Meldung vom 14.05.2023

ICE-Nationen bleiben bei WM sieglos

Kurztext 392 ZeichenPlaintext

Die ICE-Nationen Österreich, Slowenien und Ungarn haben auch ihr jeweils zweites Gruppenspiel bei der IIHF-Weltmeisterschaft der Top-Nationen verloren. Die rot-weiß-rote Auswahl blieb beim 0:5 gegen Schweden ohne Treffer, während Slowenien beim 2:5 gegen den 27-fachen Weltmeister Kanada zweimal scorte und die Magyaren der USA mit 1:7 unterlagen. Alls drei Nationen sind am Montag spielfrei.

Pressetext 1703 ZeichenPlaintext

Nach dem Punktgewinn gegen Frankreich zum Auftakt hat Österreich gegen Schweden eine klare 0:5-Niederlage hinnehmen müssen. Die Mannschaft von Roger Bader zeigte speziell in den ersten 30 Minuten eine starke Leistung – auch im Vergleich mit jener vom Opener gegen Frankreich –, obwohl sie früh einem Rückstand hinterherlaufen musste. Mit Fortdauer des Spiels zeigte Schweden seine individuellen Vorteile und ließ Team Austria am Ende keine Chance. Am Dienstag trifft Österreich um 15.20 Uhr auf Dänemark, das bei dieser Weltmeisterschaft noch ungeschlagen ist.

Slowenien trifft gegen Kanada doppelt
Die slowenische Auswahl hat gegen Gruppenfavorit Kanada eine ansehnliche Leistung gebracht, am Ende aber dennoch mit 2:5 verloren. Beide Tore der Slowenen, die das erste Drittel für sich entscheiden konnten, erzielte KHL-Legionär Jan Drozg. Mit drei Treffern im Mitteldrittel drehte Kanada das Spiel und fuhr seinen zweiten Sieg bei dieser Weltmeisterschaft ein. Die weiterhin sieglosen Slowenen spielen am Dienstag (15.20 Uhr) gegen Norwegen.

Auch Ungarn nach früher Führung chancenlos
Auch die ungarische Mannschaft hat sein zweites Gruppenspiel verloren. Der ehemalige win2day ICE Hockey League-Legionäre Istvan Sofron (AVS, KAC, VSV) brachte sein Land in der 5. Minute in Führung. Die USA drehte das Spiel noch im ersten Abschnitt und legte in den verbleibenden zwei Abschnitte noch fünf Treffer zum klaren 7:1-Erfolg nach. Auf Ungarn wartet am Dienstag (19.20 Uhr) die französische Auswahl.