Meldung vom 07.10.2020

EC-KAC reagiert auf Ausfälle

Kurztext 203 ZeichenPlaintext

Aufgrund einiger verletzungsbedingter Ausfälle in der Abwehr hat sich der EC-KAC dazu entschieden, vorübergehend den erfahrenen Schweden Fredrik Eriksson von den Straubing Tigers unter Vertrag zu nehmen.

Pressetext 1606 ZeichenPlaintext

Der 37-jährige Schwede spielte in den vergangenen sieben Saisonen durchgehend in der Deutschen Eishockey Liga (Nürnberg, Köln und Straubing) und gehörte dabei in jedem Jahr zu den jeweils 15 punktebesten Abwehrspielern der DEL. Insgesamt kann Eriksson auf 725 Einsätze in Elitserien/SHL und DEL verweisen, sein Heimatland Schweden vertrat er einst sowohl bei U18- als auch U20-Weltmeisterschaften. Seine Ausbildung durchlief Eriksson beim Färjestads BK, im Zuge eines späteren Engagements in Malmö wurde er vom Stürmer zum Verteidiger umfunktioniert.

Der Abwehrspieler wird bereits am Mittwoch in Klagenfurt eintreffen, das Abkommen zwischen dem EC-KAC und ihm bzw. den Straubing Tigers, bei denen der bestehende Vertrag Erikssons zu diesem Zwecke vorübergehend ausgesetzt wurde, erstreckt sich bis längstens zwei Wochen vor dem Start in die DEL-Saison 2020/21.
General Manager des EC-KAC Oliver Pilloni „Wir haben uns aufgrund der aktuellen Personalsituation in der Abwehr mit zwei Langzeitausfällen und einem weiteren Verletzten dazu entschieden, für die kommenden Wochen einen Spieler zur Entlastung der noch zur Verfügung stehenden Kräfte zu verpflichten. Wir sind sehr froh, diesbezüglich mit den Straubing Tigers eine rasche und unkomplizierte Lösung gefunden zu haben, denn wir benötigen kurzfristige Unterstützung. Fredrik Eriksson ist ein sehr erfahrener und auch vielseitiger Spieler, der uns unmittelbar helfen kann. Er steht voll im Training und war schon in der Vergangenheit ein Spieler, der auf unserer Liste möglicher Verstärkungen oft weit oben stand“.