Meldung vom 11.10.2023

ICE: Black Wings gewinnen bei Olimpija | CHL: Innsbruck steht im Achtelfinale

Kurztext 691 ZeichenPlaintext

In der win2day ICE Hockey League setzten sich die Steinbach Black Wings Linz im vorgezogenen Spiel der 30. Runde beim HK SZ Olimpija mit 2:0 durch. Für die Black Wings war es bereits der zweite Saisonsieg in Ljubljana. In der Champions Hockey League feierte der HC TIWAG Innsbruck einen 6:4-Auswärtssieg in Aalborg und steht somit gleich bei der Premiere im Achtelfinale. Brady Shaw war mit einem Hattrick der Spieler der Partie. Der HCB Südtirol Alperia wiederum muss weiterhin auf den ersten CHL-Sieg warten. Gegen die Lahti Pelicans aus Finnland schafften es die Südtiroler zwar in die Overtime und holten somit den ersten Punkt, in dieser mussten sie sich aber geschlagen geben (3:4/OT).

Pressetext 4491 ZeichenPlaintext

Die Steinbach Black Wings Linz setzten sich im vorgezogen Spiel der 30. Runde beim HK SZ Olimpija mit 2:0 durch. Beide Teams standen sich in dieser Saison bereits zum zweiten Mal gegenüber. Zum Saisonauftakt behielten ebenfalls die Oberösterreicher mit 3:2/OT die Oberhand. Während Olimpija die dritte Niederlage in Folge kassierte, feierten die Black Wings bereits den vierten Sieg am Stück. In der Tabelle verbesserten sich die Stahlstädter auf den sechsten Platz. Am Dienstag lieferten sich beide Teams über weite Strecken ein sehr ausgeglichenes Spiel, mit wenigen hochkarätigen Chancen auf beiden Seiten. Das erste Tor der Partie fiel aber bereits in der fünften Spielminute. Der 35-jährige Brian Lebler stellte mit seinem vierten Saisontor auf 1:0 für die Gäste. Daraufhin dauerte es bis 29 Sekunden vor Spielende, ehe die Black Wings die Entscheidung erzielten. Nachdem Ziga Pavlin auf die Strafbank musste, netzte Sean Collins ein. Im gesamten Spiel gab es lediglich vier Strafen, jeweils zwei pro Team. Für BWL-Schlussmann Thomas Höneckl war es im dritten Saisonspiel das erste Shutout. Für beide Teams geht es in der win2day ICE Hockey League bereits am Freitag weiter. Die Black Wings treffen zu Hause auf Meister Salzburg, Olimpija empfängt den EC VSV.



Innsbruck steht bei der CHL-Premiere im Achtelfinale

Der HC TIWAG Innsbruck steht bei seiner Champions Hockey League-Premiere sensationell im Achtelfinale. Am Mittwoch setzten sich die Haie beim dänischen Meister Aalborg Pirates in einem High-Scoring-Game mit 6:4 durch und feierten den dritten Sieg im fünften Gruppenspiel. Zudem war es der erste Auswärtssieg für die Tiroler im laufenden Wettbewerb. Mit neun Punkten liegt der Debütant aktuell auf dem elften Tabellenplatz und kann somit nicht mehr aus den Top-16 verdrängt werden.

Gegen Aalborg war Innsbruck sehr effizient. Zwar waren die Gastgeber, die in dieser CHL-Saison noch auf den ersten Sieg warten, über weite Strecken der Partie die tonangebende Mannschaft, aber der HCI nutzte seine Chancen eiskalt aus. Brady Shaw brachte die Haie bereits in der vierten Minute in Führung. In der 15. Minute war es abermals der Kanadier, der auf 2:0 erhöhte. Im Mittelabschnitt gelang den Hausherren zunächst der Anschlusstreffer, ehe Gordie Green in der 34. Minute den Zwei-Tore-Vorsprung wieder herstellte. Aber knapp eine Minute vor Drittelende konnte Aalborg im Powerplay abermals verkürzen. Gleich zu Beginn des Schlussabschnitts bekam Innsbruck ein Überzahlspiel zugesprochen, welches sie prompt ausnutzten. Zum bereits dritten Mal an diesem Abend war es Brady Shaw, der einnetzte. Danach wurde es noch richtig torreich. Aalborg verkürzte abermals, ehe der HCI durch Treffer von Corey Mackin und Kevin Roy auf 6:3 davonzog und somit erstmals an diesem Abend einen Drei-Tore-Vorsprung innehatte. Zwar konnten die Hausherren viereinhalb Minuten vor Spielende noch einmal auf 4:6 verkürzen, aber die Niederlage anschließend nicht mehr abwenden. Im letzten Gruppenspiel bekommt es Innsbruck am kommenden Dienstag, 17. Oktober um 19:30 Uhr zu Hause mit Skelleftea aus Schweden zu tun.



Bozen holt ersten Punkt

Der HCB Südtirol spielte gegen die Lahti Pelicans eine starke Partie, lag zwischenzeitlich mit 1:0, 2:1 und 3:2 in Führung, musste sich aber am Ende mit 3:4/OT geschlagen geben. Für die Südtiroler war es im fünften Spiel die fünfte Niederlage, aber immerhin der erste Punktgewinn. Die Pelicans sind mit acht Punkten Tabellenzwölfter. Für die Tore der Füchse sorgten Connor Ford (11.), Luca Frigo (25./SH1) und Daniel Frank (33.). Zum Abschluss der Gruppenphase trifft Bozen am Mittwoch, 18. Oktober zu Hause auf Stavanger aus Norwegen.

Asiago tauscht Verteidiger aus
Migross Supermercati Asiago Hockey war noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv und gab die Verpflichtung von Philip Beaulieu bekannt. Der US-Amerikaner ersetzt seinen Landsmann Huntar Warner, der somit nicht mehr im Kader der Norditaliener steht. Für den 28-jährigen Beaulieu ist Asiago die erste Station in Europa.

WIN2DAY ICE HOCKEY LEAGUE | 11.10.2023:
HK SZ OLIMPIJA – STEINBACH BLACK WINGS LINZ 0:2 (0:1, 0:0, 0:1)
REFEREES: GROZNIK, NAGY, MUZSIK, SNOJ. | Zuseher: 850
Goals BWL: 0:1 Lebler B. (5.), 0:2 Collins S. (60./PP1)

CHAMPIONS HOCKEY LEAGUE | 11.10.2023:
Aalborg Pirates – HC TIWAG Innsbruck 4:6 (0:2, 2:1, 2:3)
HCB Südtirol Alperia - Lahti Pelicans 3:4/OT (1:1, 2:2, 0:0)