Meldung vom 02.02.2021

HCB Südtirol Alperia untermauert Spitzenposition

Kurztext 962 ZeichenPlaintext

Der HCB Südtirol Alperia hat mit einem 4:3-Comeback-Sieg über den EC-KAC die Tabellenführung in der bet-at-home ICE Hockey League untermauert und einen großen Schritt Richtung Gewinn der ersten Phase des Grunddurchgangs gesetzt. Parallel feierten die spusu Vienna Capitals ihren ersten Saisonsieg über Villach, während die Steinbach Black Wings 1992 einen Überraschungssieg beim EC Red Bull Salzburg landeten. Die Dornbirn Bulldogs und die iClinic Bratislava Capitals holten wichtige Siege im Kampf um die beste Ausgangsposition für die bevorstehende Qualification-Round.

bet-at-home ICE Hockey League | Dienstag, 2. Februar 2021:
iClinic Bratislava Capitals – Moser Medical Graz99ers 2:1 (1:0, 1:1, 0:0)
Dornbirn Bulldogs – Hydro Fehérvár AV19 4:3 OT (0:1, 3:2, 0:0, 1:0)
EC Red Bull Salzburg – Steinbach Black Wings 1992 2:4 (0:1, 1:1, 1:2)
EC GRAND Immo VSV – spusu Vienna Capitals 4:5 (1:2, 1:2, 2:1)
HCB Südtirol Alperia – EC-KAC 4:3 (0:1, 2:2, 2:0)

Pressetext 5558 ZeichenPlaintext

Bozen lässt Klagenfurt abblitzen
Der HCB Südtirol Alperia hat die Tabellenführung in der bet-at-home ICE Hockey League mit einem 4:3-Heimsieg über Verfolger EC-KAC verteidigt und einen großen Schritt Richtung Gewinn der ersten Phase des Grunddurchgangs und Qualifikation für die Champions Hockey League gesetzt. Bozen hat vor den beiden ausstehenden Runden nun fünf Zähler Vorsprung auf Klagenfurt, das erstmals nach zehn Spielen wieder ohne Auswärtspunkte blieb. Dabei lag der Herausforderer und Tabellenzweite bis zur 35. Spielminute mit zwei Toren voran, ehe die „Füchse“ das Ruder übernahmen: Dustin Gazley (38./PP1) machte per Onetimer seinen zweiten Treffer, bereitete dann den Ausgleich in der 45. Minuten von Brett Findlay ideal vor. Den Game-Winner versenkte dann Dennis Robertson (52.) ins lange Eck. Der US-Amerikaner Gazley bilanzierte am Ende mit zwei Toren und zwei Assist. Ihm gelang zum zweiten Mal in dieser Saison ein Vier-Punkte-Spiel.


Rotter sichert Wien ersten Saisonsieg über Villach
Mit dem Game-Winner 1:38 vor dem Ende sicherte Rafael Rotter den spusu Vienna Capitals ihren ersten Saisonsieg über den EC GRAND Immo VSV. Villach unterlag zum dritten Mal in Folge und bleibt weiterhin Zehnter. Zwei Runden vor Schluss haben die „Adler“ keine Chance mehr Rang acht zu erreichen und werden die Qualification-Round mit maximal zwei Bonuspunkte in Angriff nehmen. In einem turbulenten Spiel setzte sich Wien mit einem Doppelschlag von Benjamin Nissner (35.) und Patrick Antal (37.) bei 2:2 mit zwei Toren-Vorsprung ab. Doch Renars Krastenbergs (54.), der auch in seinem dritten Spiel für Villach punktete, und Martin Ulmer (58.) brachten das Heimteam zurück ins Spiel, ehe Rafael Rotter (59.) mit einer Deflection den Sieg der Wiener spät sicherstellte.


Dornbirn beendet Niederlagenserie
Die Dornbirn Bulldogs haben nach vier Niederlagen in Serie wieder einen Erfolg gefeiert. Die Vorarlberger besiegten Hydro Fehérvár AV19 nach Overtime 4:3 und haben nun die besten Karten topgesetzt in die Qualification-Round der bet-at-home ICE Hockey League zu starten. Zwei Runden vor Schluss beträgt der Vorteil der Suikkanen-Truppe auf die Verfolger Graz und Bratislava fünf Punkte. Die Ungarn haben nach dieser Niederlage keine Chance mehr den Grunddurchgang Phase eins zu gewinnen. Dornbirn lag zu Mitte der Begegnung bereits mit 1:3 zurück, kassierte zwei Treffer in Unterzahl. Doch mit zwei Toren innerhalb der letzten beiden Minuten des mittleren Abschnitts bissen sich die Bulldogs zurück – und holten sich nach einem torlosen Schlussdrittel den Extrapunkt in der Overtime durch Nikita Jevpalovs, der seinen Doppelpack sicherstellte.

Bratislava landet wichtigen Sieg
Die iClinic Bratislava Capitals haben im Kampf um die beste Ausgangslage für die Qualification-Round der bet-at-home ICE Hockey League einen wichtigen 2:1-Heimsieg gegen die Moser Medical Graz99ers gefeiert. Mit dem dritten Sieg in Folge zogen die auf Rang acht liegenden Slowaken mit den Steirern gleich – und haben auch im direkten Duell nun einen minimalen Vorteil auf ihrer Seite. Eingeläutet wurde der Heimsieg von Denis Hudec (9./PP1), der in der neunten Minute einen Rebound verwertete und im dritten aufeinanderfolgenden Spiel traf, ehe Brock Higgs (29.) zur Hälfte des Spiels gegen seinen Ex-Klub verdoppelte. Die Grazer verkürzten zwar durch Olof Mylläri (40.) – scheiterten am Ende aber exzellent disponierten BRC-Goalie Jared Coreau, der am Ende mit einer Save-Percentage von 97,1% bilanzierte.

Linz überrascht mit klarem Sieg in Salzburg
Die Steinbach Black Wings 1992 haben beim EC Red Bull Salzburg einen überraschenden 4:2-Auswärtssieg gefeiert. Das Tabellenschlusslicht revanchierte sich damit eindrucksvoll für die 0:6-Niederlage im letzten Aufeinandertreffen Ende Jänner und wehrte gleichzeitig die 30. Saisonniederlage ab. Brian Lebler (4. bzw. 29./PP1) legte mit seinem Doppelpack den Grundstein zum Sieg – und durchbrach damit als dritter Spieler in dieser Saison die 20-Tore-Marke. Nachdem Florian Baltram (39./PP1) verkürzte schnappte Linz auch im zweiten Powerplay zu, Stefan Gaffal (42.) stellte den Zwei-Tore-Vorteil wieder her. Und den hielten die Linzer bis zum Ende, feierten nach drei Niederlagen in Serie wieder einen Erfolg.


Bet-at-home ICE Hockey League | Dienstag, 2. Februar 2021:
iClinic Bratislava Capitals – Moser Medical Graz99ers 2:1 (1:0, 1:1, 0:0)
Referees: HRONSKY, SMETANA, Jedlicka, Konc.
Goals BRC: Hudec (9./PP1), Higgs (29.)
Goal G99: Mylläri (40.)

Dornbirn Bulldogs – Hydro Fehérvár AV19 4:3 OT (0:1, 3:2, 0:0, 1:0)
Referees: BERNEKER, RUETZ, Sparer, Tschrepitsch.
Goals DEC: Rapuzzi (29./PP1), Jevpalovs (39., 64.), Schnetzer (40.)
Goals AVS: Erdely (20./PP1), Campbell (25./PP1), Hargrove (19.)

EC Red Bull Salzburg – Steinbach Black Wings 1992 2:4 (0:1, 1:1, 1:2)
Referees: GROZNIK, PIRAGIC, Nothegger, Seewald.
Goals RBS: Baltram (39./PP1), Jakubitzka (60.)
Goals BWI: Lebler (4., 29./PP1), Gaffal (42./PP1), Zusevics (59.EN)

EC GRAND Immo VSV – spusu Vienna Capitals 4:5 (1:2, 1:2, 2:1)
Referees: STERNAT, ZRNIC, Hribar, Zgonc.
Goals VSV: Schmidt (9.), Kosmachuk (24./PP1), Krastenbergs (54.), Ulmer (58./PP1)
Goals VIC: Großlercher (12.), Wukovits (15.), Nissner (35.), Antal (37.), Rotter (59.)

HCB Südtirol Alperia – EC-KAC 4:3 (0:1, 2:2, 2:0)
Referees: OFNER, TRILAR, Basso, Pardatscher.
Goals HCB: Gazley (34., 38./PP1), Findlay (45.), Robertson (52.)
Goals KAC: Petersen (14.), Fraser (33./PP1), Haudum (35.)