Meldung vom 29.04.2025

Ehemaliger Liga-MVP Brady Shaw ist erster Neuzugang bei Budapest

Kurztext 292 ZeichenPlaintext

Brady Shaw ist der erste Neuzugang bei FTC-Telecom Budapest. Der frühere Liga-MVP kommt vom französischen Cupsieger Angers zu Ferencváros. Während die Moser Medical Graz99ers Chris Collins in die win2day ICE Hockey League zurückholten, wechselt Simon Bourque von Bozen zu den Vienna Capitals.

Pressetext 1517 ZeichenPlaintext

Brady Shaw ist der erste Neuzugang bei FTC-Telecom Budapest. Der 32-jährige Flügelstürmer kommt vom französischen Cupsieger Angers zu Ferencváros. Für den Kanadier ist es eine Rückkehr in die win2day ICE Hockey League, wo er bereits für Hydro Fehérvár AV19 und den HC TIWAG Innsbruck spielte. In der Saison 2022/23 wurde der damalige HCI-Akteur sogar zum MVP des Grundduchgangs ausgezeichnet.

Chris Collins ist ein weiterer Liga-Rückkehrer, er unterzeichnete einen Vertrag bei den Moser Medical Graz99ers. Der Center spielte bereits vier Jahre beim EC iDM Wärmepumpen VSV, wo er in 204 Partien insgesamt 159 Punkte (70G & 89A) verbuchte. In den letzten beiden Saisons war der 33-Jährige bei Augsburg in der DEL tätig.

Simon Bourque wird in der kommenden Saison für die Vienna Capitals aufs Eis gehen. Der 28-jährige Kanadier wechselt vom HCB Südtirol Alperia in die österreichische Bundeshauptstadt. Der Offensivverteidiger absolvierte in der win2day ICE Hockey League für die Foxes und den HC TIWAG Innsbruck in drei Spielzeiten 159 Ligaspiele und verzeichnete dabei 91 Punkte (19 Tore + 72 Assists).

Vertragsverlängerungen in Ljubljana und Salzburg
Shawn Lalonde bleibt bei Olimpija Ljubljana. Der 35-jährige Verteidiger kam gegen Ende der letzten Saison zu den Slowenen und absolvierte fünf Partien. Der EC Red Bull Salzburg hat die Zusammenarbeit mit Stürmer Luca Auer fortsetzt. Der 20-Jährige hat bereits 165 Liga-Partien bestritten.