Meldung vom 22.11.2025

KAC empfängt Salzburg im Livespiel auf ORF Sport+

Kurztext 419 ZeichenPlaintext

Am Sonntag stehen in der win2day ICE Hockey League fünf Partien auf dem Programm. In der Heidi Horten-Arena (17.30 Uhr, live auf ORF Sport+ und auf on.orf.at) kommt es zum Schlagerspiel zwischen dem EC-KAC und Meister EC Red Bull Salzburg. Beim Duell zwischen den Moser Medical Graz99ers und dem HCB Südtirol Alperia treffen auch zwei Top-6-Teams aufeinander, während Tabellenführer Olimpija Ljubljana in Linz gastiert.

Pressetext 4528 ZeichenPlaintext

EC-KAC - EC Red Bull Salzburg
Der KAC befindet sich nach dem elften Sieg aus 14 Spielen weiter im Aufwind und liegt auf Rang drei. Besonders das Powerplay zeigt sich verbessert. Zuhause holte Klagenfurt zuletzt drei Siege in Serie. Salzburg hingegen durchlebt eine wechselhafte Saison: Nach vier Niederlagen in Folge verbuchten die Bullen zwei Heimerfolge. Am Freitag kehrten sie mit einem Shutout gegen Linz in die Top-6 zurück. Auffällig ist die aktuelle Flaute im Powerplay und eine geringere Offensivproduktion, trotz der starken Form von Neuzugang Michael Raffl (18 Punkte in 16 Spielen).

Nun kommt es zum zweiten Saisonduell der Finalisten der beiden vergangenen Jahre. Historisch gesehen hat Salzburg die Bilanz mit 101:81 Siegen klar in der Hand, in Klagenfurt selbst gewann jedoch häufiger der KAC. Die jüngste Serie spricht deutlich für die Red Bulls, die die letzten sechs direkten Duelle mit nur drei Gegentoren für sich entschieden. Zum Saisonauftakt feierten sie einen 4:1-Heimsieg.

Besonderes Augenmerk gilt dem Comeback von Manny Viveiros, der als langjähriger Spieler, Trainer und Manager des KAC nun erstmals seit 2014 als Head Coach von Salzburg an seine frühere Wirkungsstätte zurückkehrt.

Steinbach Black Wings Linz - Olimpija Ljubljana
Nach der klaren 0:4-Niederlage in Salzburg wartet auf die Steinbach Black Wings Linz mit dem Heimspiel gegen Olimpija Ljubljana die nächste Herausforderung. Die Slowenen übernahmen am Freitag durch einen Auswärtssieg in Villach wieder die Tabellenführung und überzeugen vor allem im Powerplay (33,33 %). Mit Meyer und Brennan stellen sie zudem die beiden Topscorer der Liga. Das erste Saisonduell ging mit 8:4 an Ljubljana, doch die Linzer bauen auf ihren Heimvorteil: In der Linz AG Eisarena sind sie seit Herbst 2021 gegen Olimpija ungeschlagen und feierten zuletzt sechs Heimsiege in Folge.

HC Falkensteiner Pustertal - HC TIWAG Innsbruck - Die Haie
Nach über einer Woche Pause steht auch der HC Pustertal Falkensteiner wieder am Eis. Die Südtiroler mussten zuletzt zwei Niederlagen in Serie hinnehmen, liegen aber nur einen Punkt hinter Ljubljana auf Platz zwei – bei einem Spiel weniger. Der HC TIWAG Innsbruck wiederum kassierte zuletzt drei knappe Niederlagen und verpasste damit die Chance, sich den Pre-Playoff-Plätzen zu nähern. Während der HCP seine letzten fünf Heimspiele allesamt gewann, mussten sich die Tiroler auswärts in vier der letzten fünf Partien geschlagen geben. Beim ersten Saisonvergleich siegten die Südtiroler klar mit 8:1.

Moser Medical Graz99ers - HCB Südtirol Alperia
Auch in der Steiermark steht ein brisantes Aufeinandertreffen bevor: Die Graz99ers empfangen den HCB Südtirol Alperia. Head Coach der Hausherren bleibt vorerst Philipp Pinter, während Neo-Coach Dan Lacroix das Geschehen von der Tribüne verfolgt. Beide Teams sind mitten im Rennen um die Top 6. Statistisch liegen sie eng beieinander – Graz mit Vorteilen im Powerplay, Penalty Killing und bei den Torschüssen, Bozen mit größerer Effizienz im Abschluss. Die Torhüter Lagacé (99ers) und Harvey (Bozen) zählen mit Fangquoten von 91,3 % zu den besten der Liga. Im ersten Saisonduell setzten sich die Steirer auswärts im Penaltyschießen durch.

Hydro Fehervar AV 19 - EC iDM Wärmepumpen VSV
Hydro Fehérvár AV19 feierte drei Siege aus den letzten vier Spielen, zuletzt einen knappen Erfolg gegen Graz. Die Ungarn liegen derzeit auf Rang neun, sind nach dem jüngsten Aufschwung wieder in Schlagdistanz zu den Top 6. Der EC iDM Wärmepumpen VSV musste nach zuvor drei Siegen in Folge am Freitag gegen Leader Ljubljana eine knappe Niederlage hinnehmen und fiel auf Rang sieben zurück. Mit 17 Punkten aus neun Spielen gehören die Villacher zu den besten Auswärtsteams der Liga. Das erste Saisonduell entschied hingegen Fehérvár auswärts für sich.

win2day ICE Hockey League:
So, 23. 11. 2025
15:30: Steinbach Black Wings Linz - Olimpija Ljubljana
Referees: K. NIKOLIC, SEEWALD, Nothegger, Wimmler

16:00: Moser Medical Graz99ers - HCB Südtirol Alperia
Referees: HLAVATY, HRONSKY, Durmis, Jedlicka

17:30: EC-KAC - EC Red Bull Salzburg
Referees: FICHTNER, M. NIKOLIC, Riecken, Weiss | LIVE auf ORF Sport+ und on.orf.at

18:00: Hydro Fehervar AV 19 - EC iDM Wärmepumpen VSV
Referees: SMETANA, SOOS, Gatol, Moidl

18:00: HC Falkensteiner Pustertal - HC TIWAG Innsbruck - Die Haie
Referees: GROZNIK, REZEK, Hribar, Jeram

Alle Spiele werden beim Streaming-Partner Sporteurope.tv übertragen.