Meldung vom 29.07.2021

Caps-Kapitän Mario Fischer gibt Comeback

Kurztext 280 ZeichenPlaintext

Exakt 109 Tage nach dem Antritt seiner „Eishockey-Pension“ vollzog Mario Fischer den Rücktritt vom Rücktritt. Der 32-jährige Wiener wird die spusu Vienna Capitals damit auch in der kommenden Saison – der bereits elften für seinen Heimatverein - mit dem „C“ auf der Brust anführen.

Pressetext 1971 ZeichenPlaintext

Captain Mario Fischer ist zurück an Board der spusu Vienna Capitals! Der 32-jährige Wiener, im vergangenen April offiziell zurückgetreten, wird seinen Heimatverein auch in der kommenden Saison mit dem „C“ auf der Brust anführen. „Ich habe in den letzten Monaten gespürt, dass meine Karriere noch nicht zu Ende sein kann. Ich will den spusu Vienna Capitals mit meiner Erfahrung helfen und gemeinsam mit unseren Fans die Erste Bank Arena wieder zum Beben bringen. Die Caps sind eine Herzensangelegenheit für mich“, so Fischer zu seinem Überraschungs-Comeback.

Fischer hält aktuell bei 538 Liga-Einsätzen für die spusu Vienna Capitals – den drittmeisten in der Wiener Vereinshistorie. In der Saison 2016/2017 war der Verteidiger Teil des fulminanten Triple-Sweep-Meisterteams. Nun geht es in die bereits elfte Spielzeit bei seinem Heimatverein. „Die vergangene, Corona-geprägte Saison, war sowohl für uns Spieler als auch für unsere Fans alles andere als lustig. Geisterspiele will keiner mehr erleben. Meine Sehnsucht wieder in einer brodelnden Erste Bank Arena spielen zu können, die Energie der Caps-Fans zu spüren ist groß“, so der ehemalige österreichische Nationalspieler.

„Entscheidung zeigt seinen herausragenden Charakter“
Fischer präsentiert sich eineinhalb Wochen vor dem ersten offiziellen Eistraining topfit – auch weil der 32-Jährige in den vergangenen Monaten eine Ausbildung zum Fitness- und Gesundheitstrainer erfolgreich absolvierte. Die spusu Vienna Capitals bekommen somit unverhofft ihren Captain in Bestform zurück. „Die Freude ist natürlich groß. Mario ist ein umsichtiger Kapitän und ein großes Vorbild für unsere jungen Spieler. Er hat unsere Mannschaft vor allem in der letzten, schwierigen Corona-Saison sehr gut geführt. Die Entscheidung, dem Team mit seiner Erfahrung noch einmal zu helfen, zeigt auch seinen herausragenden Charakter“, so Franz Kalla, General Manager der spusu Vienna Capitals.