Meldung vom 13.06.2023

CHL-Spielplan veröffentlicht

Kurztext 417 ZeichenPlaintext

Der Spielplan für die kommende Champions Hockey League-Saison ist veröffentlicht worden. Der HC TIWAG Innsbruck gibt am 31. August mit einem Heimspiel gegen Genf seine CHL-Premiere. Am gleichen Tag tritt der HCB Südtirol Alperia in Mannheim an. Der EC Red Bull Salzburg steigt am 1. September in die Königsklasse des europäischen Eishockeysports ein. Der Meister der win2day ICE Hockey League gastiert bei Skellefteå.

Pressetext 1333 ZeichenPlaintext

Die Champions Hockey League wird in der Saison 2023/24 in einem neuen Format mit 24 teilnehmenden Mannschaften durchgeführt. Die Grundstruktur einer Regular Season (ehemals Gruppenphase), gefolgt von den Playoffs, wird beibehalten, mit zwei wichtigen Änderungen:

  • Die Teams spielen in der regulären Saison gegen sechs verschiedene Gegner statt nur gegen drei (die Teams spielen nur einmal gegeneinander)
  • Die Mannschaften werden in der Gesamtwertung von 1 bis 24 eingestuft, anstatt in Gruppen.

Der Hauptgrund für diese Änderungen besteht darin, den Wettbewerb fairer zu gestalten, da sich die Mannschaften gegen eine größere Auswahl an Gegnern beweisen müssen, anstatt nur gegen drei Teams anzutreten. Sobald alle Spiele der Regular Season ausgetragen sind, steigen die Teams auf den Plätzen 1-16 in die Playoffs auf, wo ihnen ihre Gegner automatisch entsprechend ihrer Tabellenposition zugewiesen werden - eine Playoff-Auslosung wie in der Vergangenheit ist nicht mehr erforderlich.

Innsbruck absolviert erstes CHL-Spiel zu Hause
Am Dienstag wurde der Spielplan für die bevorstehende Spielzeit in der Champions Hockey League veröffentlicht. Hier gibt es einen Überblick zu den Gegnern und Spielterminen der ICE-Teams.

HC TIWAG Innsbruck:


HCB Südtirol Alperia:


EC Red Bull Salzburg