Meldung vom 31.08.2025

Bozen und Salzburg gewinnen in der Champions Hockey League

Kurztext 329 ZeichenPlaintext

Der HCB Südtirol Alperia verbuchte am Sonntag den ersten Sieg in der laufenden Champions Hockey League-Saison. Die Bozner gewannen beim finnischen Topklub Lukko Rauma mit 4:3. Der EC Red Bull Salzburg feierte zudem den zweiten CHL-Erfolg. Der amtierende Meister der win2day ICE Hockey League bezwang Bremerhaven zu Hause mit 3:2.

Pressetext 1741 ZeichenPlaintext

Der HCB Südtirol Alperia feierte in Finnland einen spektakulären 4:3-Sieg gegen Lukko Rauma. Die Hausherren lagen nach 30 Minuten mit 2:0 voran, doch Bozen kämpfte sich beeindruckend zurück. In Unterzahl gelang Misley das 2:1, kurz vor Drittelende traf Gersich im Powerplay zum Ausgleich. Im Schlussdrittel brachte Schneider die Gäste in Führung (42.), Stenqvist glich später zum 3:3 aus (51.). Das Team aus der win2day ICE Hockey League konnte auf den Rückhalt von Torhüter Sam Harvey bauen und bewies in der entscheidenden Phase Nervenstärke: 21 Sekunden vor der Sirene entschied Matt Bradley das Spiel, es war der erste CHL-Sieg für Bozen seit Oktober 2021.



Salzburg gewinnt auch zweites Spiel
Nach dem CHL-Auftaktsieg gegen Tychy legte der EC Red Bull Salzburg am Sonntag nach. Der amtierende Meister der win2day ICE Hockey League bezwang Bremerhaven zu Hause mit 3:2. Die Red Bulls gingen bereits in der dritten Minute in Führung: nach einem Scheibengewinn an der eigenen blauen Linie versenkte Auer einen 2 auf 1-Angriff im langen Eck. Kurz darauf erhöhte Nissner nach idealem Schneider-Zuspiel. Im Mittelabschnitt wurden die Gäste besser und glichen durch einen Penalty von Jeglic und ein PP-Tor von Urbas sogar aus. Bis zur 49. Minute blieb es beim 2:2, dann traf Lucas Thaler in Überzahl zur erneuten Salzburg-Führung. Die Red Bulls vergaben noch einen Penalty, in der Schlussphase machte Bremerhaven viel Druck – Goalie Kickert war aber nicht zu überwinden.



Champions Hockey League:
So, 31.08.2025:
Lukko Rauma – HCB Südtirol Alperia 3:4 (1:0, 1:2,1:2)
EC Red Bull Salzburg – Pinguins Bremerhaven 3:2 (2:0, 0:2, 1:0)


Foto: Elmeri Elo / ElonKuvaus