Meldung vom 23.08.2025

Graz gewinnt Energie Steiermark Trophy

Kurztext 602 ZeichenPlaintext

Die Moser Medical Graz99ers konnten erstmals die Energie Steiermark Trophy für sich entscheiden. Vor über 2.000 Fans setzten sich die 99ers im Finale knapp mit 2:1 nach Shootout gegen den schwedischen Topklub Malmö Redhawks durch. Ebenso knapp siegte der HCB Südtirol Alperia im Halbfinale des Südtirol Summer Classic gegen die Nürnberg Ice Tigers (2:1/OT). Eine deutliche 2:6-Niederlage musste hingegen der EC Red Bull Salzburg im Spiel um Platz drei beim Red Bulls Salute gegen den EHC Red Bull München hinnehmen. Niederlagen setzte es zudem für den HC Falkensteiner Pustertal und Olimpija Ljubljana.

Pressetext 3509 ZeichenPlaintext

In einem hochklassigen und dramatischen Finale der Energie Steiermark Trophy sorgten die Moser Medical Graz99ers für eine Überraschung: Sie bezwangen den schwedischen Topfavoriten Malmö Redhawks und sicherten sich damit erstmals den Titel. Nick Bailen brachte die Grazer in der 28. Minute in Überzahl in Führung. Dieses 1:0 hatte lange Bestand, ehe die Schweden zwei Minuten vor der Schlusssirene in doppelter Überzahl noch den Ausgleich erzielten. In der Overtime blieb die Entscheidung aus – das Penaltyschießen musste her. Dort avancierte 99ers-Goalie Nicolas Wieser mit vier abgewehrten Penaltys zum Matchwinner. Marcus Vela verwandelte als einziger seinen Versuch und schoss Graz damit zum Turniersieg.

Bozen steht im Finale des Südtirol Summer Classic
Der HCB Südtirol Alperia setzte sich in der Sparkasse Arena Bozen vor 2.100 Zuschauer*innen mit 2:1 nach Verlängerung gegen die Nürnberg Ice Tigers durch – am Ende einer intensiven und hart umkämpften Partie. Den Siegtreffer erzielte Matt Bradley im Powerplay, nachdem zuvor Cole Schneider im zweiten Drittel ebenfalls in Überzahl ausgeglichen hatte. Damit zieht Bozen ins Finale des Südtirol Summer Classic ein, wo am Sonntag um 20:00 Uhr der tschechische Klub Škoda Plzeň wartet. Dieser hatte zuvor den EHC Kloten mit 3:0 besiegt.

Salzburg muss sich beim Red Bulls Salute mit Platz vier zufriedengeben
Der EHC Red Bull München setzte sich beim Red Bulls Salute 2025 in Zell am See im kleinen Finale mit 6:2 gegen den EC Red Bull Salzburg durch und sicherte sich damit Rang drei vor den Salzburgern. In einem zeitweise emotional und hart geführten Duell fiel die Entscheidung erst im Schlussdrittel, als die Münchner mit vier Überzahltoren davonziehen konnten. Im insgesamt sechsten Aufeinandertreffen der beiden Red Bull-Clubs hatten diesmal die Deutschen die Nase vorn – nachdem im Vorjahr noch die Salzburger im kleinen Finale triumphiert hatten. Nach Treffern von Troy Bourke und Tyler Lewington lag Salzburg nach dem ersten Drittel mit 2:1 in Führung. Im zweiten Abschnitt gelang München zunächst der Ausgleich, ehe die Deutschen in den letzten 15 Minuten mit vier Powerplay-Toren die Partie schließlich klar für sich entscheiden konnten. Den Turniersieg beim Red Bulls Salute sicherte sich Rögle mit einem 4:1-Sieg über Zug.

Olimpija beendet Testspielserie in Zvolen mit Niederlage
Für Olimpija Ljubljana war es bereits das dritte Testspiel in Zvolen (SVK) innerhalb von drei Tagen. Nach einer 2:4-Niederlage gegen Gastgeber Zvolen am Donnerstag folgte am Freitag ein 3:2-Shootout-Erfolg gegen Banska Bystrica. Zum Abschluss mussten die „Drachen“ am Samstag jedoch eine 1:3-Niederlage gegen die HC Vítkovice Riders hinnehmen. Den einzigen Treffer für Ljubljana erzielte Marcel Mahkovec. Außerdem kassierte der HC Falkensteiner Pustertal beim Vinschgau Cup in Latsch eine 2:5-Niederlage gegen die Straubing Tigers. Die Tore der Südtiroler erzielten Ivan Deluca und Austin Rueschhoff. Am Sonntag um 18:00 Uhr trifft der HCP im zweiten Spiel auf den ERC Ingolstadt.

Preseason, win2day ICE Hockey League:
Sa, 23.08.2025:
HC Vitkovice Riders – Olimpija Ljubljana 3:1 (0:0, 1:1, 2:0)
EC Red Bull Salzburg – EHC Red Bull München 2:6 (2:1, 0:1, 0:4)
Moser Medical Graz99ers – Malmö Redhawks 2:1/SO (0:0, 1:0, 0:1, 0:0, 1:0)
HCB Südtirol Alperia – Nürnberg Ice Tigers 2:1/OT (0:1, 1:0, 0:0, 1:0)
Straubing Tigers – HC Falkensteiner Pustertal 2:5 (0:1, 1:1, 1:3)

>> Zum Preseason-Kalender