Meldung vom 02.10.2025

Fünf Spiele mit Highlight Salzburg vs. Bozen am Freitag | Zwei Partien am Samstag

Kurztext 654 ZeichenPlaintext

Am Freitag stehen in der win2day ICE Hockey League fünf Begegnungen der 7. Runde auf dem Programm. Im Spitzenspiel empfängt der EC Red Bull Salzburg den HCB Südtirol Alperia. Außerdem fordern unter anderem die Vienna Capitals Tabellenführer Olimpija Ljubljana heraus und die Steinbach Black Wings Linz treffen auf den EC-KAC. Die Runde wird am Samstag mit der Partie HC TIWAG Innsbruck gegen die Moser Medical Graz99ers abgeschlossen. Zudem findet am Samstag bereits die erste Begegnung der 8. Runde statt: Die Vienna Capitals empfangen den HC Falkensteiner Pustertal. Alle Spiele gibt es live bei unserem neuen Streaming-Partner Sporteurope.tv zu sehen.

Pressetext 5951 ZeichenPlaintext

Salzburg im Topspiel gegen Bozen gefordert
Der EC Red Bull Salzburg und der HCB Südtirol Alperia treffen in dieser Saison bereits zum zweiten Mal aufeinander. Beim Saisonstart siegten die Red Bulls in Bozen knapp mit 4:3. In der vergangenen Saison standen sich beide Teams im Halbfinale gegenüber, das der spätere Meister Salzburg mit 4:1 für sich entschied. Aktuell befinden sich beide Clubs in starker Form: Salzburg rangiert mit 14 Punkten auf Platz zwei, Bozen mit 12 Zählern direkt dahinter. Beide kassierten erst eine Niederlage – Bozen gleich zum Auftakt gegen Salzburg. Die Red Bulls sind vor allem zu Hause eine Macht: Wettbewerbsübergreifend haben sie alle fünf bisherigen Heimspiele dieser Saison gewonnen. Die letzte Heimniederlage datiert vom 23. März – im Halbfinale gegen Bozen. Für italienische Fans ist die Partie auf DAZN Italia zu sehen.

Ljubljana will weiße Weste behalten
Der weiterhin ungeschlagene Tabellenführer Olimpija Ljubljana tritt am Freitag bei den Vienna Capitals an. Im Hauptstadt-Duell trennen beide Teams acht Punkte – Wien liegt derzeit auf Rang sieben. Es ist bereits das zweite Aufeinandertreffen dieser Saison: Zum Saisonauftakt feierten die Slowenen einen klaren 8:1-Heimsieg. Mit insgesamt 37 Toren stellt Ljubljana die mit Abstand beste Offensive der Liga. Dahinter folgt Graz mit 22 Treffern, Wien konnte bislang 18-mal einnetzen. Für die Capitals ist es das vierte Heimspiel – nach zwei Siegen gegen Budapest und Linz setzte es zuletzt ein 1:3 gegen Salzburg.

Linz und KAC im Krisenduell
Sowohl die Steinbach Black Wings Linz als auch der EC-KAC stecken derzeit im Tabellenkeller. Klagenfurt hält mit sechs Punkten Rang zehn, Linz mit drei Punkten den elften Platz. Die Black Wings feierten nur zum Auftakt gegen die Pioneers einen Sieg, danach folgten vier Niederlagen. Der KAC musste zuletzt zwei Pleiten einstecken, startete jedoch mit zwei Erfolgen aus den ersten drei Spielen. In dieser Saison treffen beide Teams erstmals aufeinander. Vergangene Spielzeit lieferten sie sich ein spektakuläres Halbfinale, das der KAC im entscheidenden siebten Spiel mit 2:0 gewann. Die stark ersatzgeschwächten Linzer haben sich unter der Woche in der Verteidigung mit Michael Kernberger verstärkt. Der gebürtige Klagenfurter, der bis 2021 durchgehend für seinen Heimatverein auflief und die vergangenen vier Spielzeiten in Graz verbrachte, erhielt bei den Black Wings vorerst einen bis zur Länderspielpause im November befristeten Vertrag.

Villach peilt dritten Sieg in Serie an
Der EC iDM Wärmepumpen VSV befindet sich im Aufwind: Nach Erfolgen gegen Graz (4:3) und Linz (8:3) rangieren die Adler mit zehn Punkten bereits auf Platz fünf. Am Freitag geht es gegen die Pioneers Vorarlberg, die bisher nur einen Saisonsieg feiern konnten, zuletzt aber verbesserte Leistungen zeigten: einem 4:2-Sieg gegen Wien folgte eine 1:4-Niederlage in Salzburg, wo die Partie bis zur 44. Minute offen war. In der vergangenen Saison gewann Villach alle vier Duelle mit den Pioneers.

Fehérvár fordert Pustertal
Das fünfte Freitagsspiel bestreiten Hydro Fehérvár AV19 und der HC Falkensteiner Pustertal. Die Gäste aus Bruneck liegen mit neun Punkten auf Rang sechs, die Ungarn mit sieben Zählern auf Rang neun. Fehérvár kassierte zuletzt zwei Niederlagen: ein 4:9 in Graz und ein knappes 2:3/SO bei Tabellenführer Ljubljana, wo man bis fünf Minuten vor Schluss mit 2:1 führte. Pustertal unterlag zuletzt FTC-Telekom mit 2:3, nachdem man eine 2:1-Führung kurz vor Ende noch verspielte. Davor gelang ein überraschender 2:1-Heimsieg gegen Meister Salzburg. Auswärts sind die Südtiroler noch ungeschlagen, Fehérvár gewann bislang alle Heimspiele. Das letzte direkte Duell am 12. Jänner entschied Pustertal klar mit 5:0 für sich, insgesamt lag die Bilanz 24/25 bei 2:2-Siegen.

7. Runde endet am Samstag
Am Samstag folgt die sechste Partie der 7. Runde zwischen dem HC TIWAG Innsbruck und den Moser Medical Graz99ers. Für die Haie ist es das einzige Spiel der Woche, Graz muss tags darauf noch in Vorarlberg antreten. Die Steirer liegen mit zehn Punkten auf Platz vier, Innsbruck bildet mit drei Zählern das Schlusslicht. Die Tiroler gewannen nur zum Auftakt gegen die Pioneers. Graz verlor zuletzt knapp mit 3:4 gegen Villach – die erste Niederlage nach 60 Minuten in dieser Saison. Gegen Innsbruck behielten die 99ers vergangene Saison in allen vier Duellen die Oberhand.

Wien und Pustertal eröffnen die 8. Runde
Ebenfalls am Samstag beginnt die 8. Runde: Die Vienna Capitals empfangen den HC Falkensteiner Pustertal. Für beide Teams ist es die zweite Partie innerhalb von 24 Stunden. In dieser Saison gab es das Duell noch nicht, vergangene Saison setzten sich die Capitals in drei von vier Begegnungen durch. Die übrigen fünf Spiele der 8. Runde folgen am Sonntag.

win2day ICE Hockey League:
Fr, 03.10.2025:
19:15 Uhr: Vienna Capitals – Olimpija Ljubljana
Referees: OFNER, SOOS, Gatol-Schafranek, Jedlicka

19:15 Uhr: EC Red Bull Salzburg – HCB Südtirol Alperia
Referees: HUBER A., NIKOLIC M., Nothegger, Seewald J.

19:15 Uhr: EC iDM Wärmepumpen VSV – Pioneers Vorarlberg
Referees: HLAVATY, KAINBERGER, Jeram, Wimmler

19:15 Uhr: Hydro Fehérvár AV19 – HC Falkensteiner Pustertal
Referees: FICHTNER, STERNAT, Muzsik, Puff

19:15 Uhr: Steinbach Black Wings Linz – EC-KAC
Referees: VOICAN, ZRNIC, Weiss, Zgonc

Sa, 04.10.2025:
17:30 Uhr: HC TIWAG Innsbruck – Moser Medical Graz99ers
Referees: HOLZER T., NIKOLIC K., Fleischmann, Martin

17:30 Uhr: Vienna Capitals – HC Falkensteiner Pustertal
Referees: PIRAGIC, SMETANA, Hribar, Jedlicka

Alle Spiele gibt es live bei unserem neuen Streaming-Partner Sporteurope.tv zu sehen.

win2day ICE Hockey League Quiz der Woche
Jetzt mitmachen, dein Wissen unter Beweis stellen und die Chance auf einen offiziellen Puck der Saison 2025/26 sichern --> Zum Quiz