Meldung vom 15.11.2019

KAC mit klarem Sieg im Verfolgerduell

Kurztext 412 ZeichenPlaintext

Meister EC-KAC feierte am Freitag bei der ersten Final-Neuauflage in Klagenfurt einen 8:3-Kantersieg über die spusu Vienna Capitals, Thomas Hundertpfund erzielte einen Hattrick. Der HC Orli Znojmo und der HCB Südtirol Alperia – bei dem Sebastien Sylvestre auch drei Treffer erzielte - holten sich nach zwischenzeitlicher 3:0-Führung Heimsiege. Für den einzigen Auswärtserfolg sorgten die Liwest Black Wings Linz.

Pressetext 4329 ZeichenPlaintext

Hundertpfund-Hattrick bei KAC-Kantersieg über Wien
Die Wiener, die am Dienstag noch spielfrei waren, gastierten zum ersten Mal nach dem sechsten und entscheidenden Finalspiel im April wieder in Klagenfurt. Die Gäste gaben im ersten Drittel auch das Tempo vor, eine zweimalige Führung glich jedoch jeweils KAC-Stürmer Thomas Hundertpfund aus. Kurz nach Wiederbeginn gingen die Klagenfurter erstmals in Führung, am Ende des Mittelabschnitts stand es 4:3. Zwei Shorthander, einer von Hundertpfund, der seinen zweiten Liga-Hattrick bejubelte, brachten den KAC dann endgültig auf die Siegerstraße. In den Schlussminuten trafen die Hausherren dann noch zweimal im Powerplay zum fünften Heimsieg in Serie. Der KAC übernahm damit auch den zweiten Tabellenplatz von den Wienern, die auf Rang vier rutschten. 



Sylvestre-Hattrick befördert Bozen auf Rang drei
Weiter im Vormarsch ist der HCB Südtirol Alperia, die Bozner holten sich im Heimspiel gegen Fehervar den achten Sieg aus den vergangenen neun Partien und liegen auf Platz drei. Bozen-Topscorer Sebastien Sylvestre sorgte in Überzahl für den einzigen Treffer im ersten Abschnitt. Im Mittelabschnitt stellten die Hausherren innerhalb von fünf Minuten auf 3:0, doch die Ungarn schrieben mit einem späten Powerplay-Treffer an. Mikko Lehtonen brachte die Gäste auf ein Tor heran, doch Sylvestre stellte den Zwei-Tore-Abstand in Überzhal wieder her. Wenige Sekunden vor dem Ende bejubelte der HCB-Stürmer mit einem Empty Netter noch seinen Hattrick. Für Fehervar war es die dritte Niederlage am Stück. 

Dornbirn kann sich nicht für Comeback belohnen
Der HC Orli Znojmo gewann auch sein zweites Spiel nach der Länderspielpause. Die Tschechen führten nach neun Minuten bereits mit 2:0, im Mittelabschnitt legte Neuzugang Rob Flick, der schon beim Debüt in Linz traf, einen weiteren Treffer nach. Doch die Bulldogs zeigten großen Kampfgeist und kamen durch einen Doppelschlag innerhalb von nur 51 Sekunden wieder heran. In der Schlussphase schafften die Vorarlberger sogar den Ausgleich, doch 52 Sekunden vor dem Ende der regulären Spielzeit sorgte Adam Sedlák für die neuerliche Führung und den Sieg der Tschechen. Während Znojmo in Reichweite zu den Top-5 bleibt, gab es für Schlusslicht Dornbirn nach dem Sieg in Salzburg wieder einen Dämpfer. 



Linz gelingt später Sieg in Innsbruck
Beim Heimdebüt von Stanley-Cup-Sieger Scott Darling erwischten die Innsbrucker den besseren Start. Nachdem zuvor einige gute Chancen ungenutzt blieben, belohnten sich die Haie in Person von Caleb Herbert im Powerplay mit der 1:0-Pausenführung. Die Hausherren ließen sich auch von einem Shorthander nicht beirren und gingen wenig später wieder in Überzahl in Führung. In der Folge schalteten die Gäste einen Gang höher und drehten das Spiel noch im Mittelabschnitt zu ihren Gunsten. Nach dem Treffer zum 3:3 von Ondrej Sedivy sah es schon nach einer Verlängerung aus, doch Marek Kalus fälschte mustergültig zum 4:3-Siegtreffer der Gäste ab. Damit beendeten die nun fünftplatzierten Linzer auch ihre drei Spiele andauernde Niederlagenserie in der Fremde.


Erste Bank Eishockey Liga:
Fr, 15.11.2019, 18:30 Uhr: HC Orli Znojmo – Dornbirn Bulldogs 4:3 (2:0, 1:2, 1:1)
Referees: HEJDUK, PIRAGIC, Rampir, Zgonc; 2.587 Zuschauer
Tore Znojmo: Beránek (5.), Stehlík (9.), Flick (33.), Sedlák (60.)
Tore Dornbirn: Romig (35.), Subban (35.), Rapuzzi (59.)

Fr, 15.11.2019, 19:15 Uhr: HC TWK Innsbruck ‚Die Haie‘ – EHC Liwest Black Wings Linz 3:4 (1:0, 1:3, 1:1)
Referees: BERNEKER, RUETZ, Schauer, Sparer; 2.400 Zuschauer
Tore Innsbruck: Herbert (19./pp), Zajc (25./pp), Sedivy (46.)
Tore Linz: Schofield (24./sh), DaSilva (32.), Valach (37.), Kalus (59.)

Fr, 15.11.2019, 19:15: EC-KAC – spusu Vienna Capitals 8:3 (2:2, 2:1, 4:0)
Referees: GRUBER, NIKOLIC K., Soos, Vaczi; 4.032 Zuschauer
Tore KAC: Hundertpfund (5., 12., 51./SH), Neal (21.), Kozek (27.), Ganahl (42./SH), Petersen (59./PP2), Obersteiner (60./PP)
Tore Wien: Hartl (4.), Flood (7.), Loney (36.)

Fr, 15.11.2019, 19:45: HCB Südtirol Alperia – Hydro Féhervár AV19 5:2 (1:0, 2:1, 2:1)
Referees: SMETANA, VIRTA, Basso, Pardatscher; 2.280 Zuschauer
Tore Bozen: Sylvestre (18./PP, 54./PP, 60./EN), Insam (25.), ALberga (30.)
Tore Fehervar: Kuralt (39./PP), Lehtonen (47.)