Meldung vom 13.03.2020

EC Red Bull Salzburg präsentiert erste Kaderentscheidungen

Kurztext 286 ZeichenPlaintext

Der EC Red Bull Salzburg hat nach dem verfrühten Saisonende die Kaderplanung für die kommende Saison in der Erste Bank Eishockey Liga aufgenommen. Head Coach Matt McIlvane kann dann in seinem zweiten Jahr in Salzburg auf den Großteil des Kaders der abgelaufenen Spielzeit zurückgreifen.

Pressetext 1513 ZeichenPlaintext

Neben den beiden etatmäßigen Torhütern Jean-Philippe Lamoureux und Lukas Herzog, hat der Gewinner der ersten Phase des Grunddurchgangs bereits sechs Verteidiger und zehn Stürmer unter Vertrag für die kommende Spielzeit.

Während laut Aussendung des sechsfachen Gewinners der Erste Bank Eishockey Liga mit allen weiteren Spielern der abgelaufenen Saison „noch geredet“ wird, ist der bereits vor Wochen kommunizierte Wechsel von Raphael Herburger zum HC Lugano in die Schweiz vorerst der einzige Abgang in Salzburg.

„Wir hatten in der letzten Saison eine Menge guter Spieler und das macht die Entscheidung nicht leicht. Wir haben schon vor ein paar Wochen angefangen, uns damit zu beschäftigen und arbeiten weiter daran, die richtigen Spieler für die einzelnen Positionen und für das Team zu finden. Die Kaderplanung ist ja noch nicht abgeschlossen“, berichtet Head Coach Matt McIlvane über die Roster-Aktivitäten der Red Bulls.


Aktueller Kader vom EC Red Bull Salzburg für die Saison 20/21:

Tor
Jean-Philippe Lamoureux (USA)
Lukas Herzog (AUT)

Verteidigung
Derek Joslin (USA)
Alexander Pallestrang (AUT)
Daniel Jakubitzka (AUT)
Dominique Heinrich (AUT)
Layne Viveiros (AUT/CAN)
Lukas Schreier (AUT)

Sturm
John Hughes (CAN)
Chad Kolarik (USA)
Thomas Raffl (AUT)
Alexander Rauchenwald (AUT)
Peter Hochkofler (AUT/ITA)
Florian Baltram (AUT)
Mario Huber (AUT)
Nico Feldner (AUT)
Yannic Pilloni (AUT)
Paul Huber (AUT)