Meldung vom 04.09.2022

CHL-Niederlagen für den VSV und Olimpija

Kurztext 503 ZeichenPlaintext

In der Champions Hockey League musste sich ein stark dezimierter EC iDM Wärmepumpen VSV in Krakau mit 2:4 geschlagen geben. Nichts zu holen gab es für den zweiten win2day ICE Hockey League Vertreter an diesem Abend. Der HK SZ Olimpija unterlag in Wolfsburg mit 2:7. In der Preseason kassierte der HCB Südtirol Alperia im Finale des Südtirol Summer Classic gegen den Düsseldorfer EG eine 2:5-Niederlage. Siege feierten hingegen die spusu Vienna Capitals, der EC-KAC und der HC TIWAG Innsbruck – Die Haie.

Pressetext 5183 ZeichenPlaintext

VSV schlägt sich in Krakau wacker
Ein stark dezimierter EC iDM Wärmepumpen VSV schlug sich in Krakau wacker, musste sich aber auch im zweiten Spiel der Champions Hockey League geschlagen geben. Insgesamt standen dem VSV beim 2:4 in Polen acht Spieler, krankheitsbedingt oder aufgrund einer Verletzung, nicht zur Verfügung. Die Hausherren erwischten den besseren Start und gingen in der neunten Spielminute in Führung. Blaz Tomazevic glich für den VSV aber nur etwas mehr als eineinhalb Minuten später im Powerplay aus. Ähnlich verlief auch das Mitteldrittel, in dem abermals Krakau in Führung ging, doch wieder konnten die Villacher im Powerplay ausgleichen. Dieses Mal war es Neuzugang Nicolas Mattinen der traf. Mit dem Spielstand von 2:2 ging es auch in den Schlussabschnitt, in dem abermals die Hausherren in Front gingen. Dieses Mal fanden die Adler aber nicht die passende Antwort und so machten die Polen knapp eine Minute vor Spielende per Empty-Net den Deckel drauf. Während Krakau im zweiten Spiel den ersten Sieg feierte und in der Tabelle der Gruppe F den dritten Platz innehat, liegt Villach noch punktelos auf Platz vier.

Ljubljana in Wolfsburg ohne Chance
Hingegen gänzlich ohne Chance war der HK SZ Olimpija bei den Grizzlys Wolfsburg. Die Slowenen kassierten in ihrem zweiten CHL-Spiel der Geschichte eine 2:7-Niederlage. Dabei lagen sie bereits nach siebeneinhalb Minuten mit 0:2 zurück. Kurz vor Ende des ersten Drittels erhöhten die Deutschen sogar auf 3:0. Im zweiten Spielabschnitt schrieb dann auch Ljubljana an. Rok Kapel traf in der 25. Minute zum 1:3 aus Sicht der Gäste. Wolfsburg nahm in der Folge das Spiel aber wieder in die eigene Hand, erhöhte noch im zweiten Drittel auf 4:1 und mit drei schnellen Toren im Schlussabschnitt sogar auf 7:1. Für den zweiten Treffer des ICE-Vertreters sorgte Gregor Koblar (55.). Während Wolfsburg im zweiten Spiel den ersten Sieg feierte und in der Tabelle der Gruppe B auf den zweiten Platz vorrückte, befindet sich Ljubljana noch ohne Punkt am Tabellenende.

Bozen verliert Finale beim Südtirol Summer Classic
Der HCB Südtirol Alperia musste sich im Finale des Südtirol Summer Classic der Düsseldorfer EG mit 2:5 geschlagen geben. Vor etwas mehr als 1500 Fans in der Sparkasse Arena gingen die Gäste bereits in der dritten Spielminute mit 1:0 in Führung. Ebenfalls drei Minuten waren im zweiten Drittel gespielt, ehe Düsseldorf auf 2:0 erhöhte. Etwas Hoffnung durften die Fans von Bozen in der 32. Minute schöpfen, als Gazley auf 1:2 verkürzte. Gazley war es auch der in der 57. Spielminute den zweiten Treffer für die Südtiroler erzielte. Zu diesem Zeitpunkt stand es 2:4 aus Sicht von Bozen. Für den Schlusspunkt sorgten wenige Sekunden vor Spielende abermals die Gäste. Im Spiel um Platz drei setzte sich Plzeň mit 3:2 im Shootout gegen Ambrì Piotta durch.

Capitals bezwingen Black Wings beim BMW Cup
Die spusu Vienna Capitals sicherten sich beim BMW Cup 2022 den dritten Platz. In Nürnberg gewann das Team von Dave Barr ein ligainternes Duell gegen die Steinbach Black Wings Linz mit 3:2 nach Verlängerung. Haga brachte die Oberösterreicher entgegen dem Spielverlauf in Front (18.), Kragl erhöhte im Mitteldrittel sogar auf 2:0 (31.). Im Anschluss drehten die Caps aber ordentlich auf: Nach Toren von Hartl (32.) und Sheppard (39.) ging es mit einem 2:2 in den Schlussabschnitt. In diesem wurden keine Tore erzielt, so musste der Sieger in der fünfminütigen Overtime ermittelt werden. Dort sorgte Capitals-Neuzugang Max Zimmer nach Querpass von James Sheppard für den Sieg der Wiener.

Siege für Klagenfurt und Innsbruck
Der EC-KAC sicherte sich seinen dritten Sieg im fünften Preseason-Spiel. Bei den Heilbronner Falken aus der DEL2 setzten sich die Klagenfurter klar mit 6:2 durch. Einen 4:2-Heimerfolg feierte der HC TIWAG Innsbruck – Die Haie gegen Liganeuling Migross Supermercati Asiago Hockey. Der KAC war von Beginn weg die spielbestimmende Mannschaft. Nach Toren von Lessio und Bischofberger ging es mit einem 2:0 in die erste Drittelpause. Im zweiten Abschnitt legten die Rotjacken drei Treffer nach, ehe zu Beginn des Schlussabschnitts Fraser mit seinem zweiten Treffer des Abends sogar auf 6:0 erhöhte. In der Folge konnten auch die Hausherren noch zwei Mal anschreiben und somit für Ergebniskosmetik sorgen.

Beim Spiel zwischen Innsbruck und Asiago gingen die Gäste durch Marchetti in der 14. Minute in Führung. Im zweiten Drittel dominierten die Hausherren von Beginn weg und gingen nach Toren von Helewka, Leavens, Peeters und Kapitän Lattner mit einer 4:2-Führung in die Kabine. Asiago hatte nach der 2:1-Führung der Haie zwischenzeitlich ausgeglichen. Im Schlussabschnitt wurden keine weiteren Tore erzielt.

Champions Hockey League:
Grizzly Wolfsburg – HK SZ Olimpija 7:2 (3:0, 1:1, 3:1)
Krakau - EC iDM Wärmepumpen VSV 4:2 (1:1, 1:1, 2:0)

ICE-Preseason:
spusu Vienna Capitals – Steinbach Black Wings Linz 3:2/OT (0:1, 2:1, 0:0)
Heilbronner Falken – EC-KAC 2:6 (0:2, 0:3, 2:1)
HC TIWAG Innsbruck – Die Haie – Migross Supermercati Asiago Hockey 4:2 (0:1, 4:1, 0:0)
HCB Südtirol Alperia – Düsseldorfer EG 2:5 (0:1, 1:2, 1:2)