Meldung vom 20.03.2021

Bratislava und Villach kämpfen auswärts gegen das Saisonende

Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder

Kurztext 444 ZeichenPlaintext

Das Viertelfinale der bet-at-home ICE Hockey League wird am Sonntag mit den drei verbliebenen Paarungen fortgesetzt. Mit dem HCB Südtirol Alperia und dem EC-KAC können die zwei topgesetzten Mannschaften am fünften Playoff-Spieltag zu Hause den Aufstieg in das Halbfinale schaffen. In der Serie zwischen dem EC Red Bull Salzburg und den Dornbirn Bulldogs wird der erste Matchpuck hingegen erst vergeben. Alle drei Partien werden live übertragen.

Pressetext 3821 ZeichenPlaintext

bet-at-home ICE Hockey League, 5. Viertelfinale:
So, 21.03.2021, 17.30 Uhr: EC-KAC (2) – EC GRAND Immo VSV (8)
Referees: PIRAGIC, TRILAR, Riecken, Seewald | >> kostenloser Livestream auf PULS 24 <<
Stand in der “best-of-7”-Viertelfinalserie: 3:1

  • Der KAC holte sich am Freitag den ersten Auswärtssieg in der Serie (3:2 in Villach)
  • Die Klagenfurter führen in der Serie nun mit 3:1 und können bereits am Sonntag den Halbfinal-Einzug fixieren
  • Einen 3:1-Vorsprung gaben die Klagenfurter in einer „Best-of-Seven“-Serie noch nie aus der Hand
  • Der VSV verlor sieben seiner letzten zehn „Elimination Games“ (Spiele, in denen eine Niederlage das Saisonende bedeutet)
  • Der KAC gewann jedes der letzten zwölf Heimspiele gegen den VSV in regulärer Spielzeit
  • Die Villacher erzielten dabei nie mehr als drei (und insgesamt nur 15) Treffer
  • Klagenfurt kann somit am Sonntag auch einen neuen Rekord für die längste Siegesserie gegen Villach auf eigenem Eis in der Geschichte des Kärntner Derbys aufstellen
  • Der KAC gewann 22 der jüngsten 29 Duelle mit dem Lokalrivalen
  • KAC-Stürmer Matt Fraser hat in drei der vier bisherigen Playoff-Spiele getroffen und dabei insgesamt bereits fünf Tore erzielt
  • Auf Seiten der Villacher erzielte Martin Ulmer in den laufenden Playoffs bislang drei Tore
  • Ein Einsatz von VSV-Topscorer Scott Kosmachuk, der bei der gestrigen Heimniederlage fehlte, ist fraglich
  • Der Zweitplatzierte nach der Zwischenrunde hat sich seit Bestehen des Live-Picks immer für das Halbfinale qualifiziert

So, 21.03.2021, 18.15 Uhr: HCB Südtirol Alperia (1) – iClinic Bratislava Capitals (7)
Referees: BERNEKER, ZRNIC, Pardatscher, Zgonc | >> PPV-Stream << | >> VB33 <<
Stand in der “best-of-7”-Viertelfinalserie: 3:1

  • Bozen gewann am Freitag zum dritten Mal in Folge und holte sich die 3:1-Serienführung
  • Drei der bisherigen vier Playoff-Duelle wurden nur mit einem Tor Differenz entschieden
  • Während sich der HCB auswärts zweimal durchsetzte, mussten die Füchse gleich zum Viertelfinal-Auftakt eine Heimniederlage hinnehmen
  • Der Heimsieg gelang den Südtirolern am Dienstag durch einen Findlay-Treffer in der Verlängerung (es war das bislang einzige Playoff-Spiel, das in die Overtime ging)
  • Bozen stieg im Viertelfinale 2017 zum bislang einzigen Mal mit 4:1-Siegen (gegen Linz) auf
  • Der HCB hat in den laufenden Playoffs erst zwei Gegentore bei numerischer Unterlegenheit (2/14) hinnehmen müssen
  • Zudem verfügt der HCB über das beste PP der Liga (23%)
  • Der Sieger nach der Zwischenrunde hat sich seit Bestehen des Live-Picks immer für das Halbfinale qualifiziert

So, 21.03.2021, 19.15 Uhr: EC Red Bull Salzburg (3) – Dornbirn Bulldogs (6)
Referees: FICHTNER, SMETANA, Gatol, Nothegger | >> Sky Sport Austria <<
Stand in der “best-of-7”-Viertelfinalserie: 2:2

  • Salzburg glich die Serie am Freitag dank eines 6:4-Auswärtserfolges aus
  • Mit seinem ersten ICE-Hattrick hatte Austin Ortega großen Anteil am Sieg - der 26-Jährige avancierte damit auch zum bet-at-home Top-Performer
  • Der Sieger der kommenden Partie sichert sich den ersten Matchpuck auf den Halbfinalaufstieg
  • In der Viertelfinalserie 2014 mussten sich die Bulldogs nach einer 2:0-Führung mit 2:4 gegen Salzburg geschlagen geben
  • Im Viertelfinale 2016 gaben die Vorarlberger zudem eine 2:0-Serienführung gegen Znojmo aus der Hand
  • Zweimal drehten die Red Bulls bislang eine Playoff-Serie nach 0:2-Rückstand
  • In den bisherigen vier Duellen gewann jenes Team, welches das erste Tor erzielte
  • Die Salzburger sind ligaweit das beste Team bei numerischer Unterlegenheit (86% PK)
  • DEC-Stürmer Anthony Luciani punktete in jeder Partie der Serie (insgesamt vier Tore und drei Vorlagen)
  • Für den Dritten der Pick Round war in drei von sieben Viertelfinal-Serien bereits Endstation

Foto: EC-KAC/Kuess

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

KAC vs. VSV
2 598 x 1 818 © EC-KAC/Kuess
HCB vs. BRC
3 820 x 2 547 © HCB/Vanna Antonello
RBS vs. DEC
1 300 x 848 © GEPA/RedBull
Playoff-Logo 2021
693 x 615