Meldung vom 21.12.2020

Fünf Spiele am Dienstag

Kurztext 918 ZeichenPlaintext

Am Dienstag, dem letzten Spieltag vor der kurzen Weihnachtspause, stehen in der bet-at-home ICE Hockey League noch fünf Spiele auf dem Programm. Der EC-KAC empfängt in seinem 600. Liga-Heimspiel die spusu Vienna Capitals – beide Teams wollen live auf Sky Sport Austria zurück auf die Siegerstraße. Weiters empfängt der offensivstarke HC TIWAG Innsbruck – Die Haie die unter Neo-Head-Coach Peter Draisaitl bei 2,0 Punkten pro Spiel haltenden iClinic Bratislava Capitals, während der EC GRAND Immo VSV den Tabellenführer HCB Südtirol Alperia zu Gast hat, Andrew Yogan die Dornbirn Bulldogs in seinem 200. Liga-Spiel gegen die Moser Medical Graz99ers aufs Eis führt und Hydro Fehérvár AV19 und EC Red Bull Salzburg „back-to-back“ antreten.

Sämtliche Spiele – das auf Sky Sport Austria gezeigte Duell EC-KAC gegen spusu Vienna Capitals ausgenommen – werden auf live.ice.hockey via Pay-per-View Video-Stream angeboten. 

Pressetext 6593 ZeichenPlaintext

Bet-at-home ICE Hockey League | Dienstag, 22. Dezember:
Di, 22.12.2020, 18.45 Uhr: Dornbirn Bulldogs – Moser Medical Graz99ers
Referees: BERNEKER, RUETZ, Martin, Tschrepitsch. | >> PPV-LIVESTREAM <<

  • Erst zum zweiten Mal in dieser Saison stehen einander die Dornbirn Bulldogs und die Moser Medical Graz99ers gegenüber. Das Duell startet bereits um 18.45 Uhr, die anderen vier Dienstagsspiele beginnen um 19.15 Uhr.
  • Die beiden Teams liegen in der Tabelle nebeneinander: Graz (33 Punkte) hat als Siebenter zwei Punkte Vorsprung auf den Achten Dornbirn (31), der allerdings um zwei Spiele weniger absolviert hat.
  • Die Formkurve der Teams könnte unterschiedlicher nicht sein: Während G99 nur eines der letzten zehn Spiele gewann (5 von 30 mögliche Punkte), holte DEC im Vergleichszeitraum fünf Siege bzw. 17 Punkte.
  • Das erste Saisonduell, Anfang Oktober in Graz, ging mit 2:1 an den DEC.
  • Von bislang 41 Spielen gegeneinander hat G99 25 gewonnen. In der Messehalle Dornbirn haben sich die Teams ihre Siege bislang gerecht aufgeteilt (10 DEC bzw. 10 G99).
  • Mit 10,5% hat der DEC weiterhin das schwächste Powerplay der Liga. (G99 18,8% | #7)
  • G99 ist neben Leader HCB das einzige Team, das noch keinen Shorthander hinnehmen musste.
  • Andrew Yogan feiert gegen Graz seinen 200. Ligaeinsatz. In 16 Spielen für Dornbirn gelangen dem US-Amerikaner acht Treffer und sechs Vorlagen.
  • G99 muss in Dornbirn – und auch für den Rest der Saison – auf Michael Rasmussen verzichten, der bei den Detroit Red Wings um einen Platz im NHL-Roster kämpft. Travis Oleksuk, Daniel Oberkofler und Lukas Kainz kehren ins Line-Up zurück.

Di, 22.12.2020, 19.15 Uhr: HC TIWAG Innsbruck – Die Haie – iClinic Bratislava Capitals
Referees: SMETANA, VIRTA, Kontschieder, Pardatscher. | >> PPV-LIVESTREAM <<

  • Der zuletzt viermal in Folge in siegreiche HC TIWAG Innsbruck – Die Haie, der in der Tabelle mit 33 Punkten auf Rang sechs liegt, empfängt die iClinic Bratislava Capitals.
  • Der Liga-Neuling aus der Slowakei, der wie Innsbruck 22 Spiele absolviert hat, hält bei 27 Zähler, ist Neunter und hat aus den letzten drei Spielen sieben Punkte geholt.
  • Zweimal trafen die beiden Teams heuer bislang aufeinander, in beiden Spielen siegte BRC – im ersten Duell nach Shootout.
  • Der HCI zeigte bei seinen letzten vier Siegen vor allem seine Qualitäten in der Offensive, scorte im schnitt 5,25 Tore, davor waren es 3,14 Treffer pro Spiel.
  • Innsbruck stellt mit Daniel Ciampini auch den besten Torschützen der Liga. Er hält bei 15 Treffern und mit 30 Punkten führt er auch die ICE-Punktestatistik an. In den letzten vier Spielen traf Ciampini zumindest einmal pro Begegnung.
  • BRC hat in den ersten fünf Spielen unter Neo-Head-Coach Peter Draisaitl 2,00 Punkte pro Spiel geholt. Davor waren es deren 1,00 – womit der Schnitt aktuell verdoppelt ist.

Di, 22.12.2020, 19.15 Uhr: EC-KAC – spusu Vienna Capitals
Referees: PIRAGIC, ZRNIC, Hribar, Zgonc. | >> SKY SPORT AUSTRIA <<

  • In seinem 600. Liga-Heimspiel seit der Neugründung im Sommer 2000 empfängt der EC-KAC die spusu Vienna Capitals.
  • Die Bilanz der Kärntner: 599 Spiele, 389 Siege, 210 Niederlagen und ein Torverhältnis von plus 640 (2145:1505).
  • Der KAC liegt aktuell an vierter Stelle und drei Zähler Rückstand auf VIC, das allerdings ein Spiel weniger absolviert hat.
  • In den letzten vier Spielen haben beide Teams nur einen Sieg gefeiert, fünf (VIC) bzw. vier (KAC) Punkte geholt.
  • Der KAC schwächelte jüngst daheim, verlor die letzten drei Spiele in der Klagenfurter Stadthalle. VIC trumpfte auswärts auf, gewann die letzten drei en-suite.
  • Der KAC hat in dieser Saison noch nie drei Spiele in Folge verloren.
  • Der KAC punktete in jedem seiner letzten elf Heimspiele gegen VIC.
  • Von bislang 135 Duellen hat der KAC 71 gewonnen. In den bisherigen beiden Saisonbegegnungen setzte sich jeweils das Auswärtsteam durch.
  • Von den acht Stammkräften, die gegen die Haie fehlten, wird der Großteil erst nach Weihnachten wieder ins volle Mannschaftstraining einsteigen. Im Bereich des Möglichen ist eine Rückkehr in das Line-Up für das Spiel gegen Wien bei den Verteidigern Thomas Vallant und Blaž Gregorc sowie Stürmer Dennis Sticha, die finalen Entscheidungen darüber treffen Trainerstab und medizinische Abteilung nach dem Morning Skate am Spieltag.

Di, 22.12.2020, 19.15 Uhr: EC GRAND Immo VSV – HCB Südtirol Alperia
Referees: OFNER, STERNAT, Nothegger, Seewald. | >> PPV-LIVESTREAM << | Video33 TV

  • Der zehntplatzierte EC GRAND Immo VSV hat den Tabellenführer HCB Südtirol Alperia zu Gast. Für den Leader ist es die dritte Auswärtspartie in Folge.
  • In den letzten sieben Spielen haben die Teams unterschiedlich performt: Der VSV punktete nur beim Shootout-Sieg in Wien (2:1), während der HCB in jedem der sieben Begegnungen anschrieb, nur zweimal unterlag (1x SO, 1x OT).
  • Der VSV hat seine letzten vier Heimspiele immer mit zumindest zwei Toren Differenz verloren.
  • In der Villacher Stadthalle haben sich die beiden Teams jeweils neun Siege geholt. In den letzten vier Spielen konnte sich jedoch dreimal der VSV durchsetzen.
  • Das bislang einzige Saisonduell Ende November sicherte sich der HCB mit 4:1.
  • Auch wenn der HCB bei seinen beiden Spielen am Wochenende (5:4-SO @BRC bzw. 3:0 @VIC) keinen Treffer in Überzahl erzielte, liegt er weiterhin mit 23,2% an der Spitze der Powerplay-Statistik. Der VSV ist da zu nur Zehnter, hält bei 15,7%.
  • Beim HCB hat jüngst vor allem Brett Findlay überzeugt: Der im Sommer aus der DEL zurückgekehrte Center hält mittlerweile bei 17 Scorerpunkten (7G | 10A) aus 17 Partien. In den letzten acht Spielen hat er immer gepunktet. Aber auch Nicholas Plastino zeigte auf, er führt die ICE-Plus/Minus-Statistik an und hat in den letzten drei Spielen immer getroffen.
  • Der VSV muss weiterhin auf seinen zweitbesten Scorer Scott Kosmachuk (5G | 9A) verzichten, der an einer Unterkörper-Verletzung laboriert. Kapitän Jamie Fraser kehrt indes ins Line-Up zurück.
  • Beim HCB ist der Einsatz von Leland Irving, Justin Fazio und Ivan Tauferer unwahrscheinlich, Ben Youds und Daniel Frank – beide wurden beim letzten Road-Trip geschont – könnten wieder dabei sein.

Di, 22.12.2020, 19.15 Uhr: Hydro Fehérvár AV19 – EC Red Bull Salzburg
Referees: NAGY, RENCZ, Muzsik, Vaczi. | >> PPV-LIVESTREAM <<

  • Hydro Fehérvár AV19 und der EC Red Bull Salzburg treffen einander „back-to-back“. Nach dem heute, Montag, stattfindenden dritten Saisonduell begegnen sie einander am Dienstag erneut in Ungarn.
  • Eine detaillierte Vorschau auf das Montagsspiel finden Sie hier.
  • Das Montagsspiel sehen Sie hier im Pay-per-View Video-Stream.