Meldung vom 16.11.2021

ICE: Black Wings überraschen in Fehérvár | CHL: KAC brilliert

Kurztext 698 ZeichenPlaintext

Die Steinbach Black Wings Linz kehrten mit einem überraschenden 3:2-Auswärtssieg beim Tabellenzweiten Hydro Fehérvár AV19 aus dem International Break zurück. Tabellenführer HK SZ Olimpija konnte einen 0:2-Rückstand beim Tesla Orli Znojmo noch in einen Sieg drehen. Zudem gelang dem HC Pustertal der erste Sieg nach zuvor zehn Niederlagen in Folge.

In der Champions Hockey League lieferte der EC-KAC im Achtelfinal-Hinspiel gegen Leksands IF aus Schweden eine großartige Partie ab, gewann mit 4:0 und ist somit auf dem besten Weg erstmals das Viertelfinale zu erreichen. Dieses ist hingegen für den HCB Südtirol Alperia nach der 1:3-Heimniederlage gegen Rauman Lukko aus Finnland in weiter Ferne.

Pressetext 4962 ZeichenPlaintext

Black Wings überraschen Fehérvár
Einen überraschenden 3:2-Auswärssieg fuhren die Steinbach Black Wings Linz beim Tabellenzweiten Hydro Fehérvár AV19 ein. Während die Ungarn die erste Niederlage nach zuvor drei Siegen am Stück kassierten, feierten die Oberösterreicher unter Interimscoach Mark Szücs den zweiten Sieg in Serie. Die Gäste gingen in der 13. Spielminute durch einen Treffer von Stefan Gaffal in Führung. Im zweiten Drittel kam aber prompt die Antwort der Hausherren. Zunächst erzielte Milan Horvath nach 51 Sekunden den Ausgleich, ehe elf Minuten später Csanad Erdely die Ungarn zwischenzeitlich in Führung brachte. Der knappe Ein-Tore-Vorsprung hielt bis fünfeinhalb Minuten vor Spielende, ehe Dragan Umicevic der Ausgleich gelang. In der 59. Spielminute konnten die Black Wings die Partie sogar noch gänzlich drehen. Nach Vorarbeit von Andreas Kristler netzte Niklas Bretschneider eiskalt zum 3:2-Endstand ein. Für Linz war es der erste Sieg gegen Fehérvár nach zuvor sieben Niederlagen in Folge.

Pustertal beendet Niederlagenserie
Nach zehn Niederlagen am Stück ist der HC Pustertal auf die Siegerstraße zurückgekehrt. Der Liganeuling zwang beim ersten Spiel ohne Head Coach Luciano Basile die Moser Medical Graz99ers mit 3:2 in die Knie. Neo-Head Coach Raimo Helminen wird im Laufe der Woche in Bruneck erwartet. Bis dahin betreut Matej Hocevar die „Wölfe“. Mann des Spiels beim knappen Sieg am Dienstag war Jakob Stukel. Der Kanadier erzielte die Treffer zum 1:0 und 3:2-Endstand. Auf Seiten der 99ers, die sich nach zuvor zwei Siegen am Stück erstmals wieder geschlagen geben mussten, trugen sich Ben Blood und Adis Alagic in die Torschützenliste ein. Für Pustertal war es das erste von gleich drei Heimspielen in dieser Woche. Am Freitag kommt es zum zweiten Südtirol-Derby mit Bozen. Tags darauf gastiert Fehérvár in der Intercable Arena.

Tabellenführer Ljubljana gewinnt in Znojmo
Mit einem 5:3-Auswärtssieg kehrte Tabellenführer HK SZ Olimpija aus dem International Break zurück. Der Liganeuling aus Slowenien lag nach zwei Drittel bereits mit 0:2 zurück. Im Schlussabschnitt drehten die „Drachen“ allerdings auf und zogen zwischenzeitlich sogar auf 4:2 davon. Im dritten Saisonduell beider Teams kassierte Znojmo die zweite Niederlage. Ljubljana, bei denen sich fünf verschiedene Spieler in die Torschützenliste eintrugen, gewann erstmals, nach zuvor zwei Niederlagen am Stück.



CHL-Achtelfinale: KAC mit deutlichem Sieg | Bozen verliert

Der EC-KAC legte im Champions Hockey League Achtelfinal-Duell mit Leksands IF deutlich vor. Der amtierende Meister der bet-at-home ICE Hockey League gewann vor heimischem Publikum mit 4:0 und steht somit bereits mit einem Bein im Viertelfinale. Nächste Woche in Schweden (23.11.) können sich die „Rotjacken“ eine Niederlage mit vier Toren Differenz, bei einem selbst erzielten Treffer, erlauben, um den Aufstieg in die nächste Runde zu schaffen. Den Torreigen gegen den Tabellendritten der SHL eröffnete Thomas Koch im Powerplay (12.). Für die übrigen Treffer des KAC sorgten Johannes Bischofberger (24., 54.) und Steven Strong (50.).

Hingegen eine Niederlage im Hinspiel kassierte der HCB Südtirol Alperia. Der amtierende Vizemeister der ICE musste sich dem amtierenden Meister der finnischen Liiga, Lukko Rauma, mit 1:3 geschlagen geben. Den einzigen Treffer der „Foxes“ erzielte Mike Halmö in der 32. Spielminute. Im Rückspiel (24.11.) benötigt der HCB mindestens drei Auswärtstore, um noch eine Chance auf den erstmaligen Einzug ins Viertelfinale zu haben. Als dritte Mannschaft der ICE ist am morgigen Mittwoch der EC Red Bull Salzburg bei den Rouen Dragons in Frankreich gefordert. ORF Sport+ überträgt die Partie ab 19:30 Uhr live.

BET-AT-HOME ICE HOCKEY LEAGUE | 16.11.2021:
TESLA ORLI ZNOJMO – HK SZ OLIMPIJA 3:5 (0:0, 2:0, 1:5)
REFEREES: FICHTNER, SIEGEL, BEDYNEK, RACICOT. | Zuschauer: 2238
Goals ZNO: 1:0 Nemec V. (24.), 2:0 Culkin R. (27.), 3:4 Ahl F. (60./PP1)
Goals HKO: 2:1 Cepon M. (44.), 2:2 Tomazevic B. (49.), 2:3 Kalan L. (49.), 2:4 Magovac A. (59.), 3:5 Leclerc S. (60./EN)

HYDRO FEHÉRVÁR AV19 – STEINBACH BLACK WINGS LINZ 2:3 (0:1, 2:0, 0:2)
REFEREES: HRONSKY, NAGY, DURMIS, VACZI. | Zuschauer: 1472
Goals AVS: 1:1 Horvath M. (21.), 2:1 Erdely C. (32./PP1)
Goals BWL: 0:1 Gaffal S. (13.), 2:2 Umicevic D. (55.), 2:3 Bretschneider N. (59.)

HC PUSTERTAL – MOSER MEDICAL GRAZ99ERS 3:2 (0:0, 2:2, 1:0)
REFEREES: LAZZERI, STERNAT, PUFF, SPARER. | Zuschauer: 1450
Goals PUS: 1:0 Stukel J. (26.), 2:2 Carey G. (35.), 3:2 Stukel J. (42.)
Goals G99: 1:1 Blood B. (29.), 1:2 Alagic A. (30.)

CHAMPIONS HOCKEY LEAGUE | 16.11.2021:
EC-KAC – Leksands IF (SWE) 4:0 (1:0, 1:0, 2:0)
Goals KAC: Koch T. (12.), Bischofberger J. (24.), Strong S. (50.), Bischofberger J. (54.)

HCB Südtirol Alperia – Lukko Rauma (FIN) 1:3 (0:2, 1:1, 0:0)
Goal HCB: Halmö M. (32.)

Copright: Soós Attila