Meldung vom 13.11.2020

Dornbirn’s nächster Roadtrip beginnt in Linz

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Dokumente

Kurztext 1379 ZeichenPlaintext

Die Dornbirn Bulldogs starten am Samstag bei den Steinbach Black Wings 1992 ihren nächsten Roadtrip in der bet-at-home ICE Hockey League, der sie am Sonntag nach Wien führt. Während die Vorarlberger seit der „Zwangspause“ bereits zwei Spiele bestritten haben, geben die Oberösterreicher – nach einer Pause von 21 Tagen – ihre ICE-Comeback. Das Spiel mit Face-Off um 17.30 Uhr wird live via Pay-per-View Online-Stream angeboten.

Neuerliche Spielverschiebungen notwendig
Die geplante Rückkehr vom EC Red Bull Salzburg in den Spielbetrieb der bet-at-home ICE Hockey League wird sich verzögern. Aufgrund dessen musste der Spielplan erneut adaptiert und bereits für die kommende Woche abgeändert werden. Zudem wurden Reisemöglichkeiten und logistische Aufwände neu evaluiert und berücksichtigt und auch neue Hallennichtverfügbarkeiten in Bratislava – entstanden durch Spielverschiebungen vom HC Slovan Bratislava in der slowakischen Liga – integriert. Insgesamt beinhaltet das neue Update Verschiebungen von 34 Spielen. Das aktuelle Update beinhaltet weiters die aktualisierte TV-Spiel-Auswahl von PULS24 und Sky Sport Austria. Die Termine werden soeben im Spielplan auf der Webseite integriert. 

Aufgrund der aktuellen Situation in Zusammenhang mit Covid-19 und um die Gesundheit aller zu wahren, können auch weiterhin kurzfristige Änderungen im Spielplan vorgenommen werden.


Pressetext 1419 ZeichenPlaintext

Bet-at-home ICE Hockey League:
Sa, 14.11.2020, 17.30 Uhr: Steinbach Black Wings 1992 – Dornbirn Bulldogs (live auf live.ice.hockey)
Referees: PIRAGIC, ZRNIC, Hribar, Zgonc.

  • Die erste Saisonbegegnung zwischen den Steinbach Black Wings 1992 und den Dornbirn Bulldogs wird via Pay-per-View-Online-Stream angeboten. >> ZUM LIVESTREAM <<
  • Während Dornbirn bereits am Montag und Dienstag im Einsatz war, bestreitet Linz sein erstes Spiel seit 24. Oktober bzw. 21 Tagen Pause.
  • Für die Vorarlberger ist es die dritte von vier aufeinanderfolgenden Auswärtspartien. Am Sonntag gastiert die Suikkanen-Truppe bei den spusu Vienna Capitals. Linz ist nicht engagiert.
  • BWI hat seit dem 27. September (2:0 vs. G99) nur einen Sieg (2:3 OT @RBS) gefeiert und auf heimischem Eis zuletzt drei Niederlagen in Folge bezogen.
  • DEC hat hingegen auswärts in den letzten vier Saisonspielen immer gepunktet, dreimal davon gewonnen.
  • Insgesamt bestritten die beiden Teams 38 Duelle gegeneinander. Mit 27 Siegen hat BWI hier im direkten Duell einen klaren Vorteil. Der letzte DEC-Sieg in Linz nach regulärer Spielzeit liegt schon fast fünf Jahre zurück (08.01.2016 | 2:4). Überhaupt haben die Vorarlberger erst vier von 19 Duelle in Oberösterreich gewonnen.
  • Mit erst einem Powerplay-Treffer aus 30 Versuchen ist DEC weiterhin das schwächste Team der Liga in Überzahlsituationen. (BWI 21,6% | #6)