Meldung vom 07.04.2020

„Hockeytown” - Das Bozner Wunder live auf Youtube

Kurztext 283 ZeichenPlaintext

Der HCB Südtirol Alperia zeigt am Mittwoch um 21.00 Uhr auf seinem Youtube-Kanal noch einmal den 90-minütigen Dokumentarfilm „Hockeytown“. Schriftsteller Daniele Rielli dokumentierte emotional den epischen Triumpf von Bozen zum Meisterstitel 2017/18 in der Erste Bank Eishockey Liga.

Pressetext 1760 ZeichenPlaintext

Die Uraufführung von „Hockeytown” fand am 9. Mai 2019 statt. Am Mittwoch zeigt der HCB Südtirol Alperia auf seinem Youtube-Kanal ein weiteres Mal die Verfilmung seiner „Cinderella-Story“ aus dem Jahr 2018. 

Im ersten Teil des Dokumentarfilmes, der ein breites Publikum ansprechen soll, zeigt Rielli einige Episoden aus der 85-jährigen Geschichte des weißroten Vereines, in welchem Eishockey-Weltstars wie Jaromir Jagr (Gewinner von zwei Stanley Cup, einer olympische Goldmedaille und zweitbester Scorer der NHL hinter dem legendären Wayne Gretzky) Seite an Seite mit einheimischen Spielern wie Gino Pasqualotto, der kürzlich mit dem Einzug des legendären Trikots mit der #33 geehrt wurde, gespielt haben. Im Anschluss erzählt der Bozner Schriftsteller über die epische Aufholjagd aus der Saison 2017/2018, in welcher sich Bozen, ausgehend vom letzten Tabellenplatz und durch das “Fegfeuer” des Heimspieles gegen Znojmo, welches überhaupt erst die Teilnahme an den Playoff ermöglichte, Spiel für Spiel steigerte und schlussendlich den geschichtsträchtigen Titel holte.

In „Hockeytown” steht in erster Linie die „Hockeystadt” im Vordergrund mit all dem, was sich auf den Tribünen, unter den Autogrammjägern, in nahen Begegnungen mit den Spielern und Fans, die kiloweise Süßigkeiten an die Kinder verteilen, abspielt. Eine weißrote Kurve, die laut Aussage der Spieler, in der Hockeywelt nach seinesgleichen sucht. Im Laufe des Filmes werden alte Erinnerungen an Legenden wie Gino Pasqualotto, Martin Pavlu und Lucio Topatigh wachgerüttelt, zugleich mit den Hauptdarstellern der letzten Saison, von Kapitän Alex Egger über Mike Halmo, Angelo Miceli, Alex Petan und natürlich mit Ex-Meistercoach Suikkanen.