Meldung vom 04.04.2019

Halbfinale geht nun in die entscheidende Phase

Kurztext 317 ZeichenPlaintext

Die Halbfinalserien in der Erste Bank Eishockey Liga werden am Freitag mit Spiel #4 in Klagenfurt und Salzburg fortgesetzt. Der EC-KAC könnte sich mit einem Sieg bereits das erste Finalticket sichern. Plus: Der HC TWK Innsbruck „Die Haie“ präsentierte mit dem US-Amerikaner C.J. Motte seinen neuen Goalie für 2019/20.

Pressetext 5783 ZeichenPlaintext


Erste Bank Eishockey Liga, Semifinale #4 (best of seven)

Fr, 05.04.2019: EC Red Bull Salzburg vs. spusu Vienna Capitals (19:15 Uhr, SKY Sport HD live)
Fr, 05.04.2019: EC-KAC vs. Moser Medical Graz99ers (19:15 Uhr, www.servushockeynight.com live)

Fr, 05.04.2019: EC Red Bull Salzburg vs. spusu Vienna Capitals (19:15 Uhr, SKY Sport HD live)
Stand in der best-of-seven-Serie: 1:2
Referees: STOLC, ZRNIC, Pardatscher, Schauer.
• Die best-of-seven-Halbfinalserie zwischen den spusu Vienna Capitals und dem EC Red Bull Salzburg geht zumindest über fünf Spiele, denn die Bundeshauptstädter führen nach der Overtime-Heimniederlage in Spiel #3 in der best of seven Serie nur noch mit 2:1. Spiel #4 folgt nun am Freitag in der Mozartstadt. SKY Sport HD zeigt das Match am Freitag ab 19:15 Uhr live.
• Die beiden Mannschaften boten ihren Fans im Volksgarten zuletzt stets mehr für ihr Geld. In der laufenden Meisterschaft wurden bisher alle vier Duelle in Salzburg erst nach Überstunden entschieden! Die spusu Vienna Capitals hatten zuletzt drei Mal in Folge das bessere Ende für sich…
• EC Red Bull Salzburg vs. spusu Vienna Capitals ist das Duell der besten Offensiven der Erste Bank Eishockey Liga. Die Wiener schossen in dieser Spielzeit bisher die meisten Tore (242), die Mozartstädter die zweitmeisten Goals (232).
• Hitzig zur Sache geht es in den Playoffs: Wien kassierte in der Post Season bisher die meisten Strafminuten (107 PIM), die Red Bulls die zweitmeisten PIM (106). Wien (PK%: 87.5) und Salzburg (PK%: 86.8) sind aber auch die Top Penalty Killer im Playoff.
• Eine Auszeichnung gab es für Benjamin Nissner von den spusu Vienna Capitals! Der 21-jährige Power-Stürmer wurde von den Fans, Nationalteam Trainern und www.servushockeynight.com/Erste Bank Eishockey Liga Experten zum EISNER Auto YoungStar der Saison 2018/19 gekürt. Seine bisherige Saisonbilanz: 35 Punkte(12G/23A, Plus-Minus: +15). Auf den Plätzen 2 und 3 folgen Bence Stipsicz (Fehervar AV19) und Dario Winkler (EC Red Bull Salzburg).
Stimmen:
Alexander Pallestrang, Verteidiger EC Red Bull Salzburg, der heute 29 Jahre alt geworden ist: „Der Sieg in Wien hat uns natürlich einen Schub gegeben und nun wollen wir auch zuhause gewinnen und in der Serie ausgleichen. Wir wollen defensiv so weitermachen wie zuletzt und wenn wir unsere Powerplaychancen vermehrt verwerten können, sieht es gut aus für uns.“
Benjamin Nissner, Stürmer spusu Vienna Capitals und EISNER Auto YoungStar der Saison 2018/19: „Die Auszeichnung ist eine große Ehre für mich und eine Bestätigung für meine harte Arbeit. Die Wahl zum „Youngstar der Saison“ wäre aber ohne die Unterstützung meiner Teamkollegen bzw. dem Vertrauen des Coaching-Staff und den Möglichkeiten, die in der Caps-Organisation geboten werden, nicht möglich gewesen. Auf diesem Wege möchte ich mich daher gleich bei allen bedanken. Jetzt gilt es diese zusätzliche Motivationsspritze in die nächsten Spiele gegen den EC Red Bull Salzburg mitzunehmen!“

Fr, 05.04.2019: EC-KAC vs. Moser Medical Graz99ers (19:15 Uhr, www.servushockeynight.com live)
Stand in der  best-of-seven-Serie: 3:0
Referees: K. NIKOLIC, M. NIKOLIC, Nothegger, Seewald.
• Der EC-KAC könnte am Freitag in Halbfinale #4 mit einem Heimsieg gegen die Moser Medical Graz99ers als erstes Team den Final-Einzug fixieren. Klagenfurt führt in der best-of-seven-Serie mit 3:0. Das „Pack-Derby“ kann man via www.servushockeynight.com live und kostenlos verfolgen.
• Zuletzt zeigte Österreichs Eishockey Rekordmeister jedenfalls Heimstärke. Die Truppe von Petri Matikainen gewann im Playoff bisher alle vier Heimspiele, zwei Mal allerdings erst nach Überstunden (5:4/OT, 4:1, 5:3, 3:2/OT).
• Die Moser Medical Graz99ers kämpfen am Freitag in Halbfinale #4 in Klagenfurt gegen das Saison-Aus und mit der „Hex“ am Schläger. Ty Loney und Co.. konnten in der Serie KAC Goalie Lars Haugen in 221 Minuten & 38 Sekunden (umgerechnet mehr elf Drittel) bei 107 Torschüssen erst zwei Mal bezwingen. Der EC-KAC gewann sogar die letzten vier Duelle mit den 99ers, drei Mal spielten die Rotjacken dabei zu Null und blieben in 13 von 14 Dritteln unbeschadet! 
• Klagenfurt hat das beste Powerplay der Liga bisher im Griff. Die Moser Medical Graz99ers, die mit einer Effizienz von 24.9% das beste Überzahlspiel haben, blieben gegen den EC-KAC in fünf aufeinanderfolgenden Aufeinandertreffen, u.a. in den ersten drei Halbfinalduellen, ohne Powerplay-Treffer!!
• Eine Statistik spricht jedenfalls für die Moser Medical Graz99ers: Die Murstädter, die in der laufenden Halbfinalserie noch in keinem Match geführt haben, haben in der laufenden Meisterschaft noch nie vier Mal in Folge verloren. Ende Februar/Anfang März waren die Steirer schon einmal in „selbiger Situation“ und schafften nach drei Niederlagen am Stück mit einem Sieg in Salzburg, ihrem Ersten seit 2012, die Wende…
Stimmen:
Thomas Hundertpfund, Stürmer EC-KAC: „Wir wollen den 99ers erneut unser Spiel aufzwingen und einen schnellen Treffer erzielen. Wir erwarten uns jedenfalls eine harte Partie. Die Special Teams werden sicher wieder eine wichtige Rolle spielen!“
Lukas Kainz, Spieler Moser Medical Graz99ers: „Es ist noch nicht vorbei. Wir müssen in Klagenfurt Vollgas geben und einen Sieg holen. Dann kommen wir wieder nachhause und dann sieht es in der Serie wieder ganz anders aus. Wir müssen nun härter arbeiten als der KAC."

HCI präsentiert US-Goalie für 2019/20
Der HC TWK Innsbruck „Die Haie“ hat seinen Goalie für die kommenden Saison bereits gefunden. Die Haie holen den 27-jährigen US-Amerikaner C.J. Motte erstmals nach Europa. Motte fing heuer vier Mal für die Iowa Wild in der AHL (Save%: 89,4) und bewachte 40 Mal das Tor der Allen Americans in der ECHL (Save%: 91.0).