Meldung vom 05.09.2019

EC-KAC und spusu Vienna Capitals starten CHL-Road-Trip

Kurztext 452 ZeichenPlaintext

Der EC-KAC und die spusu Vienna Capitals haben am kommenden Wochenende zwei Auswärtsspiele in der Champions Hockey League zu bestreiten. Der in der CHL noch ungeschlagene Meister EC-KAC startet seinen Road-Trip am Freitag bei Tappara Tampere (FIN). Die Caps treten parallel bei Djurgarden Stockholm (SWE) an und kämpfen um ihre ersten Punkte in der laufenden Saison. Zudem bestreiten am Freitag sechs Teams der Erste Bank Eishockey Liga ein Testspiel. 

Pressetext 5069 ZeichenPlaintext

EC-KAC geht ungeschlagen in zweites CHL-Wochenende
Als eines von nur fünf Teams – insgesamt nehmen 32 Mannschaften an der Champions Hockey League teil – geht der EC-KAC ungeschlagen ins zweite Wochenende. Jeweils nach regulärer Spielzeit setzten sich die „Rotjacken“ gegen Tappara Tampere (FIN) und Frisk Asker (NOR) durch. Das finnische Spitzenteam ist am Freitag erneut Gegner der Kärntner, die die Gruppe A mit sechs Punkten anführen. Tampere ist punktelos Dritter, verlor auch sein zweites Spiel beim EHC Biel-Bienne (0:1).

In der Fremde hatten die Klagenfurter in ihrer bisherigen CHL-Historie jedoch meist einen schweren Stand, von bislang fünf Partien wurde nur eine gewonnen: am 24. August 2017 mit 6:3 beim damaligen französischen Meister Gap Rapaces. Tampere bewies in der Eishockey-Königsklasse stets seine Heimstärke, blieb in nur vier von 19 Spielen ohne Punkte. Sieben der letzten acht Spiele wurde gewonnen.

Matthew Neal teilt sich nach dem ersten CHL-Wochenende die Spitzenpostition in der Torschützenliste. Mit seinen drei Treffern liegt er gemeinsam mit vier weiteren Spielern auf Platz eins. Zudem verteilte er auch einen Assist.

Der EC-KAC nimmt den CHL-Road-Trip durch Nordeuropa – am Sonntag gastieren sie bei Frisk Asker – mit einem vergrößerten Aufgebot in Angriff, um unterwegs auf personelle Engpässe reagieren zu können. Nicht dabei sind Niki Kraus (verletzt), Lukas Haudum (angeschlagen) und Johannes Bischofberger (krank). Als Starting Goalie ist im Auswärtsspiel in Tampere David Madlener vorgesehen.

Steven Strong, Verteidiger KAC: „Unser Start in die Champions Hockey League war sehr gut, beflügelt vom Publikum konnten wir in den beiden Heimspielen das Punktmaximum einfahren. Nun wartet jedoch die wohl schwierigste Aufgabe in der Gruppenphase auf uns: Tappara ist bekannt heimstark, sie sind nach den beiden Niederlagen am ersten Wochenende sicher voll Revanchelust und spielen, wie man in Klagenfurt über weite Strecken gesehen hat, sehr gutes Eishockey. Ein großer und starker Gegner, zweifelsfrei, wir haben aber viel Vertrauen in uns selbst und unser System, wir werden Tampere einen harten Fight liefern.“



spusu Vienna Capitals um ersten Sieg in neuer CHL-Saison

Die spusu Vienna Capitals kämpfen am Freitag um ihren ersten Sieg in der neuen Champions Hockey League Saison. Der Vizemeister gastiert bei Djurgarden Stockholm (SWE) und will für die knappe 1:2-Niederlage im Hinspiel Revanche nehmen. Wien ist in Gruppe F aktuell punktlos Letzter. Die Schweden sind mit sechs Punkten Tabellenführer. Vor dem Sieg in Wien gewann der schwedische Rekordmeister bei GKS Tychy in Polen mit 6:2. Bislang bestritten die Caps in der CHL 15 Auswärtsspiele. Sechs davon konnten sie gewinnen, in einem Duell erreichten sie ein Unentschieden.

Patrick Peter, Verteidiger VIC: „Wir müssen sicher einen Zahn zulegen, ein paar Details in der eigenen und neutralen Zone besser machen und besser aus diesen Zonen herauskommen. Wir haben in den ersten beiden Spielen zu Hause zu viele Eigenfehler gemacht, die sofort brutal ausgenutzt wurden.“

Dave Cameron, Headcoach VIC: „In der Champions Hockey League spielen die besten Teams Europas. Jeder muss sein A-Game auf das Eis bringen, damit wir Punkte entführen können. Die letzten Spiele haben gezeigt, dass wir uns auf einem guten Weg befinden. Diesen Trend wollen wir jetzt auch fortsetzen.“

Champions Hockey League, 3. Spieltag:
Freitag, 6. September, 18.00 Uhr: Tappara Tampere – EC-KAC
Freitag, 6. September, 18.00 Uhr: Djurgarden Stockholm – spusu Vienna Capitals
Beide Spiele werden auf www.championshockeyleague.com übertragen.

Sechs Teams im Testspieleinsatz
Am Freitag bestreiten sechs Teams der Erste Bank Eishockey Liga ein Testspiel. Der EC Panaceo VSV reist zum „SWB-Energie-Cup“ nach Bremerhaven und trifft dort am Freitag auf den Gastgeber Fischtown Pinguins. Das zweite Spiel bestreiten Esbjerg Energy (DEN) und Kristianstands IK (SWE). Der aktuell in der Preseason noch sieglose EC Red Bull Salzburg begeht sein einziges Vorbereitungsspiel vor Heimpublikum und empfängt den ehemaligen KHL-Klub HC Slovan Bratislava (SVK). Der HC Orli Znojmo (vs. Dresdner Löwen) und die Dornbirn Bulldogs (bei Rapperswil-Jona) beenden ihre Vorbereitungs-Kampagne, während der HCB Südtirol Alperia im Rahmen des „Alperia-Cup“ auf den HC Pustertal Wölfe trifft und der HC TWK Innsbruck „Die Haie“ die Straubing Tigers begrüßt.

Preseason Spiele am Freitag:
Fr, 06.09.2019: HC Orli Znojmo – Dresdner Löwen (17:30 Uhr)
Fr, 06.09.2019: Fischtown Pinguins - EC Panaceo VSV (Turnier in Bremerhaven, 20:00 Uhr)
Fr, 06.09.2019: HC Pustertal Wölfe – HCB Südtirol Alperia (Bruneck, 20:30 Uhr)
Fr, 06.09.2019: Rapperswil-Jona – Dornbirn Bulldogs (19:45 Uhr)
Fr, 06.09.2019: HC TWK Innsbruck „Die Haie“ – Straubing Tigers (19:15 Uhr)
Fr, 06.09.2019: EC Red Bull Salzburg - HC Slovan Bratislava (18:30 Uhr)

Hier finden Sie den kompletten Spielplan der Preseason.

Fotocredit: (c) CHL Wolfgang Jannach