Meldung vom 16.06.2022

Daniel Frank und die Foxes gehen in zehnte gemeinsame Saison

Kurztext 201 ZeichenPlaintext

Der HCB Südtirol Alperia steht vor seiner zehnten Saison in der win2day ICE Hockey League. Von Anfang an mit dabei ist Daniel Frank, der gemeinsam mit den Südtirolern in die Jubiläumssaison gehen wird.

Pressetext 1694 ZeichenPlaintext

Daniel Frank ist aus dem Team des HCB Südtirol Alperia nicht mehr wegzudenken. Die Leitfigur der Foxes führt sein Team in die zehnte gemeinsame Saison in der win2day ICE Hockey League. Zweimal durfte der 28-jährige Südtiroler bereits die Karl Nedwed Trophy stemmen. Im italienischen Nationalteam trägt Frank seit zwei Jahren das "C" auf der Brust.

Mit 482 Einsätzen in Liga und Champions Hockey League nähert sich Frank den ominösen 500-er Grenze, die Marco Insam als letzter Bozner Spieler erreicht hat: „Wenn ich auf das Jahr 2013, in welchem ich nach Bozen gekommen bin, zurückblicke, hätte ich nie gedacht, dass ich es so weit bringen werde“, erklärt Frank, „auch wenn es immer mein Ziel war, so lange als möglich bei den Foxes zu bleiben und Stammspieler zu werden. Im Verlauf der Jahre habe ich versucht, immer mehr Verantwortung zu übernehmen, dafür habe ich hart gearbeitet und jetzt macht es sich bezahlt. Mir ist aber bewusst, dass man nie aufhört zu lernen, hart zu arbeiten und ich bin bereit, so weiterzumachen wie ich es bisher gewohnt war. Mit Sicherheit braucht es eine Umstrukturierung, ein bisschen frischen Wind, dazu müssen junge hungrige Spieler in die Mannschaft eingebaut werden, die in den nächsten Jahren uns „Senatoren“ ersetzen sollen: es wird dieses Jahr unserer Aufgabe sein, das Fehlen von Toni Bernard auszugleichen. Ich freue mich, unter der Führung von Glen Hanlon zu arbeiten, denn er ist ein Coach mit immenser Erfahrung und wird uns sicher weiterhelfen können. In der neuen Saison braucht es vor allem Kontinuität, wir müssen auf dem Eis und auch außerhalb als geschlossenes Team auftreten“.