Meldung vom 02.09.2021

ICE-Teams starten in CHL-Saison

Kurztext 246 ZeichenPlaintext

Am Freitag steigen mit dem EC Red Bull Salzburg, HCB Südtirol Alperia und dem EC-KAC die drei Vertreter der bet-at-home ICE Hockey League in die Champions Hockey League 2021/22 ein. Zudem bestreiten am Wochenende acht Liga-Teams Preseason-Spiele.

Pressetext 5133 ZeichenPlaintext

Die Salzburger fliegen am heutigen Donnerstag nach Oslo und spielen am Freitag gegen Frisk Asker (18:00 Uhr, ORF Sport+ Livestream). Die Partie beim norwegischen Grunddurchgangssieger der letzten Saison ist der erste CHL-Auftritt der Red Bulls nach zweijähriger Pause. Am Sonntag geht es für das Team von Headcoach Matt McIlvane in Polen bei JKH GKS Jastrzębie (17:30 Uhr, ORF Sport+) weiter. Stürmer Peter Schneider sieht dem Auftakt mit Spannung entgegen: „Die CHL ist immer ein cooles Erlebnis und wir freuen uns schon sehr auf die Reise. Gegen Frisk Asker habe ich schon zweimal gespielt. Sie arbeiten sehr hart und spielen auch defensiv sehr strukturiert. Wir wollen unser Spiel umsetzen und nicht so sehr darauf schauen, was der Gegner macht.“ Nicht dabei sind die Rekonvaleszenten Lucas Thaler und der angeschlagene Dominique Heinrich (Oberkörper).

Der HCB Südtirol Alperia absolviert in der Gruppe H das "umgekehrte" Programm. Bei ihrer dritten CHL-Teilnahme starten die Füchse auswärts gegen Jastrzębie. Dabei treffen die Bozner mit Patrik Nechvátal auf ein bekanntes Gesicht: der 29-jährige Tscheche hat für mehrere Jahre in der Liga bei Znojmo und Innsbruck gespielt. Im letzten Jahr war er dann maßgeblich am ersten Titelgewinn der Polen beteiligt. Im Anschluss reisen die Weißroten nach Norwegen weiter, wo am Sonntag das Spiel gegen Frisk Asker auf dem Programm steht. „Beide Gegner sind für uns Neuland. Wir wissen aber, dass wir sie auf keinen Fall unterschätzen dürfen“, warnt Assistant Coach Fabio Armani, „es sind zwei große Herausforderungen mit zwei verschiedenen Interpretationen des Eishockeys“.

KAC startet mit Heim-Doppel
Mit einem intensiven Vormittag – Videostudium des Gegners, Off-Ice-Training und eine 55-minütige Einheit am Eis – bereiteten sich die Rotjacken am Donnerstag auf ihr erstes Champions Hockey League-Spiel am Freitag zu Hause gegen die Rouen Dragons (20:20 Uhr, ORF Sport+) vor. Die bisherige Bilanz der Rotjacken gegen Teams aus Frankreich ist eine aus KAC-Sicht sehr positive, neun von zehn Partien wurden gewonnen. „In erster Linie ist es toll, schon jetzt bedeutungsvolle Partien zu spielen. Rouen ist ein neuer Gegner, über den man nicht viel weiß, das ist aufregend und eine Herausforderung. Es ist zwar kein Ligaspiel, aber dennoch eine wichtige Partie für uns. Ich freue mich auch darauf, erstmals seit meinem Wechsel nach Klagenfurt vor Fans zu spielen, bisher kenne ich die Stadthalle mit Publikum ja aus meiner Zeit in Dornbirn nur als Gegner. Unsere ganze Mannschaft blickt der morgigen Begegnung mit Vorfreude entgegen,“ so Matt Fraser zum CHL-Auftakt. Am Sonntag geht es für den Meister der bet-at-home ICE Hockey League in der Königsklasse mit einem Heimspiel gegen Rungsted Seier Capital aus Dänemark (20:20 Uhr, ORF Sport+) weiter.

ICE-Teams in der Champions Hockey League:
Fr, 03.09.2021, 18:00: Frisk Asker (DEN) – EC Red Bull Salzburg | ORF Sport+ Livestream
Fr, 03.09.2021, 18:00: JKH GKS Jastrzębie (POL) – HCB Südtirol Alperia | Livestream auf den CHL-Kanälen (HP/App)
Fr, 03.09.2021, 20:20: EC-KAC – Rouen Dragons (FRA) | ORF Sport+

So, 05.09.2021, 16:00: Frisk Asker (DEN) – HCB Südtirol Alperia | Livestream auf den CHL-Kanälen (HP/App)
So, 05.09.2021, 17:30: JKH GKS Jastrzębie (POL) – EC Red Bull Salzburg | ORF Sport+
So, 05.09.2021, 20:20: EC-KAC – Rungsted Seier Capital (DEN) | ORF Sport+

Acht Teams im Testspiel-Einsatz
Am Wochenende bestreiten zudem acht Teams der bet-at-home ICE Hockey League Preseason-Spiele. Während die spusu Vienna Capitals mit den Partien gegen Ingolstadt und Straubing ein „DEL-Doppel“ bestreiten, testen die Steinbach Black Wings Linz zweimal gegen den HC Motor České Budějovice aus Tschechien. Auch die Dornbirn Bulldogs und der HC TIWAG Innsbruck sind gleich doppelt im Einsatz. Für die Suikkanen-Truppe geht es zunächst gegen die EVZ Academy aus der Schweiz, am Sonntag gastiert dann der EV Landshut im Messestadion. Zwei Tage zuvor ist das DEL2-Team in Innsbruck zu Gast, am Sonntag treffen die Tiroler im ligainternen Test auf den HC Pustertal.

Während die iClinic Bratislava Capitals den HC Košice empfangen, testen auch die Moser Medical Graz99ers mit dem HC Nové Zámky gegen ein Team aus der Slowakei. Zudem spielt Hydro Fehérvár AV19 im inner-ungarischen Vergleich gegen Miskolc.

Preseason, bet-at-home ICE Hockey League:
Fr, 03.09.2021, 17:30: HC Nové Zámky - Moser Medical Graz99ers
Fr, 03.09.2021, 18:00: iClinic Bratislava Capitals - HC Košice
Fr, 03.09.2021, 18:30: EVZ Academy - Dornbirn Bulldogs
Fr, 03.09.2021, 19:15: Steinbach Black Wings Linz - HC Motor České Budějovice
Fr, 03.09.2021, 19:15: HC TIWAG Innsbruck - Die Haie - EV Landshut
Sa, 04.09.2021, 18:00: DVTK Jegesmedvek Miskolce - Hydro Fehérvár AV19
Sa, 04.09.2021, 19:00: ERC Ingolstadt - spusu Vienna Capitals
So, 05.09.2021, 16:30: Straubing Tigers - spusu Vienna Capitals
So, 05.09.2021, 17:00: HC Motor České Budějovice - Steinbach Black Wings Linz
So, 05.09.2021, 18:00: HC Pustertal - HC TIWAG Innsbruck - Die Haie
So, 05.09.2021, 19:15: Dornbirn Bulldogs - EV Landshut