Meldung vom 20.10.2025

Gerry Fleming nicht mehr Head Coach der Capitals

Kurztext 499 ZeichenPlaintext

Die Vienna Capitals haben die Trennung von Head Coach Gerry Fleming bekannt gegeben. Der 59-Jährige stand seit Beginn der Saison 2024/25 an der Bande der Wiener. Aktuell werden Gespräche mit geeigneten Nachfolgern geführt. Der bisherige Assistant Coach Fabian Scholz wird die Agenden interimistisch bis zur Länderspielpause im November übernehmen. Unterstützt wird der 35-jährige Salzburger von Rafael Rotter, der auf Interimsbasis zum Assistant-Coach aufsteigt, und Goalie-Coach Bernhard Starkbaum.

Pressetext 1514 ZeichenPlaintext

Der Kanadier Gerry Fleming wurde vor der Spielzeit 2024/25 zum Head-Coach der Vienna Capitals ernannt. Unter der Ägide des ehemaligen NHL-Angreifers erreichten die Hauptstädter in der Vorsaison über den zehnten Tabellenrang die Pre-Playoffs, wo gegen Hydro Fehérvár AV19 das Aus folgte.

Fabian Scholz trägt seit der Saison 2023/24 im Profiteam der Vienna Capitals Verantwortung. Der ehemalige Erstliga-Verteidiger, der davor als Head-Coach im Caps-Nachwuchs Erfahrung sammelte, wurde unter Christian Dolezal ins Trainerteam der Kampfmannschaft geholt. Der 35-jährige Salzburger gehörte in der vergangenen Saison auch mehrfach dem Trainerteam von ÖEHV-Teamchef Roger Bader an. Scholz fungierte unter anderem im Rahmen der WM-Vorbereitung als Assistant-Coach des Herren-Nationalteams.

Christian Dolezal, Sportlicher Leiter der Vienna Capitals: „Wir müssen zu diesem Zeitpunkt der Saison feststellen, dass die erwartete Weiterentwicklung unseres Spiels nicht stattgefunden hat. Diese Entscheidung haben wir nicht leichtfertig getroffen, sehen jetzt aber den richtigen Zeitpunkt für eine Veränderung. Das verbliebene Trainerteam weiß, was in den vier Spielen bis zur Länderspielpause zu tun sein wird. Unser Plan ist, die bereits begonnene Suche nach einem Cheftrainer bis dahin erfolgreich abgeschlossen zu haben. Wir bedanken uns bei Gerry Fleming für sein Engagement sowie seinen Einsatz für die Vienna Capitals und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute.“