Meldung vom 28.12.2024

Foxes übernehmen Tabellenführung | Pioneers und Caps landen Überraschungen | VSV stellt Klubrekord ein

Kurztext 921 ZeichenPlaintext

Die 34. Runde der win2day ICE Hockey League hatte es in sich: Der HCB Südtirol Alperia steht nach einem Comeback-OT-Sieg im „Grande Classico“ wieder an der Tabellenspitze. Zwei weitere Begegnungen wurden erst in der Verlängerung entschieden: Der EC VSV stellte seinen Klubrekord der längsten Siegesserie nach einem OT-Thriller in Innsbruck ein, und Olimpija Ljubljana bezwang den HC Pustertal ebenfalls nach „Überstunden“.

Für die großen Überraschungen der Runde sorgten jedoch die Pioneers Vorarlberg und die spusu Vienna Capitals: Das Team aus Feldkirch feierte einen Blowout-Sieg beim EC Red Bull Salzburg und schrieb damit Klubgeschichte. Außerdem wurden die spusu Vienna Capitals ihrem Ruf als X-Mas-Games-Spezialist gerecht – sie verbuchten einen Shutout-Sieg beim vormaligen Tabellenführer Hydro Fehérvár AV19. Den Moser Medical Graz99ers gelang indes ein souveräner Erfolg im einzigen Top-6-Duell dieser Runde.

Pressetext 6627 ZeichenPlaintext

Blowout-Sieg der Pioneers in Salzburg
Die Pioneers Vorarlberg landeten die Überraschung der Runde. Das Team aus Feldkirch gewann erstmals in seiner Klubgeschichte auswärts in Salzburg – und das mit einem deutlichen 6:1. Für die Red Bulls war es die höchste Niederlage der Saison. Den ersten Abschnitt kontrollierte zwar der amtierende Meister, doch die Vorarlberger Torhüterleistung von Alex Caffi hielt die Gastgeber torlos. Nach einem torlosen Startdrittel kehrten die Pioneers wie ausgewechselt zurück aufs Eis und zündeten ein wahres Feuerwerk: Der US-Amerikaner Lucas Sowder schnürte binnen 3,5 Minuten einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße. Joshua Passolt und Ramon Schnetzer erhöhten bis zur 36. Minute auf 4:0. Salzburg verkürzte zwar zwischenzeitlich auf 1:4, doch schließlich musste sich der amtierende Meister mit 1:6 geschlagen geben. Joshua Passolt glänzte mit zwei Toren und drei Assists – ein 5-Punkte-Spiel, das in dieser Saison bisher nur zwei weiteren Spielern gelang. In der Tabelle kletterten die Pioneers mit diesem Erfolg auf den elften Platz.

X-Mas-Games-Spezialist schlägt erneut zu
Die spusu Vienna Capitals haben ihren Ruf als Spezialisten für Spiele zwischen Weihnachten und Silvester erneut untermauert. Mit einer Siegquote von über 70 % in diesen Partien sind die Caps in der win2day ICE Hockey League unerreicht. Dennoch reisten sie als klare Außenseiter zum Tabellenführer Hydro Fehérvár AV19. Brett Kemp brachte die Wiener bereits im ersten Drittel in Führung. Im zweiten und dritten Abschnitt legte der 22-jährige Leon Wallner jeweils ein Tor nach und schnürte damit seinen zweiten Doppelpack der Saison. Mit einem souveränen 3:0-Erfolg setzten sich die Caps durch. Caps-Goalie Peyton Jones, der erst seit Mitte November im Kader steht, feierte bereits seinen dritten Shutout in der Liga.

VSV stellt Klubrekord ein
Der EC iDM Wärmepumpen VSV hat seinen Klubrekord aus dem Jahr 2001 eingestellt: Beim Gastspiel gegen den HC TIWAG Innsbruck gelang den Villachern ihr elfter Sieg in Folge – ein hart erkämpfter Erfolg, der erst in der Overtime fixiert wurde. Nach gut zehn Minuten führten die Gäste aus Kärnten mit 2:0, doch Innsbruck antwortete mit einem Doppelschlag und glich noch im ersten Drittel aus. Jan Lattner brachte die Haie im Mitteldrittel sogar erstmals in Führung, die die Villacher jedoch im selben Abschnitt egalisierten. Im Schlussdrittel erzielte Mark Rassell seinen zweiten Treffer des Abends und stellte die erneute Innsbrucker Führung her. Doch Mark Katic schoss den VSV in der 53. Minute in die Verlängerung, wo Alex Wall schließlich den entscheidenden Treffer erzielte.

Foxes nach OT-Sieg im „Grande Classico“ zurück an der Spitze
Der HCB Südtirol Alperia ist nach einem Comeback-OT-Sieg im „Grande Classico“ wieder Tabellenführer. Migross Supermercati Asiago Hockey kontrollierte beim Debüt von Headcoach Giorgio De Bettin vor ausverkauftem Haus über weite Strecken die Partie. Nach 16 Minuten führten die Gastgeber bereits mit 2:0. Trotz des Anschlusstreffers der Foxes konnten die Gelb-Roten diesen Vorsprung nach 40 Minuten behaupten. Doch Tore von Giordano Finoro und Braden Christoffer brachten die Südtiroler in die Verlängerung, wo Christoffer schließlich den entscheidenden Treffer erzielte. Für Asiago, das kurz vor dem Spiel den Trainer gewechselt hatte, war es bereits die neunte Niederlage in Serie. Dennoch konnten die Norditaliener in vier der letzten fünf Niederlagen zumindest einen Punkt mitnehmen. Die Foxes hingegen zogen mit Hydro Fehérvár AV19 punktemäßig gleich und stehen aufgrund der besseren Tordifferenz an der Tabellenspitze.

Graz99ers gewinnen Top-6-Duell
Die Moser Medical Graz99ers sicherten sich einen wichtigen Sieg im Top-6-Duell gegen die Steinbach Black Wings Linz und kletterten auf den vierten Tabellenrang. Im 900. Jubiläumsspiel von Michael Schiechl brachte Korbinian Holzer die Gastgeber in der 9. Minute in Führung. Ein Eigentor von Greg Moro bescherte den Grazern das 2:0. Zwar verkürzten die Linzer wenig später auf 1:2, doch Trevor Gooch stellte den alten Abstand wieder her. Im letzten Drittel bauten die 99ers ihre Führung weiter aus und entschieden die Partie schließlich mit 5:2. Für Graz war es der zweite Saisonsieg gegen die Black Wings. In der Tabelle rücken die 99ers bis auf zwei Punkte an die Oberösterreicher heran.

Olimpijas Interimscoach bleibt ungeschlagen
Am 21. Dezember 2024 übernahm Andrej Tavzelj interimsmäßig das Kommando bei Olimpija Ljubljana. Nach zuvor sieben Niederlagen in Folge führte er sein Team zu drei Siegen, zwei davon in der Verlängerung. Am Samstagabend gelang Ljubljana ein 5:4-OT-Sieg beim HC Pustertal. Die Gastgeber gingen in der 12. Minute in Führung, doch die Slowenen drehten die Partie und führten nach dem ersten Drittel mit 3:1. Die Wölfe glichen bis zur 42. Minute aus, doch Ljubljana antwortete prompt und stellte auf 4:3. Brett Findlay brachte Pustertal aber noch in die Overtime, bevor Kale Kerbashian in der Verlängerung den Sieg für die Slowenen sicherstellte.

win2day ICE Hockey League, 28.12.2024:
Hydro Fehérvár AV19 – spusu Vienna Capitals 0:3 (0:1,0:1,0:1)
Referees: PIRAGIC, ZRNIC, Hribar, Zgonc
Goals VIC: Kemp (17.), Wallner (27.;50.)

HC TIWAG Innsbruck – EC iDM Wärmepumpen VSV 4:5 O.T. (2:2,1:1,1:1)
Referees: HUBER A., STERNAT, Nothegger, Zacherl
Goals HCI: Rassell (12.,49./pp1), Grasso (17.), Lattner (34.),
Goals VSV: Richter (1.), Lanzinger (11.), Hancock (37.), Katic (53.), Wall (62./OT)

Moser Medical Graz99ers – Steinbach Black Wings Linz 5:2 (1:0,2:1,2:1)
Referees: NAGY, SOOS, Bärnthaler, Vaczi
Goals G99: Holzer (9.), Roy (22./pp1), Gooch (30.;60./en), Hora (47.),
Goals BWL: Roe (25./pp1), Lebler (59.)

EC Red Bull Salzburg – Pioneers Vorarlberg 1:6 (0:0,1:4,0:2)
Referees: OFNER, SMETANA, Seewald J., Wimmler
Goals RBS: Nissner (39.),
Goals PIV: Sowder (26.,29./pp1), Passolt (34.;48.), Schnetzer (36.), Tschofen (56.)

Migross Supermercati Asiago Hockey – HCB Südtirol Alperia 4:5 O.T. (2:0,1:1,1:3)
Referees: NIKOLIC K., NIKOLIC M., Mantovani, Rigoni
Goals ASH: Moutrey (2.), Ierullo (17.;31.), Gennaro (46.)
Goals HCB: McClure (27.), Frigo (42.), Finoro (51.), Christoffer (58.;64.)

HC Pustertal – Olimpija Ljubljana 4:5 O.T. (1:3,1:0,2:1)
Referees: BERNEKER, SCHAUER, Martin, Weiss
Goals HCP: Conci (12.), Osmanski (25.), Mantinger (42./pp1), Findlay (56./pp1)
Goals OLL: Crnovic (15.), Sodja (18.), Cerveny (19.), Simsic (53./pp1), Kerbashian (61.)