Meldung vom 27.08.2023

KAC und Bozen bejubeln Preseason-Erfolge

Kurztext 302 ZeichenPlaintext

Der EC-KAC gewann am Sonntag auch das zweite Kräftemessen mit DEL-Klub Wolfsburg. Zudem holte sich der HCB Südtirol Alperia mit einem Shootout-Sieg über Slovan Bratislava Platz drei im Südtirol Summer Classic. Für fünf weitere Vertreter aus der win2day ICE Hockey League setzte es hingegen Niederlagen.

Pressetext 3402 ZeichenPlaintext

Der EC-KAC konnte am Sonntagabend auch das zweite Kräftemessen mit DEL-Klub Wolfsburg in der laufenden Woche für sich entscheiden. Auf die frühe Führung der Gäste fanden die Klagenfurter rasch eine Antwort, Fraser vollendete einen Alleingang. Im zweiten Drittel legte der DEL-Vertreter erneut vor, Lukas Haudum traf aber zum 2:2. Die Entscheidung zugunsten der Rotjacken fiel in der Schlussphase des dritten Drittels: Hochegger drückte im Powerplay ein Herburger-Zuspiel über die Linie, dann verlor Wolfsburg die Nerven: Zwei Spieler und Trainer Stewart wurden in den finalen drei Minuten der Partie mit Spieldauer-Disziplinarstrafen belegt, der KAC erzielte durch Fraser und Schwinger noch zwei Empty Net-Treffer zum 5:2-Endstand.

Bozen holt sich Platz drei im Südtirol Summer Classic
Der HCB-Südtirol Alperia traf beim Südtirol Summer Classic im Spiel um Platz drei auf Slovan Bratislava. Die Slowaken holten sich im ersten Drittel eine Zwei-Tore-Führung. Doch Davis Vandane und Pascal Brunner sorgten im Mittelabschnitt für den Ausgleich. Nachdem Slovan erneut vorlegte, brachte ein Tor von Halmo elf Sekunden vor dem Ende der regulären Spielzeit das 3:3. Im abschließenden Penaltyschiessen sorgte der Treffer von Lessio für die Entscheidung zugunsten der Hausherren.

Salzburg verliert rassiges Spiel beim Red Bulls Salute
Der EC Red Bull Salzburg unterlag beim Red Bulls Salute gegen den ZSC Lions mit 0:1 und musste sich somit mit dem Minimalergebnis im Kampf um den dritten Platz vor 1.750 Zuschauern knapp geschlagen geben.

Innsbruck und Pustertal verlieren beim Vinschgau Cup
Zwei Tage nach dem Spiel gegen den ERC Ingolstadt traf der HC Pustertal im Rahmen des Vinschgau Cups 2023 auf die Nürnberg Ice Tigers. Die frühe Führung der Deutschen glich der HCP im Powerplay aus: nach einem Schuss von Akeson war Ex-Nürnberg-Spieler Schofield per Rebound zur Stelle. Im Mittelabschnitt übernahm der DEL-Vertreter zunächst das Kommando und zog auf 3:1 davon. Schlussendlich gewann Nürnberg mit 4:1.

Auch der HC TIWAG Innsbruck musste im zweiten Spiel beim Vinschgau Cup eine Niederlage einstecken. Nicht einmal 16 Stunden nach dem Ende der Partie gegen Nürnberg (4:1-Sieg) trafen die Tiroler bei ihrer Champions Hockey League-Generalprobe auf den ERC Ingolstadt. Der DEL-Vertreter setzte sich mit 6:0 durch.

Klare Niederlagen für Linz und Vorarlberg
Die Steinbach Black Wings Linz mussten in Landshut ein deutliches Ende ihrer Siegesserie in der Preseason hinnehmen. Beim deutschen Zweitligisten unterlagen die Oberösterreicher, erneut mit jungem Lineup, klar mit 1:6. Brodi Stuart sorgte im Powerplay für den zwischenzeitlichen Ausgleich und den einzigen Linz-Treffer.

Ohne Treffer blieben hingegen die BEMER Pioneers Vorarlberg beim Auswärtsspiel gegen den EHC Freiburg. Das Team aus Feldkirch musste sich deutlich mit 0:6 geschlagen geben.

Preseason | 27.8.2023:
EV Landshut - Steinbach Black Wings Linz 6:1 (3:1, 1:0, 2:0)
HCB Südtirol Alperia – Slovan Bratislava 4:3 SO (0:2, 2:0, 1:1, 1:0)
EC-KAC – Grizzlys Wolfsburg 5:2 (1:1, 1:1, 3:0)
HC TIWAG Innsbruck – ERC Ingolstadt 0:6 (0:2, 0:1, 0:3)
EC Red Bull Salzburg – ZSC Lions 0:1 (0:1, 0:0, 0:0)
HC Pustertal - Nürnberg Ice Tigers 1:4 (1:1, 0:2, 0:1)
EHC Freiburg - BEMER Pioneers Vorarlberg 6:0 (2:0, 3:0, 1:0)

>> Preseason-Kalender

Foto: HCB/Vanna Antonello