Meldung vom 15.04.2025

Fans wählten das Team der Saison 2024/25

Kurztext 332 ZeichenPlaintext

Die Fans der win2day ICE Hockey League wurden über die Social-Media-Kanäle der Liga dazu aufgerufen, ihr Team der Saison 2024/25 zu nominieren. Am Ende schafften es jeweils drei Protagonisten vom Champion EC Red Bull Salzburg und dem „Überraschungsteam“ Steinbach Black Wings Linz sowie ein Crack vom Vizemeister EC-KAC ins Line-up.

Pressetext 2147 ZeichenPlaintext

Atte Tolvanen | Goalie | EC Red Bull Salzburg
Der Playoff-MVP wurde von einer überwältigenden Mehrheit zum Goalie der Saison gewählt. Mit einer Fangquote von 93 % war er zudem der erfolgreichste Torhüter der Saison 2024/25.

Ryan Murphy | Defender | EC Red Bull Salzburg
Der Verteidiger des EC Red Bull Salzburg steht zum zweiten Mal in Folge im Team der Saison. Murphy sammelte in der Saison 2024/25 unglaubliche 50 Scorerpunkte – damit war er nicht nur der punktbeste Verteidiger, sondern belegte auch Rang 13 im ligaweiten Scorerranking – und das als Defender.

Logan Roe | Defender | Steinbach Black Wings Linz
Logan Roe war mit 46 Scorerpunkten hinter Ryan Murphy der zweiterfolgreichste Verteidiger. Im Scorerranking aller Cracks belegte er Rang 18. Zudem erzielte Roe 10 Tore und hält damit die Bestmarke aller Defender.

Peter Schneider | Forward | EC Red Bull Salzburg
Mit 62 Punkten war Peter Schneider der erfolgreichste Scorer der Saison 2024/25. In den Playoffs sicherte er sich mit 17 Punkten zusätzlich die Scorerwertung. Gemeinsam mit Teamkollege Benjamin Nissner führte Schneider zudem die Plus/Minus-Statistik der Playoffs an (+12).

Nick Petersen | Forward | EC-KAC
Nick Petersen lag nur einen Punkt hinter Peter Schneider und war damit der zweitbeste Scorer der Liga. Auch er steht damit zum zweiten Mal in Folge im Team der Saison und ist in diesem Jahr der einzige Vertreter des Vizemeisters EC-KAC.

Shawn St-Amant | Forward | Steinbach Black Wings Linz
Shawn St-Amant erhielt die meisten Stimmen aller Stürmer bei der Wahl zum Team der Saison. Besonders in der Crunch-Time wusste der Linzer Angreifer zu überzeugen: Mit einer Point-Scoring-Streak von 13 Spielen stellte er den Saisonrekord auf. Außerdem erzielte St-Amant hinter Brian Lebler die zweitmeisten Tore der Liga.

Phil Lukas | Head Coach | Steinbach Black Wings Linz
Mit überwältigender Mehrheit wurde Phil Lukas von den Fans zum Coach des Jahres gewählt. Er überzeugte mit seinen Black Wings nicht nur im Grunddurchgang, sondern glänzte auch in den Playoffs – insbesondere durch die Comeback-Qualitäten seines Teams.