Meldung vom 18.10.2019

KAC ist Derby-Sieger | Bozen zündet Feuerwerk

Kurztext 547 ZeichenPlaintext

Der EC-KAC entschied ein torarmes allerdings hochklassiges Kärntner-Derby mit 1:0 für sich. Der HCB Südtirol Alperia feierte den höchsten Sieg aller Teams in dieser Saison und seinen zweithöchsten Erfolg in der Erste Bank Eishockey Liga. Fehervar AV19 stellte dem Tabellenführer ein Bein und feierte einen 3:2 Erfolg über EC Red Bull Salzburg. Den Moser Medical Graz99ers gelang gegen die Liwest Black Wings Linz das 500. Shutout in der Erste Bank Eishockey Liga überhaupt und die spusu Vienna Capitals setzten sich deutlich gegen Innsbruck durch.

Pressetext 4954 ZeichenPlaintext

99ers zurück auf Siegerstraße
Nach drei Niederlagen in der Erste Bank Eishockey Liga in Folge kehren die Moser Medical Graz99ers zurück auf die Siegerstraße. Mit dem 4:0 gegen die Liwest Black Wings Linz feierten die Steirer bereits den vierten Heimsieg im fünften Spiel vor heimischer Kulisse. Die Black Wings mussten die zweite Niederlage in Serie hinnehmen. Grundstein des Grazer Erfolgs war ein sehenswertes Startdrittel. Mit viel Druck erkämpften sich die Steirer durch einen Doppelpack von Daniel Oberkofler sowie einen Treffer von Lukas Kainz eine 3:0 Führung nach dem Startdrittel. Nach einem torlosen Mitteldrittel war es abermals Oberkofler, der mit seinem dritten Tor des Tages für den Endstand von 4:0 sorgte.



KAC gewinnt erstes Kärntner-Derby der Saison
Der EC-KAC feierte in einem hochklassigen allerdings torarmen Kärntner Derby einen 1:0 Erfolg. Das 326. Aufeinandertreffen dieser Teams war erst das dritte Derby, in dem in der regulären Spielzeit lediglich ein einziges Tor fiel. In den ersten beiden Dritteln durften die knapp 5000 Fans zwar kein einziges Tor, dafür aber sehenswerte Paraden der Goalies David Madlener - der den Vorzug vor dem wiedergenesenen Lars Haugen erhielt – und Brandon Maxwell bejubeln. Während in der Anfangsphase der EC Panaceo VSV noch die besseren Chancen vorfand, wurden die Rotjacken mit der Fortdauer des Spiels immer gefährlicher. Für die Erlösung sorgte schließlich Andrew Kozek in der 51. Minute, der nach sehenswerter Vorarbeit von Nick Petersen die ausverkaufte Stadthalle Klagenfurt zum Beben brachte. Die Klagenfurter feierten schließlich ihren 168 Derby-Erfolg und kletterten damit in der Tabelle auf Rang drei. Der VSV muss weiterhin auf seinen ersten Derby-Sieg seit über einem Jahr warten.



Hydro Fehervar AV19 stellt Tabellenführer ein Bein
Hydro Fehervar AV19 setzte sich zu Gast beim EC Red Bull Salzburg mit 3:2 durch und beendeten ihre sechs Spiele andauernde Niederlagenserie. Die Salzburger hingegen gehen erstmals in dieser Saison leer aus. Für Fehervar war es zudem die erste Auswärtserfolg in dieser Saison. Dabei führten die Gastgeber durch zwei Tore innerhalb von einer Minute im Startdrittel schnell mit 2:0. Andrew Yogan leitete im Mitteldrittel die Aufholjagd ein. Harri Tikkanen sorgte im Schlussdrittel drei Minuten vor dem Ende für den Ausgleich, ehe Daniel Koger 36 Sekunden vor den Buzzer den Game-Winner erzielte.



Capitals erobern Tabellenplatz zwei
Die spusu Vienna Capitals entschieden auch das zweite Duell dieser Saison gegen den HC TWK Innsbruck für sich, eroberten den zweiten Tabellenplatz und verkürzten den Rückstand zum Tabellenführer. Der HC TWK Innsbruck gelang im ersten Drittel in Überzahl durch Tylor Spurgeon zwar noch der erste Treffer, dann übernahmen aber die Wiener die volle Kontrolle über die Begegnung und gingen noch im ersten Abschnitt in Führung. Im Mitteldrittel konnte der Vorsprung auf 4:1 ausgebaut werden – Riley Holzapfel schlug bis dahin bereits zweimal zu. Die Wiener feierten schließlich einen 6:1 Erfolg und liegen damit in der Tabelle nur noch zwei Punkte hinter Leader Salzburg.

Bozen fügt Znojmo höchste Niederlage zu
Der HCB Südtirol Alperia feierte zum Abschluss der 11. Runde den höchsten Erfolg in dieser Saison aller Teams und ihren zweithöchsten Sieg in der Erste Bank Eishockey Liga überhaupt. Für die Südtiroler war es bereits der dritte Erfolg in Serie, der ihnen in der Tabelle den sechsten Platz bringt. Der HC Orli Znojmo konnte erstmals in dieser Saison Auswärts nicht punkten. Von Beginn weg kontrollierten die Füchse die Begegnung nach Belieben und führten nach 40 Minuten bereits mit 7:0. Sebastien Sylvestre schrieb bis zu diesem Zeitpunkt bereits dreimal an. Der HC Orli Znojmo konnte dem nichts mehr entgegensetzen und musste schließlich eine 0:9 Niederlage eintsecken. Für Znojmo war dies die höchste Niederlage seit seinem Bestehen in der Erste Bank Eishockey Liga.

Moser Medical Graz99ers – EHC LIWEST Black Wings Linz 4:0 (3:0, 0:0, 1:0)
Referees: GRUBER, KINCSE, Nagy, Vaczi.
Goals G99: Oberkofler (7. 19. 48.), Kainz (11.)

EC-KAC – EC Panaceo VSV 1:0 (0:0, 0:0, 1:0)
Referees: NIKOLIC K., PIRAGIC, Nothegger, Tschrepitsch
Goal KAC: Kozek (51.)

EC Red Bull Salzburg – Hydro Fehérvár AV19 2:3 (2:0, 0:1, 0:2)
Referees: OFNER, TRILAR, Hribar, Kontschieder.
Goals RBS: Baltram (12.), Hughes (12.)
Goals AVS: Yogan (22.), Tikkanen (58.), Koger (60.)

spusu Vienna Capitals – HC TWK Innsbruck „Die Haie“ 6:1 (2:1, 2:0, 2:0)
Referees: NIKOLIC M., SMETANA, Gatol, Seewald.
Goals VIC: Olden (7.), Holzapfel (17. 40.), Peter (32.), Zalewski (44./pp1), Vause (50.)
Goals HCI: Spurgeon (6./pp1)

HCB Südtirol Alperia – HC Orli Znojmo 9:0 (3:0, 4:0, 2:0)
Referees: BERNEKER, STOLC, Pardatscher, Rezek.
Goals HCB:
Flemming (12.), Sylvestre (17. 35. 35.), Frigo (17.) , Deluca (30., 55.), Bernard (36.), Bardaro (45.)