Meldung vom 04.09.2020

Calder-Cup-Sieger für Vienna Capitals

Kurztext 165 ZeichenPlaintext

Die spusu Vienna Capitals haben ihre Offensive für die bevorstehende bet-at-home ICE Hockey League mit Colin Campbell, einem ehemaligen Calder-Cup-Sieger, verstärkt.

Pressetext 1479 ZeichenPlaintext

Der 29-jährige Kanadier hat insgesamt 412 Spiele in der American Hockey League, der zweithöchsten Nordamerikanischen Leistungsstufe nach der NHL, absolviert. „Ich sehe mich als Führungsspieler. Ich habe die vergangenen sieben Jahre durchgehend in der American Hockey League (AHL) gespielt. Ich dränge mich nicht in den Vordergrund, versuche immer mit Einsatz und als Vorbild voranzugehen. Gleichzeitig sehe ich es als meine Rolle den jungen Spielern mit meiner Erfahrung zu helfen“, so der neue Caps-Stürmer.

Nach vier Jahren an der Lake Superior State University unterzeichnete Campbell als „undrafted free agent“ einen Entry-Level-Vertrag bei den Detroit Red Wings. Der 94kg schwere Forward, sowohl im Zentrum als auch auf dem Flügel zu Hause, stürmte fortan sechs Jahre für das Farmteam von Detroit, die Grand Rapids Griffins in der AHL. „Das große Ziel in Wien ist natürlich der Meistertitel. Diese Einstellung ist in meiner DNA abgespeichert und wenn man die „winning tradition“ der spusu Vienna Capitals betrachtet, dann bin ich mir sicher, dass dies nicht nur bei mir der Fall ist. Ich konnten mit den Grand Rapids Griffins 2017 in der AHL den Titel (Anm.: Calder Cup) holen, es gibt kein schöneres Gefühl als den Pokal in den Händen zu halten“, so Wiens Neuzugang, der in der vergangenen Saison, bis zum Abbruch der AHL, für die Colorado Eagles im Einsatz war.

Campbell wird in Wien sein erste Saison in Europa absolvieren.