Meldung vom 21.03.2019

Halbfinale oder Spiel 6?

Kurztext 682 ZeichenPlaintext

In der Erste Bank Eishockey Liga gehen die best-of-seven-Viertelfinalduelle am Freitag (ab 19:15 Uhr) in Klagenfurt, Graz, Szekesfehervar und Wien in die fünfte Runde. spusu Vienna Capitals, Moser Medical Graz99ers, EC-KAC und EC Red Bull Salzburg könnten mit Siegen bereits den Halbfinal-Einzug fixieren. Bisher stieg ein Team nach einer 3:1-Serienführung im Viertelfinale immer in die nächste Runde auf. Kurz-Info: Am Freitag wird zum 10. Mal in Folge die 1 Mio. Zuseher-Marke übertroffen, bisher kamen 995.234 Zuschauer in die zwölf Arenen. Und die Spieltermine für das Halbfinale und Finale bleiben auch bei vorzeitigem Ende aller Viertelfinal- bzw. Halbfinalserien unverändert…

Pressetext 7297 ZeichenPlaintext

 
Erste Bank Eishockey Liga, Viertelfinale #5 (best of seven):
Fr, 22.03.2019: spusu Vienna Capitals vs. HC Orli Znojmo (19:15 Uhr)
Fr, 22.03.2019: Moser Medical Graz99ers vs. EHC LIWEST Black Wings Linz (19:15 Uhr, www.servushockeynight.com live)
Fr, 22.03.2019: EC-KAC vs. HCB Südtirol Alperia (19:15 Uhr, video33.it und SKY Sport HD live)
Fr, 22.03.2019: Fehervar AV19 vs. EC Red Bull Salzburg (19:15 Uhr, DIGI Sport live)

Erste Bank Eishockey Liga, Viertelfinale #5:
Fr, 22.03.2019: spusu Vienna Capitals vs. HC Orli Znojmo (19:15 Uhr)
Stand in der best-of-seven-Serie: 3:1
Referees: PIRAGIC, ZRNIC, Nagy, Soos.
• spusu Vienna Capitals können am Freitag mit einem Heimsieg gegen den HC Orli Znojmo bereits den Halbfinal-Einzug fixieren. Peter Schneider und Company führen in der best-of-seven-Viertelfinalserie schon 3:1. 21 Mal stand es in der Liga-Geschichte in einem Viertelfinale bereits 3:1 oder 1:3 und stets stieg das voranliegende Team in die nächste Runde auf: In 15 Fällen machte das führende Team in VF5 den Sack zu und je drei Mal in Spiel 6 bzw. 7.
• Wien glich in den letzten Wochen einer Festung! Peter Schneider und Co. gewannen ihre letzten sieben Heimspiele und erzielten dabei 40 Treffer. Die Tschechen hingegen verloren ihre letzten drei Auswärtsspiele und kassierten dabei 15 Treffer.
• Die spusu Vienna Capitals präsentieren sich 2018/19 in Torlaune: Die Österreicher erzielten sowohl über die gesamte Spielzeit gesehen die meisten Treffer (228), als auch im Playoff (19).
• Chris DeSousa ist in den Playoffs on fire. Der Stürmer der spusu Vienna Capitals scorte in der Post Season bisher die meisten Punkte (10) und Tore (5).
• Die Caps liegen im Playoff in allen Special Wertungen (Power Play, Penalty Killing, Fair Play, Scoring Effizienz und Fan-Zuspruch) vor den „Roten Adlern“. Wien hat sogar das beste Penalty Killing (PK%: 87) und die beste Scoring% (13.38).
Stimmen:
Andreas Nödl, Kapitän spusu Vienna Capitals: „Unser Ziel ist es an die Leistung von Drittel 3 in Znojmo anzuschließen. Wir können sicher noch einen Zahn zulegen, z.B. in Überzahl und wollen den Sack zu machen!“
Marek Kalus, Stürmer HC Orli Znojmo: „Wir müssen angreifen und unser aggressives Eishockey spielen und dürften hinten keine unnötigen Fehler machen, dann können wir auch in Wien gewinnen und die Serie nochmals nach Znojmo bringen.“

Fr, 22.03.2019: Moser Medical Graz99ers vs. EHC LIWEST Black Wings Linz (19:15 Uhr, www.servushockeynight.com live)
Stand in der best-of-seven-Serie: 3:1
Referees: M. NIKOLIC, TRILAR, Hribar, Tschrepitsch.
• Die Moser Medical Graz99ers können am Freitag mit einem Heimsieg über den EHC LIWEST Black Wings Linz bereits den Halbfinal-Einzug fixieren. Die Steirer führen in der best-of-seven-Viertelfinalserie mit 3:1. Bisher stieg eine Mannschaft nach 3:1-Führung immer ins Halbfinale auf. Die 99ers würden Geschichte schreiben und erstmals in ihrer Klub-Geschichte eine Ko-Runde überstehen.
• Die 99ers empfangen die Black Wings mit guten Erinnerungen. Die Steirer konnten gegen die Oberösterreicher die letzten fünf Heimspiele gewinnen.
• Das Österreicher-Duell - Moser Medical Graz99ers vs. EHC LIWEST Black Wings Linz - ist die trefferreichste Viertelfinalserie. In den ersten vier Spielen fielen bereits 31 Treffer, immer mindestens sieben Tore. Daniel Oberkofler und Co. schossen in der Post Season zudem die meisten Tore (19).
• Moser Medical Graz99ers vs. EHC LIWEST Black Wings Linz ist das Duell der Top Power Play Teams. Die Steirer haben die beste Power Play Effizienz (PP: 26.9), die Black Wings die zweitbeste PP% (24.2). Beide Teams konnten ihren Wert in den Playoffs sogar toppen: Graz hält bei 33,3%, Linz bei 25%!
• Die 99ers Daniel Oberkofler (3G/4A) und Travis Oleksuk (2G/5A) bzw. Linz’s Dan DaSilva (3G/5A) sind die besten Scorer ihrer Teams in den Playoffs.
Stimmen:
Erik Kirchschläger, Verteidiger Moser Medical Graz99ers: „Uns fehlt nur noch ein Sieg zum Weiterkommen und den wollen wir am Freitag zu Hause einfahren. Wir müssen einfach unser Spiel weiterhin durchziehen, wir haben eine gute Mannschaft.“
Mathieu Carle, Verteidiger EHC LIWEST Black Wings Linz: "Wenn wir ein Power Play bekommen, müssen wir ein Tor schießen. Noch ist alles möglich. Wir haben bisher in Graz ziemlich gut gespielt.“

Fr, 22.03.2019: EC-KAC vs. HCB Südtirol Alperia (19:15 Uhr, video33.it und SKY Sport HD live)
Stand in der best-of-seven-Serie: 3:1
Referees: BALUSKA, STOLC, Kontschieder, Seewald.
• Der EC-KAC kann am Freitag mit einem Heimsieg gegen den HCB Südtirol Alperia den Halbfinal-Einzug fixieren. Klagenfurt führt in der best-of-seven-Serie mit 3:1. Bisher stieg ein Team nach 3:1-Serienführung immer ins Halbfinale auf.
• Der EC-KAC empfängt den Meister mit guten Erinnerungen. Die Rotjacken besiegten die Foxes in den letzten fünf Heimspielen.
• Der HCB Südtirol Alperia kämpft in Klagenfurt gegen seinen Auswärtsfluch. Der Meister verlor seine letzten neun Spiele in der Fremde.
• Aber aufgepasst: Letzte Saison gewann der HCB Südtirol Alperia Viertelfinale #5 in Klagenfurt mit 3:2/OT. Torschützen waren damals u.a. Hundertpfund, Bischofberger bzw. Miceli und Petan.
• Klagenfurts Andrew Kozek (6 Punkte – 4G/2A) bzw. Bozens Angelo Miceli (6 Punkte - 1G/5A) sind in den Playoffs bisher die besten Scorer ihrer Teams.
Stimmen:
Niki Kraus, Spieler EC-KAC: „Wir müssen wieder einfacher und härter agieren. Wir werden voll angreifen, um den Halbfinal-Einzug zu fixieren.“
Mike Blunden, Spieler HCB Südtirol Alperia: „Wir leben noch, müssen wieder stark spielen, wie in VF4 am Dienstag zu Hause!“

Fr, 22.03.2019: Fehervar AV19 vs. EC Red Bull Salzburg (19:15 Uhr, DIGI Sport live)
Stand in der best-of-seven-Serien: 1:3
Referees: GRUBER, STERNAT, Rezek, Zgonc.
• Der EC Red Bull Salzburg kann am Freitag mit einem Sieg in Szekesfehervar das Halbfinal-Ticket buchen. Die Österreicher liegen in der best-of-seven-Serie mit 3:1 voran. Bisher stieg ein Team nach 3:1-Serienführung im Viertelfinale stets in die nächste Runde auf.
• Im Viertelfinalduell Fehervar AV19 vs. EC Red Bull Salzburg fielen bisher die wenigsten Treffer (25.). Dieser Umstand ist Viertelfinale #1 (1:0) und #2 (3:2/OT) geschuldet.
• Die Red Bulls reisen guter Dinge nach Ungarn. Nachdem Fehervar AV19 den Viertelfinal-Auftakt zuhause noch knapp 1:0 gewann, siegten die Österreicher zuletzt drei Mal in Folge (3:2/OT, 6:4, 5:4). Außerdem präsentierten sich die Mozartstädter zuletzt on fire, schossen in den letzten zwei Spielen elf Goals.
• Fehervar AV19’s Janos Hari (5 Punkte – 1G/4A) bzw. EC Red Bull Salzburg‘s Ryan Duncan (6 Punkte – 4G/2A) und John Hughes (6 Punkte - 1G/5A) sind die besten Scorer ihrer Teams im Playoff.
• Fehervar AV19 und der EC Red Bull Salzburg sind in der Post Season in allen Spezial Wertungen (Power Play, Penalty Killing, Scoring Effizienz und Fair Play) auf Augenhöhe.
Stimmen:
Hannu Järvenpää, Headcoach Fehervar AV19: „Salzburg ist ein sehr gutes Team. Aber wir haben schon gezeigt, dass auch wir gutes Eishockey spielen können und sie besiegen können. Wir müssen defensiv jedoch kompakter agieren.“
Matthias Trattnig, Verteidiger EC Red Bull Salzburg: „Wir wollen die Serie in Ungarn beenden. Wir müssen miteinander und schnelles Eishockey spielen.“