Meldung vom 05.09.2021

ICE-Trio in CHL weiter auf der Siegerstraße

Kurztext 328 ZeichenPlaintext

Das erste Wochenende der Champions Hockey League war für die drei Teams der bet-at-home ICE Hockey League ein voller Erfolg. Denn nach den Auftaktsiegen am Freitag hatten der HCB Südtirol Alperia, der EC Red Bull Salzburg und der EC-KAC auch am Sonntag Grund zum Jubeln. Zudem waren fünf weitere Liga-Teams im Testspiel-Einsatz.

Pressetext 5031 ZeichenPlaintext

Nach dem Sieg in Polen gewann der HCB Südtirol Alperia am Sonntag auch in Norwegen gegen Frisk Asker mit 5:1. Das Match war von vielen Bankstrafen gegen die Südtiroler gekennzeichnet, die sich jedoch durch ein starkes Penalty-Killing und einem hervorragenden Kevin Boyle über Wasser hielten. Der US-amerikanische Torhüter wehrte bei seinem Debüt für den HCB 41 Schüsse ab und erzielte eine Fangquote von 97,62%. Dustin Gazley sorgte bereits in der vierten Minute in Überzahl für die frühe Führung. Kurz nachdem Brett Findlay zu Beginn des Mittelabschnitts erhöhte, gelang den Gastgebern der Anschlusstreffer. Im Schlussdrittel sorgten Joseph Mizzi und Daniel Frank innerhalb von 43 Sekunden für klare Verhältnisse. Simon Pitschieler traf in Überzahl zum 5:1-Endstand.


Der EC Red Bull Salzburg verbuchte auswärts gegen JKH GKS Jastrzębie mit 3:2 den zweiten vollen Erfolg. Nach einem ausgeglichenen ersten Drittel kamen die Red Bulls im zweiten Abschnitt unter Druck. Die 2:1-Führung der Polen war nicht unverdient, nachdem Danjo Leonhardt anfangs noch mit einem rekordverdächtigen Tor nach nur 14,5 Sekunden die frühe Salzburger Führung besorgt hatte. Kapitän Peter Schneider, der das „C“ vom heute angeschlagenen Thomas Raffl übernahm, brachte die Red Bulls mit einem Powerplay-Tor (34.) wieder zurück ins Spiel. Im Schlussdrittel fixierte Benjamin Nissner in der 52. Minute mi einem abgefälschten Schuss den hart erarbeiteten Auswärtssieg. Mit sechs Punkten nach zwei Spielen führen die Salzburger die Gruppe H vor Bozen an.

KAC wieder in der Overtime erfolgreich
Der EC-KAC setzte sich auch im zweiten CHL-Heimspiel der Saison in der Verlängerung durch. Der Meister der bet-at-home ICE Hockey League bezwang Rungsted Seier Capital mit 3:2. Nach einem torlosen ersten Drittel gingen die Gäste aus Dänemark in der 25. Minute in Führung. In der 36. Minute nutzte Nick Petersen, der am Freitag gegen Rouen den Game Winner verbuchte, im Powerplay eine von vielen KAC-Chancen zum Ausgleich. Im dritten Drittel war es erneut Petersen, der die Rotjacken mit einem hervorragenden Abschluss in das kurze Kreuzeck erstmals in Führung brachte. In Unterzahl mussten die Kärntner aber noch den Ausgleich hinnehmen, womit es erneut in die Verlängerung ging. Diese dauerte nur 56 Sekunden, bis Lukas Haudum nach Unterweger-Zuspiel für die Entscheidung sorgte.

Champions Hockey League:
So, 05.09.2021: Frisk Asker (DEN) – HCB Südtirol Alperia 1:5 (0:1, 1:1, 0:3)
Tore: Christiansen (25./PP) bzw. Gazley (4./PP), Findlay (22.), Mizzi (45.), Frank (45.), Pitschieler (56./PP)

So, 05.09.2021: JKH GKS Jastrzębie (POL) – EC Red Bull Salzburg 2:3 (1:1, 1:1, 0:1)
Tore: Jarosz (2., 26.) bzw. Leonhardt (1.), Schneider (34./PP), Nissner (52.)

So, 05.09.2021: EC-KAC – Rungsted Seier Capital (DEN) 3:2 OT (0:0, 1:1, 1:1, 1:0)
Tore: Petersen (36./PP, 42.), Haudum (61.) bzw. Sorensen (25.), Daly (53./PP)

Innsbruck gewinnt ligainternen Test
Zudem absolvierten fünf Teams der bet-at-home ICE Hockey League Preseason-Spiele. Der HC TIWAG Innsbruck feierte im ligainternen Test beim HC Pustertal den vierten Sieg in Folge. Torjäger Mike Huntebrinker sorgte im Mittelabschnitt für den einzigen Treffer des Spiels, Goalie Rene Swette verbuchte ein Shutout. Die Dornbirn Bulldogs behielten gegen Landshut mit 3:2 nach Verlängerung die Oberhand. Zwar gelang den Gastgebern durch Tyler Cuma die Führung, doch das Team aus der DEL2 drehte die Partie bis zum Ende des zweiten Drittels. Mit einem feinen Abfälscher stellte Pavel Padakin (53.) nach Schuss von Nick Ross auf 2:2. Und in der Overtime sorgte Jesse Saarinen (65./pp1) doch noch für einen Heimsieg.

Die Steinbach Black Wings Linz kassierten beim HC Motor České Budějovice zwei Gegentreffer im ersten Drittel. Zwar gelang den Tschechen im Mittelabschnitt noch das 3:0, doch die Oberösterreicher glichen durch Tore von Umicevic, Romig, und Lebler innerhalb von 102 Sekunden aus. Im dritten Drittel hatte Budweis aber den längeren Atem für einen 5:3-Heimsieg. Nicht einmal 22 Stunden nach der guten Leistung bei DEL-Playoff-Halbfinalist ERC Ingolstadt, schlitterten die spusu Vienna Capitals bei den Straubing Tigers in eine deutliche Testspiel-Niederlage. Ein rabenschwarzer Tag, kombiniert mit offensichtlich müden Beinen, ergab unter dem Strich ein 0:10.

Preseason, bet-at-home ICE Hockey League:
So, 05.09.2021:
Straubing Tigers - spusu Vienna Capitals 10:0 (4:0, 4:0, 2:0)

HC Motor České Budějovice - Steinbach Black Wings Linz 5:3 (2:0, 1:3, 2:0)
Tore Linz: Umicevic, Romig, Lebler

HC Pustertal - HC TIWAG Innsbruck - Die Haie 0:1 (0:0, 0:1, 0:0)
Tor: Huntebrinker

Dornbirn Bulldogs - EV Landshut 3:2 OT (1:0, 0:2, 1:0; 1:0)
Tore: 1:0 Cuma (11.), 1:1 Pfleger (34.), 1:2 Holzmann (39.), 2:2 Padakin (53.), 3:2 Saarinen (65./pp1)