Meldung vom 25.03.2022

Fehérvár und Wien peilen Serienausgleich an

Kurztext 572 ZeichenPlaintext

Bereits am morgigen Samstag steht in der win2day ICE Hockey League der zweite Halbfinal-Spieltag auf dem Programm. Zum Auftakt am Donnerstag setzten sich der EC GRAND Immo VSV und der EC Red Bull Salzburg durch. Die Red Bulls sind auch im zweiten Spiel gegen die spusu Vienna Capitals zu favorisieren. Auf Seiten der Bundeshauptstädter drohen weiterhin zahlreiche Spieler auszufallen. Im PULS 24-Livespiel rechnet sich Hydro Fehérvár AV19 gegen Villach gute Chancen auf den Serienausgleich aus. Beide Saisonduelle in Székesfehérvár konnten die Ungarn für sich entscheiden.

Pressetext 2570 ZeichenPlaintext

win2day ICE Hockey League | 26.03.2022 | Halbfinale 2:
Sa, 26.03.2022, 17:30 Uhr: Hydro Fehérvár AV19 – EC GRAND Immo VSV
Referees: NIKOLIC K., STERNAT, Durmis, Konc. | >> LIVE AUF PULS 24 <<
Stand in der "best-of-seven"-Serie: 0:1

Nach dem Sweep gegen Pustertal musste sich Hydro Fehérvár AV19 am Donnerstag in den Playoffs erstmals geschlagen geben. Die Ungarn kassierten zum Halbfinal-Auftakt beim EC GRAND Immo VSV eine 2:3-Niederlage nach Overtime. Dabei führte der Dritte nach dem Grunddurchgang nach 141 Sekunden bereits mit 2:0. Die Hausherren aus Kärnten, die im Viertelfinale gegen Ljubljana in ein entscheidendes Spiel sieben mussten, kamen daraufhin aber immer besser in die Partie und konnten auch dank toller Paraden von Tomi Karhunen die Begegnung ausgeglichen gestalten. Der Finne wurde aufgrund seiner starken Leistung zum win2day Top-Performer des ersten Halbfinal-Spieltags gekürt. Für Villach war es im fünften Saisonduell mit Fehérvár der zweite Sieg. Beide Erfolge feierten sie vor heimischem Publikum. In Székesfehérvár war für die „Adler“ bislang noch nichts zu holen. Allerdings fanden beide Saisonduelle in Ungarn gleich zu Saisonbeginn statt. Von den vergangenen zehn Auswärtsspielen holte der VSV vier Siege. Ob der EC GRAND IMMO VSV am Samstag einen weiteren Schritt in Richtung Finale tätigen kann, sehen Sie ab 17:10 Uhr live auf PULS 24.

Sa, 26.03.2022, 19:15 Uhr: spusu Vienna Capitals – EC Red Bull Salzburg
Referees: OFNER, ZRNIC, Hribar, Riecken. | >> PPV-LIVESTREAM <<
Stand in der "best-of-seven"-Serie: 0:1
Stark dezimierte spusu Vienna Capitals konnten den Halbfinal-Auftakt beim EC Red Bull Salzburg offener gestalten als wohl von den meisten Experten angenommen. Zwar setzten sich die Red Bulls deutlich mit 4:1 durch. Drei der vier Tore erzielten sie aber binnen der ersten 17 Spielminuten. Auf Seiten der Capitals fehlten neben den beiden Stammtorhütern Bernhard Starkbaum und David Kickert, neun weitere Spieler, sowie das Coaching-Duo Dave Barr und Christian Dolezal. Auch am morgigen Samstag werden die Capitals ersatzgeschwächt antreten müssen. Im Tor konnte Lorenz Widhalm ein starkes Debüt feiern. Der 18-Jährige parierte 90% aller Schüsse auf sein Tor. Für Salzburg war es bereits der fünfte Sieg am Stück. Im Viertelfinale gelang ihnen gegen Znojmo ein Sweep. Gegen die Bundeshauptstädter behielten sie bislang in vier von fünf Saisonduellen die Oberhand. Die einzige Saisonniederlage datiert vom 8. Februar, wo sie sich in Wien mit 2:3 geschlagen geben mussten.