Meldung vom 17.04.2018

Innsbruck, Graz und Linz rüsten Defensive auf

Kurztext 333 ZeichenPlaintext

Während die Moser Medical Graz99ers die Verpflichtung des 31-jährigen schwedischen Torhüters Robin Rahm bekanntgaben, wechselte der 32-jährige US-amerikanische Verteidiger Kevin Kapstad ligaintern vom EC-KAC zu den LIWEST Black Wings Linz. Der HC TWK Innsbruck verlängerte hingegen die Verträge mit Philipp Lindner und Lubomir Stach.

Pressetext 3632 ZeichenPlaintext

Nach drei Jahren beim EC-KAC wechselt Verteidiger Kevin Kapstad ligaintern zu den Liwest Black Wings Linz. Mit dem 32-jährigen US-Amerikaner, der bereits 150 Spiele in der Erste Bank Eishockey Liga bestritten hat, haben die Oberösterreicher nun den sechsten Platz in der Abwehr vergeben. Kapstad hat sich nach seiner Juniorenzeit im College von New Hampshire seine Sporen verdient und wechselte unmittelbar nach seiner Uni-Zeit nach Europa. Über die zweite deutsche Liga, wo er für Riessersee und Landshut spielte, gelangte der Verteidiger nach Schweden. Mit Leksand schaffte Kapstad den Aufstieg in die SHL und stand insgesamt drei Jahre im Kader der Schweden. Im Jahr 2015 folgte schließlich der Wechsel nach Österreich, wo er in der Erste Bank Eishockey Liga 150 Partien für den KAC absolvierte. Dabei stehen 25 Tore und 57 Assists zu Buche. Zehn Mal war Kapstad mit den Klagenfurtern auch in der Champions Hockey League im Einsatz. Bei den LIWEST Black Wings ist Kevin Kapstad der sechste Verteidiger im Kader für die Saison 2018/19. Das bedeutet, dass Trainer Troy Ward derzeit noch auf der Suche nach seinem siebten und damit auch letzten Puzzlestein für die Abwehr ist.
 
Robin Rahm wird neuer Tormann der Graz99ers
Die Moser Medical Graz99ers sind auf der Suche nach einem neuen Tormann fündig geworden und verpflichten den Schweden Robin Rahm. In dieser Spielzeit absolvierte der 31-Jährige 45 Partien für die Odense Bulldogs in Dänemark, bevor er gegen Ende der Saison zu Leksands IF in die schwedische Allsvenskan wechselte. „Ich habe viele positive Dinge über die Erste Bank Eishockey Liga gehört und freue mich schon sehr darauf, dort zu spielen. In Graz kenne ich bis jetzt Robin Weihager - aber nur als Gegner, ich freue mich schon sehr mit ihm zu spielen. Außerdem habe ich gemeinsam mit Anthony Camara bei Odense gespielt, bevor er in der letzten Saison gewechselt ist. Ich hoffe, dass das Team und ich in der kommenden Saison den nächsten Schritt machen können und in den Playoffs um den Meistertitel spielen,“ so der Neuzugang.
 
Headcoach Doug Mason: „Nach der letzten Saison haben wir uns sehr intensiv mit der Suche nach einem Tormann für die kommende Saison beschäftigt und Robin Rahm hat uns dabei überzeugt. Wir freuen uns sehr, ihn in Graz begrüßen zu dürfen.“
 
Innsbruck verlängert mit Lindner und Stach
Der HC TWK Innsbruck verlängerte die Verträge mit dem 22-jährigen Philipp Lindner und dem Tschechen Lubomir Stach (31). Die beiden Verteidiger gehen somit gemeinsam in ihre dritte Spielzeit bei den Tirolern. In der vergangenen Spielzeit markierte Lindner seine ersten drei Tore in der Erste Bank Eishockey Liga. Die Entwicklung ist beim 22-Jährigen aber längst nicht abgeschlossen. „Ich bin immer noch dabei mich zu verbessern und weiter zu lernen. Ich genieße aber das Vertrauen und das gibt mir natürlich auch die nötige Sicherheit. Es macht mir einfach Spaß in Innsbruck“, berichtet der Nationalspieler. Während Lindner in seinen ersten beiden Jahren bei den „Haien“ nur ein Spiel (gesperrt) verpasste, hat Stach eine turbulente Spielzeit hinter sich. Der Routinier versäumte aufgrund einer Knieverletzung einen großen Teil der Vorbereitung und kehrte erst kurz vor der Länderspielpause auf das Eis retour. „Ich habe eine schwere Phase hinter mehr, es war nicht einfach. Aber ich will mich weiter beweisen und wieder angreifen. Diese Vertragsverlängerung freut mich sehr. In Innsbruck hat sich viel Positives entwickelt. Ich bin gerne Teil von der Bewegung und hoffe, dass ich noch mehr zum Erfolg beitragen kann“, sagt der tschechische Publikumsliebling.