Meldung vom 01.10.2021

Fehérvár stellt Startrekord auf

Zu dieser Meldung gibt es: 5 Bilder

Kurztext 534 ZeichenPlaintext

Tabellenführer Hydro Fehérvár AV19 gewann am Freitag in der bet-at-home ICE Hockey League bei den Dornbirn Bulldogs mit 6:3 und startete zum ersten Mal in seiner Liga-Geschichte mit fünf Siegen in eine Saison. Während der HC Orli Znojmo in einem fulminanten Schlussabschnitt gegen Graz sieben Tore erzielte, verzeichneten die spusu Vienna Capitals beim Sieg in Klagenfurt ihr zweites Shutout in Folge. Zudem setzten sich der HCB Südtirol Alperia, der HC TIWAG Innsbruck und der EC Red Bull Salzburg auswärts in der Verlängerung durch.

Pressetext 5548 ZeichenPlaintext

Znojmo erzielt sieben Tore in einem Drittel
Die 99ers erwischten mit einem Ograjensek-Treffer (7.) beim Gastspiel in Znojmo den besseren Start. Im Mittelabschnitt gelang den Gastgeber zwar der zwischenzeitliche Ausgleich, doch Mike Zalewski (36./PP2) brachte die Steirer erneut in Führung. Doch Znojmo drehte die Partie mit einem fulminanten Comeback und sieben Treffern – sechs davon binnen acht Minuten - im Schlussabschnitt. Es war das zweite Mal in ihrer Liga-Geschichte, dass die Tschechen sieben Treffer in einem Abschnitt erzielten (nach 2014 beim 10:2 gegen Dornbirn). Damit gewann Znojmo auch das dritte Heimspiel der Saison.

Fehervar stellt vereinsinternen Start-Rekord auf
Zwar ging Dornbirn im Heimspiel gegen Fehervar zweimal in Führung, doch ein Doppelschlag binnen 32 Sekunden brachte die Gäste auf die Siegerstraße. Im Schlussdrittel ließen die Ungarn nichts mehr anbrennen und feierten einen 6:3-Erfolg. Damit baute das Team von Headcoach Kevin Constantine seine Tabellenführung weiter aus. Zudem starteten die Ungarn zum ersten Mal in ihrer Liga-Geschichte mit fünf Siegen in eine Saison. Für Fehérvár geht es bereits am Samstag beim EC Red Bull Salzburg weiter.

Bozen verwehrt Linz den ersten Saisonsieg
Die Steinbach Black Wings Linz gingen zu Hause gegen den HCB Südtirol Alperia zwar drei Mal in Führung, musste sich am Ende aber auch im fünften Saisonspiel geschlagen geben. Bernard (19./PP) und Mizzi (41.) glichen zunächst nach zwei Dzerins-Treffern aus, dann hatte Luca Frigo die prompte Antwort auf ein Tor von Brian Lebler parat. In den letzten Zügen der Overtime traf Angelo Miceli schließlich zum zweiten Auswärtssieg der Füchse. Während Bozen auf Rang zwei kletterte, sind die Oberösterreicher weiterhin Tabellen-Schlusslicht.

Caps revanchieren sich mit Shutout beim KAC
Bereits zum zweiten Mal in dieser Saison standen sich der EC-KAC und die spusu Vienna Capitals gegenüber. Die erste Begegnung dominierte der Titelverteidiger mit 5:0 und auch diesmal hatten die Klagenfurter mehr vom Spiel – doch Tore wollten keine gelingen. Die KAC-Offensive biss sich ein ums andere Mal an Caps-Goalie Bernhard Starkbaum die Zähne aus. Der Wiener Schlussmann zeigte einige Top-Paraden und hatte auch bei Stangenschüssen das Glück auf seiner Seite. Mit seinem ersten Treffer für die Wiener sorgte Luke Moncada in der 35. Minute für die Gäste-Führung. Nikolai Meyer fixierte den 2:0-Auswärtssieg der Caps, die zum zweiten Mal in Folge ein Shutout verzeichneten, schließlich mit einem Empty-Netter. Für den KAC war es die dritte Niederlage in Serie.

Innsbruck mit zweitem Saisonsieg gegen Ljubljana
In der ersten Runde setzten sich der HC TIWAG Innsbruck – trotz zwei Toren Rückstands – gegen HK SZ Olimpija durch – nun kam es am Tivoli zum zweiten Duell. Ljubljana ging durch Pance (13./PP) und Music (25./SH) zweimal in Führung, doch die Tiroler glichen jeweils aus. Das 2:2 durch Martin Ulmer war zudem der erste Powerplay-Treffer gegen die Slowenen. Nach einem Magwood-Treffer (41.) sorgte Magovac für eine Overtime. In dieser behielten die Gäste durch ein Leavens-Tor erneut die Oberhand.

Pustertal holt bei Heim-Premiere Punkt gegen Salzburg
Nach vier Auswärtsspielen bestritt der HC Pustertal in der neuen Intercable Arena sein erstes Heimspiel in der bet-at-home ICE Hockey League. Bereits in der vierten Minute sorgte Jakob Stukel in Überzahl für den Premieren-Treffer. Nur wenig später stellte Emil Kristensen – erneut in Überzahl – auf 2:0. Nach einem torlosen Mittelabschnitt konnten die Red Bulls erst im Schlussdrittel ihre Vielzahl an Chancen in Tore umsetzen. Nach zwei Treffern von TJ Brennan ging der HCP durch Deluca noch einmal in Führung. Doch das 3:3 von Peter Schneider sorgte für eine Verlängerung, in der Brennan seinen Hattrick schnürte.

bet-at-home ICE Hockey League:
Fr, 1. Oktober 2021, 18.30 Uhr: HC Orli Znojmo – Moser Medical Graz99ers 9:3 (0:1, 2:2, 7:0)
Referees: FICHTNER, SIEGEL, Bedynek, Gatol.
Tore Znojmo: Svoboda (24./PP), Luciani (32.), Ahl (43., 45./PP), Gorcik (43., 49./PP), Brittain (44.), Nemec (51.), Oscadal (58.)
Tore Graz: Ograjensek (7.), Blood (22.), Zalewski (36./PP2)

Fr, 1. Oktober 2021, 19.15 Uhr: Dornbirn Bulldogs – Hydro Fehérvár AV19 3:6 (1:0, 1:4, 1:2)
Referees: BERNEKER, RUETZ, Martin, Racicot.
Tore Dornbirn: Beck (19.), Häußle (22.), Jevpalovs (57.)
Tore Fehervar: Magosi (21., 29.), Erdely (26.), Petan (30.), Terbocs (48.), Kuralt (60./EN)

Fr, 1. Oktober 2021, 19.15 Uhr: Steinbach Black Wings Linz – HCB Südtirol Alperia 3:4 OT (1:1, 1:0, 1:2, 0:1)
Referees: RENCZ, TRILAR, Kis-Kiraly, Zgonc.
Tore Linz: Dzerins (10./PP, 21.), Lebler (52.)
Tore Bozen: Bernard (19./PP), Mizzi (41.), Frigo (53.), Miceli (65.)

Fr, 1. Oktober 2021, 19.30 Uhr: EC-KAC – spusu Vienna Capitals 0:2 (0:0, 0:1, 0:1)
Referees: HRONSKY, STERNAT, Durmis, Miklic.
Tore Wien: Moncada (35.), Meyer (60./EN)

Fr, 1. Oktober 2021, 19.45 Uhr: HK SZ Olimpija – HC TIWAG Innsbruck – Die Haie 3:4 OT (1:0, 1:2, 1:1, 0:1)
Referees: BULOVEC, OFNER, Nothegger, Puff.
Tore Ljubljana: Pance (13./PP), Music (25./SH), Magovac (46./PP)
Tore Innsbruck: Huntebrinker (21.), Ulmer (35./PP), Magwood (41.), Leavens (62.)

Fr, 1. Oktober 2021, 19.45 Uhr: HC Pustertal Wölfe – EC Red Bull Salzburg 3:4 OT (2:0, 0:0, 1:3, 0:1)
Referees: PIRAGIC, ZRNIC, Pardatscher, Seewald.
Tore Pustertal: Stukel (4./PP), Kristensen (7./PP), Deluca (48.)
Tore Salzburg: Brennan (42., 47., 64.), Schneider (53.)

Foto: CDM/Blende47

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (5)

KAC vs. VIC
2 598 x 1 824 © (c) EC-KAC/Kuess
PUS vs. RBS
2 835 x 1 890 © (c) HC Pustertal - Foppa Iwan
ZNO vs. G99
4 253 x 2 831 © (c) Rostislav Pfeffer
DEC vs. AVS
1 575 x 1 050 © (c) CDM/Blende47
HKO vs. HCI
4 412 x 2 941 © (c) HKO/Sportida