Meldung vom 27.03.2021

Halbfinalserien starten am Sonntag

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder

Kurztext 495 ZeichenPlaintext

Am Sonntag werden die Playoffs der bet-at-home ICE Hockey League mit den beiden „best-of-7“-Semifinalserien fortgesetzt. Erstmals seit zehn Jahren haben sich dafür wieder die Top-4 aus dem Grunddurchgang qualifiziert. Regular Season-Champion HCB Südtiroler Alperia empfängt die in der Postseason 2021 noch ungeschlagenen spusu Vienna Capitals. Parallel bestreiten der EC-KAC und der EC Red Bull Salzburg bereits ihre achte Playoff-Serie gegeneinander. Beide TV-Partner berichten am Sonntag live.

Pressetext 4369 ZeichenPlaintext

bet-at-home ICE Hockey League | Semifinale #1 | Sonntag, 28. März 2021:
So, 28.03.2021, 17.30 Uhr: HCB Südtirol Alperia - spusu Vienna Capitals
Referees: PIRAGIC, TRILAR, Riecken, Seewald. | >> LIVE AUF SKY SPORT AUSTRIA <<

  • Grunddurchgangssieger HCB Südtirol Alperia ist mit einem 4:1 über die iClinic Bratislava Capitals ins Semifinale eingezogen. Nach der Auftaktniederlage siegte Bozen zuletzt vier Mal am Stück.
  • Die spusu Vienna Capitals haben in den laufenden Playoffs noch keine Niederlage bezogen. 4:0 besiegten sie im Viertelfinale Hydro Fehérvár AV19.
  • Die beiden Mannschaften treffen einander zum zweiten Mal in einer Postseason: VIC gewann 2017 mit 4:0, HCB ein Jahr später 4:1. Im Anschluss krönten sich jeweils beide zum Champion. Elf Spieler der Wiener waren bei den bisherigen zwei Serien bereits im Einsatz.
  • In den bisherigen sechs Saisonbegegnung siegte jedes Team dreimal. Viermal siegte das Auswärtsteam, viermal entschied die Partie nur ein Treffer.
  • Von bislang 53 Duellen gegeneinander, hat VIC 32 gewonnen. Die letzten beiden Vergleiche in der Palaonda gewann VIC.
  • Über die Saison gerechnet sind HCB (22,6%) und VIC (21,7%) die besten Mannschaften im Powerplay. Wiens PP-Wert im Playoff kletterte auf 27,3%. Die Caps sind auch Ligaspitze im Playoff-PK (90%).
  • VIC-Goalie Bernhard Starkbaum ist aktuell seit über 135 Spielminuten ohne Gegentreffer. Er hält in den Playoffs bei einer Fangquote von 96,6%. Stürmer Ty Loney hat in den vier Viertelfinal-Spielen neun Scorerpunkte verbucht (5G|4A).
  • HCB-Stürmer Brett Findlay hat bei jedem Viertelfinal-Sieg über BRC ein Tor geschossen und besitzt eine vier Spiele währende Goal-Scoring-Streak (20G|28A).
  • VIC-Stürmer Colin Campbell soll am Sonntag nach 83 Tagen Verletzungspause sein Comeback geben. In 23 Saisonspiele kam er auf 26 Punkte (13G|13A).
  • Rafael Rotter fehlt noch ein Punkt auf seinen 100. Postseason-Scorerpunkt (35G|65A).
  • Beim HCB könnte Dylan Di Perna zurückkehren. Nicht dabei sein werden hingegen Karl Stollery und Domenic Alberga.

So, 28.03.2021, 17.30 Uhr: EC-KAC - EC Red Bull Salzburg
Referees: HRONSKY, STERNAT, Hribar, Zgonc. | >> KOSTENLOSER LIVESTREAM AUF PULS24 <<

  • Der EC-KAC hat mit einem 4:1 in der Viertelfinalserie gegen den EC GRAND Immo VSV das Semifinale erreicht. Beim Stand von 1:1 gewannen die „Rotjacken“ drei Spiele in Folge.
  • Der EC Red Bull Salzburg qualifizierte sich mit einem 4:2 gegen die Dornbirn Bulldogs für das Halbfinale. Dort drehte der sechsfache Champion einen 0:2-Rückstand – ist somit seit vier Partien ohne Niederlage.
  • Die beiden Mannschaften treffen einander bereits zum achten Mal in der Postseason: in der historischen Bilanz liegt RBS knapp mit 4:3 voran. Die sieben bisherigen Konfrontationen endeten in vier Fällen erst in einem siebten und allesentscheidenden Spiel, so auch die beiden direkten Duelle um die Meistertitel 2009 und 2011. Gegeneinander bestritten die beiden Klubs 44 Playoff-Begegnungen (23 Siege RBS).
  • Der EC-KAC hat saisonübergreifend jedes seiner jüngsten acht Halbfinalspiele gewonnen. In einer Semifinalpartie zuletzt als Verlierer vom Eis mussten die Klagenfurter am 17. März 2017 im Heimspiel gegen den EC Salzburg (1:4). Danach folgten jeweils vier Siege am Stück gegen die Bullen (2017) und die Graz 99ers (2019).
  • Vier der sechs Saisonbegegnungen gewann der EC-KAC. Das letzte Spiel Salzburg mit 5:3. Die letzten drei Begegnungen wurden von den Auswärtsteams gewonnen.
  • RBS hat 78 von bislang 144 Spielen gegen den KAC gewonnen.
  • Von den letzten zehn Spielen in Klagenfurt hat jede Mannschaft fünf Siege errungen.
  • Für RBS-Goalie JP Lamoureux ist die Stadthalle Klagenfurt kein sonderlich guter Boden: Seit dem 6. Oktober 2016 fuhr er dort als Starter des jeweiligen Auswärtsteams keinen Sieg mehr ein. Bei vier seiner zehn Einsätze seither wurde er vorzeitig ausgewechselt. Die Viertelfinalserie gegen DEC hat er allerdings mit zwei Shutouts beendet.
  • RBS muss zum Auftakt der Semifinalserie auf den gesperrten Austin Ortega verzichten.
  • KAC-Stürmer Manuel Ganahl bestreitet am Sonntag sein 600. Ligaspiel in Österreichs höchster Spielklasse.
  • Beim KAC kehrt Martin Schumnig zurück in das Lineup. Unverändert nicht zur Verfügung stehen die Langzeitverletzten David Fischer (bisher kein Saisonspiel), Paul Postma und Dennis Sticha (beide out seit Mitte Februar).


Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

KAC vs. RBS
2 598 x 1 783 © (c) EC-KAC/Kuess
HCB vs. VIC
3 248 x 2 166 © (c) HCB / Vanna Antonello