Meldung vom 21.07.2023

Innsbruck und Salzburg verpflichten Verteidiger

Kurztext 527 ZeichenPlaintext

Nick Albano verstärkt die Defensive des HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck. Der 26-jährige US-Amerikaner war zuletzt bei Västerås IK in der HockeyAllsvenskan aktiv (26 Spiele). Auch der EC Red Bull Salzburg verpflichtete mit Ryan Murphy einen neuen Verteidiger. Der 30-jährige Kanadier hat insgesamt 176 NHL-Spiele und 121 KHL-Spiele in seiner Vita stehen. Zudem gab der HC Pustertal die Verpflichtung des 21-jährigen Stürmers Manuel Öhler bekannt und Migross Supermercati Asiago Hockey verlängerte den Vertrag mit Gregorio Gios.

Pressetext 3370 ZeichenPlaintext

Albano verstärkt Innsbruck
Der US-Amerikaner Nick Albano verbrachte seine letzten Profisaisonen in der American Hockey League und East Coast Hockey League. Vergangenen Winter wechselte der 26-jährige zum ersten Mal nach Europa. Der Verteidiger absolvierte über zwanzig Spiele in der schwedischen HockeyAllsvenskan für Västerås IK.

„Es ist aufregend Teil dieser Organisation zu sein. Ich habe nur Gutes über die Stadt, den Verein und die Fans gehört. Letztes Jahr hatte der HCI eine tolle Saison. Mein Ziel ist es, alles dafür zu tun, dass die Kurve weiter nach oben geht, und mich persönlich weiterzuentwickeln“, so der Neuzugang.

NHL und KHL erfahrener Verteidiger für Salzburg
Der in Ontario geborene Verteidiger Ryan Murphy startete seine Karriere in der OHL, wo er schon als Junior persönliche Auszeichnungen, wie z.B. Most Points by Defensemen bei der U18 Weltmeisterschaft 2011 mit Team Kanada bekam. Noch in seiner letzten OHL-Saison mit den Kitchener Rangers (2012/13) feierte er bei den Caroliner Hurricanes mit vier Spielen seine NHL-Premiere. In den Folgejahren bis zur Saison 2016/17 spielte Murphy abwechselnd bei den Carolina Hurricanes und im AHL-Team der Charlotte Checkers. Von 2017 bis 2019 spielte er auch bei den NHL-Teams der Minnesota Wild und New Jersey Devils. Insgesamt kam der Verteidiger in der besten Liga der Welt in 176 Spielen auf 8 Tore und 35 Assists. 2019 zog es Murphy nach Russland in die KHL. Insgesamt absolvierte er in der KHL 121 Spiele und kam dabei auf 14 Tore und 35 Vorlagen. Vergangene Saison spielte der Kanadier bei Salavat Yulaev Ufa. Nun wagt er erstmals den Sprung nach Westeuropa.

Ryan Murphy: „Es gibt viele Gründe, warum ich mich für die Red Bulls entschieden habe. Der entscheidende Faktor aber ist die ‚Winning Culture‘ des Clubs. Ich möchte gewinnen und ich möchte ein eingeschworenes Team bilden, mit dem wir in die Spiele gehen. Die wundervolle Stadt Salzburg ist dann noch die Kirsche obendrauf.“

Pustertal verpflichtet Manuel Öhler
Der HC Pustertal nahm den 21-jährigen Manuel Öhler unter Vertrag. Für den Angreifer ist es der erste Vereinswechsel seine Karriere. Bislang stand der Linksschütze ausschließlich für die Rittner Buam SkyAlps am Eis. In 164 Alps Hockey League-Spielen verbuchte Öhler 64 Punkte.

Zum Trainingsauftakt werden überdies einige junge Cracks dabei sein, die sich für einen Platz im Kader bzw. in der Organisation empfehlen können. Die Zusammenarbeit mit den Farmteam-Partnern Wipptal Broncos (Alps Hockey League) und Brixen Falcons (IHL) wird bekanntlich fortgesetzt. Raffael Pohlin (23), Kevin Baumgartner (20, beide zuletzt Wipptal und Brixen) sowie Fabian Gschliesser (19, Red Bull Juniors) werden mit den Wölfen ins Trainingscamp starten.

Manuel Öhler: „Ich freue mich riesig auf die neue Herausforderung, in der ICE Hockey League und vor der Rienzkurve auflaufen zu dürfen. Die Derbies gegen Bruneck waren immer super und die Stimmung megastark. Ich kann den Trainingsauftakt am 4. August kaum erwarten.“

Gregorio Gios bleibt bei Asiago
Migross Supermercati Asiago Hockey verlängerte den Vertrag mit Verteidiger Gregorio Gios. Für den 24-jährigen italienischen Nationalteamspieler wird es die dritte Saison am Stück bei seinem Heimatverein sein. Auch in der Jugend war Gios für das Team aus Venetien aktiv.