Meldung vom 26.12.2024
Am Donnerstag feierte der EC-KAC einen 3:0-Shutoutsieg in Bozen. Durch einen Erfolg in Linz übernahm Hydro Fehérvár AV19 wieder die Tabellenführung in der win2day ICE Hockey League. Während der EC iDM Wärmepumpen VSV seine Siegesserie weiter ausbaute, verließen die Pioneers Vorarlberg den letzten Platz.
Vierter Sieg in Folge für den EC-KAC, die Klagenfurter setzten sich am Stefanitag mit 3:0 in Bozen durch. Bereits in der fünften Minute brachte Jan Mursak die Gäste voran. Es war auch Mursak, der im Mittelabschnitt in Überzahl auf 2:0 stellte. Für die endgültige Entscheidung sorgte Clemens Unterweger in der 54. Minute. Sebastian Dahm verbuchte sein viertes Shutout in dieser Saison, die Rotjacken verbesserten sich durch den Erfolg auf den vierten Platz. Der HCB Südtirol Alperia blieb erstmals in dieser Saison ohne Torerfolg und verlor zudem erstmals zwei Partien in Folge – dadurch fielen die „Füchse“ auf Rang zwei zurück.
Hydro Fehérvár AV19 setzte sich wieder an die Spitze. Die Ungarn gerieten in Linz zwar früh in Rückstand (Collins/PP2), drehten die Partie aber im Mittelabschnitt. Trevor Cheek und Martin Stajnoch sorgten für das 2:1. Im dritten Drittel erhöhte Cheek auf 3:1, mit einem Empty Netter schnürte der US-Amerikaner sogar den Hattrick und sorgte für den 4:1-Endstand. Für die Ungarn war es der zweite Auswärtssieg in Oberösterreicher in dieser Spielzeit.
Salzburg dreht im Mittelabschnitt auf
Der EC Red Bull Salzburg gewann auch das zweite Saisonduell gegen die Moser Medical Graz99ers, der amtierende Meister setzte sich auswärts mit 3:2 durch. Die Hausherren gingen in der 19. Minute durch Marcus Vela, der seinen Vertrag vorzeitig für zwei weitere Jahre verlängerte, in Führung. Im Mittelabschnitt spielten die Red Bulls aber groß auf: in der 24.Minute war es Kapitän Peter Schneider, der einen Ontimer von der blauen Linie zum Ausgleich versenkte. Die Salzburger haben dadurch das Kommando übernommen und nach einer Drangphase gelang ihnen zunächst die erstmalige Führung durch Nienhuis. Nissner erhöhte noch im Mitteldrittel auf 1:3. Für die 99ers war ein Gooch-Treffer sechs Minuten vor dem Ende zu wenig.
VSV verlängert Siegesserie
Der EC iDM Wärmepumpen VSV feierte gegen den HC Pustertal seinen zehnten Sieg in Folge. Die Gäste gingen zwar bereits nach 16 Sekunden durch Tommy Purdeller in Führung, doch die immer stärker werdenden Villacher drehten die Partie noch im ersten Drittel: Rebernig (16.) und van Nes (18.) sorgten für das 2:1. Im Mittelabschnitt sorgten die Hausherren mit einem Doppelpack für die Entscheidung, beim 4:1 blieb es bis zur Schlusssirene.
Ljubljana gewinnt nach Verlängerung
Das achtplatzierte Olimpija Ljubljana verzeichnete den zweiten Sieg in Folge, die Slowenen mussten gegen Asiago Hockey aber in die Overtime. Zwar gingen die Hausherren früh durch Jaka Sodja in Führung, doch Asiago glich kurz vor der ersten Pause aus. Im Mittelabschnitt drehten die Italiener die Partie sogar zu ihren Gunsten, Matteo Gennaro traf in doppelter Überzahl. Im dritten Drittel nahm der Druck von Olimpija jedoch zu und Rok Kapel gelang der Ausgleich. Das Spiel ging in die Verlängerung, wo Nik Simsic für die Entscheidung sorgte.
Pioneers verlassen Tabellenende
Mit ihrem ersten Westderby-Sieg in dieser Saison verließen die Pioneers Vorarlberg das Tabellenende, der HC TIWAG Innsbruck hat nun die „rote Laterne“ inne. Im ersten Drittel gingen die Hausherren durch Sowder in Führung, kurz darauf gelang Elias Stöffler mit seinen ersten Tor in der win2day ICE Hockey League aber der Ausgleich. Nachdem Innsbruck auch im Mittelabschnitt zunächst einen Rückstand ausgleichen konnte, legte Josh Passolt erneut für die überlegenen Pioneers vor. Passolt sorgte dann auch für den erstmaligen Zwei-Tore-Vorsprung, am Ende gewann das Team aus Feldkirch mit 5:2.
win2day ICE Hockey League:
Do, 26.12.2024:
EC iDM Wärmepumpen VSV – HC Pustertal 4:1 (2:1, 2:0, 0:0)
Referees: HRONSKY, PIRAGIC, Bedynek, Konc
Tore Villach: Rebernig (16.), van Nes (18.), Hancock (34.), Wallenta (36.)
Tor Pustertal: Purdeller (1.)
Steinbach Black Wings Linz – Hydro Fehérvár AV19 1:4 (1:0, 0:2, 0:2)
Referees: HLAVATY, SMETANA, Bärnthaler, Zacherl
Tor Linz: Collins (15./PP2)
Tore Fehérvár: Cheek (34., 49., 59.), Berger (35.)
Pioneers Vorarlberg – HC TIWAG Innsbruck 5:2 (1:1, 2:1, 2:0)
Referees: M. NIKOLIC, SCHAUER, Fleischmann, Sparer
Tore Pioneers: Sowder (8./PP), Maier (28.), Passolt (37., 47.), Centazzo (49.)
Tore Innsbruck: Stöffler (10.), Bär (32.)
Olimpija Ljubljana – Migross Supermercati Asiago Hockey 3:2 OT (1:1, 0:1, 1:0)
Referees: GROZNIK, SOOS, Muzsik, Vaczi
Tore Ljubljana: Sodja (3.), Kapel (45.), Simsic (65.)
Tore Asiago: Ierullo (20.), Gennaro (37./PP2)
Moser Medical Graz 99ers – EC Red Bull Salzburg 2:3 (1:0, 0:3, 1:0)
Referees: SEEWALD, STERNAT, Puff, Wimmler
Tore Graz: Vela (19.), Gooch (54.)
Tore Salzburg: Schneider (24.), Nienhuis (30.), Nissner (34.)
HCB Südtirol Alperia – EC-KAC 0:3 (0:1, 0:1, 0:1)
Referees: OFNER, ZRNIC, Mantovani, Pardatscher
Tore KAC: Mursak (5., 38./PP), Unterweger (54.)