Meldung vom 15.12.2017

Capitals bleiben auch in Innsbruck siegreich

Kurztext 208 ZeichenPlaintext

Die Vienna Capitals siegten am Freitag in Innsbruck 3:2, Peter Schneider trifft doppelt. In der Tabelle ist der Meister einsame Spitze, der Vorsprung auf den ersten Verfolger (Linz) beträgt bereits 13 Punkte.

Pressetext 2370 ZeichenPlaintext

Den besseren Start ins Spiel erwischten die Hausherren. Bereits nach 30 Sekunden hatte Fabio Schramm die erste dicke Möglichkeit. Auch danach verlangten die Tiroler dem vermeintlichen Favoriten aus Wien in den ersten 20 Minuten alles ab. Andrew Yogan mit Pech und John Lammers in Überzahl ließen die besten Möglichkeiten liegen. Auf der Gegenseite wurde es ebenfalls zweimal brenzlig. Tessier und Pollastrone scheiterten am gut aufgelegten Patrik Nechvatal. So blieb es nach dem ersten Abschnitt beim 0:0. In Drittel 2 übernahm Wien mehr und mehr das Kommando: In der 24. Minute machte sich die erhöhte Schlagzahl der Gäste zum ersten Mal bemerkbar, Schneider stellte mit einem satten Schuss auf 1:0 für die Capitals. Die Haie versuchten in der Folge zwar weiter offensiv aktiv zu sein, Jean Philippe Lamoureux im Tor und eine konzentrierte Wiener Abwehr ließ aber nur selten zwingende Chancen zu. Lediglich in einer Überzahlsituation konnten die Tiroler Druck erzeugen, ein Erfolgserlebnis blieb aber aus. In Minute 37 sorgte abermals Schneider fürs 2:0. Nach einem schönen Alleingang ließ er Nechvatal im Tor der Innsbrucker keine Chance.
Im dritten Abschnitt versuchten die Haie dann ebenfalls noch einmal einen Gang zuzulegen und wurden in der 46. Minute belohnt. Nach einem Zuckerpass von Mitch Wahl über das ganze Feld, schob Ondrej Sedivy trocken zum 1:2 ein. Die Freude währte aber nicht lange, denn Lakos war nur zwei Minuten später mit einem Blueliner erfolgreich – 1:3. Doch die Haie gaben nicht auf. In einer Überzahl verkürzten die Hausherren abermals. Und wieder war Mitch Wahl mit einer Traumvorarbeit maßgeblich beteiligt. Andrew Yogan ließ sich die Chance dann nicht nehmen und stellte in der 52. Minute auf 2:3. Jetzt war die Partie wieder richtig heiß. Fünf Minuten vor dem Ende verpasste Hunter Bishop nur haarscharf. Die letzten Minuten waren dann an Dramatik kaum mehr zu überbieten. Beflügelt durch zwei weitere Überzahlspiele drückten die Innsbrucker auf den Ausgleich doch Yogan, Lammers und Guimond verpassten und so nahmen die Caps drei Punkte aus Innsbruck mit.
 
Erste Bank Eishockey Liga, Runde 28:
Fr, 15.12.2017: HC TWK Innsbruck – Vienna Capitals 2:3 (0:0, 0:2, 2:1)
Referees: BERNEKER, K. NIKOLIC; Zuseher: 2.000
Tore HCI: Sedivy (46.), Yogan (52.)
Tore VIC:: Schneider (24., 37.), Lakos (48.)