Enroth im Tor des Meisters stand, hatte keine Chance. Die Klagenfurter glichen aus: Andrew Kozek (12.) war im Gestocher vor Jeff Glass gedankenschnell und drückte den Puck über die Linie. Nach dem Mitteldrittel lag plötzlich der KAC mit 3:2 voran, obwohl Andreas Kristler (33.) die Linzer in Führung brachte. David Fischer (33.), dessen Hammer von Brian Lebler abgefälscht wurde, und Thomas Koch (39.) mit einem Lupfer per Backhand trafen für die Gäste. Eine Deflection des Gegenspielers – nämlich von Kozek – verhalf Linz dann in der 56. Minute zum Ausgleich, als Steven Oleksy einen Rebound nach Umicevic-Schuss verwertete. Die dadurch erzwungene Overtime war in der Hand der Klagenfurter, die deutlich aktiver, präsenter – aber nicht effizient genug waren. Und so schlug Linz zu: 42 Sekunden vor dem Ende der ersten Verlängerung zog Stefan Gaffal allein von rechts auf Madlener und schoss trocken zum vielumjubelten Sieg ein.
Holloway-Hattrick bei Salzburg
Der EC Red Bull Salzburg hat mit einem 7:2-Auswärtssieg beim EC Panaceo VSV die „Best-of-Seven“-Viertelfinalserie ausgeglichen (1:1). Salzburg feierte damit seinen 21. Auswärtssieg nach regulärer Spielzeit in dieser Saison. Bud Holloway (11.) und Raphael Herburger (21.), der sein 100. Playoff-Spiel in der Erste Bank Eishockey Liga bestritt, drehten einen frühen 0:1-Rückstand – ehe Jerry Pollastrone (28.) mit seinem 100. Ligator, und nach herrlicher Vorarbeit von Jamie Fraser, für den VSV ausglich. Dann zeigte das druckvolle Spiel der „Red Bulls“ aber immer mehr Wirkung und die Gäste setzten sich zunehmend im Angriffsdrittel fest: Daraus resultierten im Mitteldrittel vier weitere Treffer zur Vorentscheidung, zwei von Holloway, der damit seinen Hattrick schnürte, drei im Powerplay. Ein Überzahltreffer von Dominique Heinrich (55.) stellte im Schlussabschnitt dann den Endstand her.
Auch Graz gleicht in Serie aus
Auch die Moser Medical Graz99ers konnten ihre „Best-of-Seven“-Viertelfinalserie ausgleichen. Die Steirer gewannen Spiel zwei gegen die spusu Vienna Capitals dank eines starken Mitteldrittels mit 3:2. Die ersten 20 Minuten in dieser Begegnung endeten torlos. Zu Beginn des zweiten Abschnitts gingen die Hausherren dann durch einen Powerplay-Treffer von Daniel Oberkofler (26./PP1) in Führung, er stocherte den Puck über die Torlinie. Und Graz drückte weiter auf das Tempo: Karl Johansson (30.) zirkelte nur wenig später die Scheibe perfekt unter die Latte, ehe Matt Garbowsky (37.) mit einem präzisen Schuss aus halblinks das 3:0 nachlegte. Oliver Setzinger hatte beide Tore mustergütig eingeleitet. Im Schlussabschnitt bot Dave Cameron im Tor der Wiener Ryan Zapolski auf – insgesamt wirkten die „Caps“ nun energischer und agiler. Sie holten Tor um Tor auf: Zunächst traf Ali Wukovits (44./PP1) in Überzahl nach Gestocher, dann gelang Ty Loney (46.) der Anschlusstreffer. In weiterer Folge stemmten sich die 99ers erfolgreich gegen die drückenden Wiener – vor allem Cristopher Nihlstorp bot mit 21 Saves allein im Schlussdrittel eine starke Leistung und hielt den Sieg der Grazer fest.
Fr, 06.03.2020, 18:30 Uhr: HC Orli Znojmo – HCB Südtirol Alperia 0:4 (0:1, 0:1, 0:2)
Stand in der “Best-of-Seven”-Serie: 0:2
Referees: OFNER, PEARCE (CAN), Kontschieder, Seewald. | Zuschauer: 1.985
Goals HCB: Bardaro (3./PP1), Daly (21.), Giliati (41.), Arniel (59./PP2)
Fr, 06.03.2020, 19:15 Uhr: Moser Medical Graz99ers – spusu Vienna Capitals 3:2 (0:0, 3:0, 0:2)
Stand in der “Best-of-Seven”-Serie: 1:1
Referees: PIRAGIC, STERNAT, Hribar, Zgonc. | Zuschauer: 3.456
Goals G99: Oberkofler (26./PP1), Johansson (30.), Garbowsky (37.)
Goals VIC: Wukovits (44./PP1), Loney (46.)
Fr, 06.03.2020, 19:15 Uhr: EC Panaceo VSV – EC Red Bull Salzburg 2:7 (1:1, 1:5, 0:1)
Stand in der “Best-of-Seven”-Serie: 1:1
Referees: NIKOLIC K., ZRNIC, Nedeljkovic, Schauer. | Zuschauer: 3.619
Goals VSV: Brunner (8.), Pollastrone (28.)
Goals RBS: Holloway (11., 31., 36./PP1), Herburger (21.), Kolarik (29./PP1), Raffl (38./PP1), Heinrich (55./PP1)
Fr, 06.03.2020, 19:15 Uhr: EHC Liwest Black Wings Linz – EC-KAC 4:3 OT (1:1, 1:2, 1:0, 1:0)
Stand in der “Best-of-Seven”-Serie: 2:0
Referees: SMETANA, STOLC, Kaspar, Pardatscher. | Zuschauer: 4.865
Goals BWL: Finn (7.), Kristler (33.), Oleksy (56.), Gaffal (80.)
Goals KAC: Kozek (12.), Fischer (33.), Koch (40.)