Meldung vom 06.01.2023

Christian Thomas mit längstem Goal-Scoring-Streak

Kurztext 599 ZeichenPlaintext

Das Gipfeltreffen zwischen dem Tabellenzweiten HCB Südtirol Alperia und Tabellenführer HC TIWAG Innsbruck (19:45 Uhr/live.ice.hockey) verspricht viele Tore. Denn die Top-4 der Torschützenliste der win2day ICE Hockey League tragen entweder das Trikot der Füchse oder der Haie. An der Spitze liegt Adam Helewka von Innsbruck mit 23 Saisontoren und einem aktiven Goal-Scoring-Streak von drei Spielen. Gemeinsam mit Benjamin Nissner vom EC Red Bull Salzburg hat der Kanadier aber nur den zweitlängsten Streak inne, denn Christian Thomas von Bozen war in den vergangenen vier Spielen jeweils erfolgreich.

Pressetext 1077 ZeichenPlaintext

Der 30-jährige Kanadier erzielte in seiner ersten Saison in Bozen bislang 19 Tore und ist somit Top-Torschütze seiner Mannschaft. In den vergangenen vier Spielen verbuchte der ehemalige NHL-Akteur jeweils einen Treffer und überzeugte in all den Spielen zudem mit einem +/- von +15. Im Derby gegen Innsbruck gelang Christian Thomas in beiden bisherigen Saisonduellen jeweils ein Treffer.

Liga-Toptorschütze Adam Helewka von Innsbruck traf in einer der beiden Begegnungen mit den Südtirolern. Bei der 4:5/OT-Heimniederlage verbuchte der Angreifer insgesamt sogar drei Punkte. Der aktuelle Goal-Scoring-Streak des Kanadiers beträgt drei Spiele, genauso viele Spiele in Folge war auch Benjamin Nissner vom EC Red Bull Salzburg erfolgreich. Der Top-Torschütze der Red Bulls hält insgesamt bei elf Saisontoren. Am Dreikönigstag hat der 25-jährige österreichische Nationalspieler bei Hydro Fehérvár AV19 die Chance, seinen Streak weiter auszubauen.
Alle sechs Spiele des Tages gibt es ab 17:20 Uhr live auf www.live.ice.hockey.