Meldung vom 15.02.2025

Entscheidungstage in der Regular Season: Kampf um die begehrten Tickets

Kurztext 422 ZeichenPlaintext

Die win2day ICE Hockey League startet in ihre finale Woche der Regular Season – und es stehen noch zahlreiche Entscheidungen an. Wer wird Regular-Season-Champion, wer sichert sich die ersten beiden Champions Hockey League-Plätze? Welche Teams fixieren ihr Viertelfinalticket? Und wer ergattert den letzten Pre-Playoff-Platz? Die kommenden Tage versprechen Hochspannung und wir haben für euch den Rechenschieber ausgepackt.

Pressetext 3699 ZeichenPlaintext

Kampf um den Regular Season Champion und die ersten beiden CHL-Tickets
Der EC-KAC steht kurz vor der Qualifikation für die Champions Hockey League 2025/26. Bereits im Sonntagsspiel, zu Gast bei den Steinbach Black Wings Linz, könnten sich die Kärntner aus eigener Kraft das erste Ticket sichern – dafür reicht ein einziger Punkt, unabhängig von den Ergebnissen der Konkurrenz. Sollte das nicht gelingen, wäre der KAC dennoch fix in der CHL vertreten, wenn entweder der HCB Südtirol Alperia zumindest einen Punkt oder der EC Red Bull Salzburg mindestens zwei Punkte abgeben.

Neben dem CHL-Ticket könnte der KAC am Sonntag auch den ersten Platz der Regular Season fixieren – sich also zum „Regular Season Champion“ küren. Dafür braucht es drei Punkte aus eigener Kraft. Alternativ reicht es, wenn der KAC gleich viele Punkte wie Salzburg holt – es sei denn, beide Teams bleiben punktelos, dann dürfte Bozen maximal einen Punkt holen, damit der KAC trotzdem bereits am Sonntag „Regular Season Champion“ ist.

Wer schafft es direkt ins Viertelfinale?
Noch drei von sechs Plätze für das Viertelfinale sind offen – und die nächsten Entscheidung könnte schon am Sonntag fallen. Die besten Karten hat derzeit Hydro Fehérvár AV19. Den Ungarn reicht bereits ein Punkt, um sich fix für die Playoffs zu qualifizieren. Sollte das nicht gelingen, genügt es, wenn entweder die Moser Medical Graz99ers (gegen den HC Pustertal) oder der EC iDM Wärmepumpen VSV (gegen Olimpija Ljubljana) mindestens einen Punkt abgeben.

Auch die Steinbach Black Wings Linz können ihr Viertelfinalticket am Sonntag aus eigener Kraft lösen. Dafür benötigen sie einen vollen Erfolg gegen den EC-KAC. Alternativ wären die Linzer auch sicher im Viertelfinale, wenn sie nach dem Sonntagsspiel zumindest einen Punkt vor den Graz99ers liegen.

Während alle anderen Teams in der kommenden Woche noch zumindest ein weiteres Spiel am Programm haben, absolvieren die Graz99ers am Sonntag bereits ihr letztes Spiel der Regular Season. Wenn die Grazer am Sonntag ihr Playoff-Ticket nicht lösen können, müssten sie fünf Tage lang tatenlos zuschauen, wie sich ihr Playoff-Schicksal entscheidet. Auch mit einem vollen Erfolg gegen den HC Pustertal könnte noch Zittern angesagt sein – nämlich dann, wenn Hydro Fehérvár gegen Südtirol keinen oder nur einen Punkt holt. Umgekehrt könnte Graz aber auch mit weniger als drei Punkten am Sonntag fix im Viertelfinale stehen: wenn sie gleich viele Punkte wie Villach holen und Fehérvár in der Tabelle am Sonntagabend zumindest einen Zähler mehr hat. Besonders heikel wäre für die Grazer nämlich eine Konstellation, in der Graz nach der Regular Season punktegleich mit Fehérvár und Villach ist, in diesem „Dreier-Radl“ hätten die Steirer nämlich das Nachsehen.

Wer sichert sich den letzten Pre-Playoff-Platz?
Auch das Rennen um die Pre-Playoffs ist noch nicht entschieden. Hier könnte bereits am Samstag eine Entscheidung fallen, denn dann kommt es zum direkten Duell zwischen den Pioneers Vorarlberg und den spusu Vienna Capitals. Aktuell trennen die beiden Teams fünf Punkte – gelingt den Pioneers ein voller Erfolg, vertagt sich die Entscheidung auf die kommende Woche. In allen bisherigen drei Saisonduellen setzten sich bislang die Vorarlberger gegen die Wiener durch. Sollte ihnen auch im vierten Aufeinandertreffen ein Sieg nach regulärer Spielzeit gelingen, würde es am letzten Spieltag zu einem Fernduell kommen. Dort müssten die Pioneers am Freitag, den 21. Februar, gegen die Black Wings Linz zwei Punkte mehr holen als die Capitals gegen Olimpija Ljubljana, um sich das letzte Pre-Playoff-Ticket zu sichern.