Meldung vom 07.03.2023

KAC und Caps entführen Heimvorteil zum Playoff-Auftakt

Kurztext 567 ZeichenPlaintext

Mit dem EC-KAC und den spusu Vienna Capitals konnten gleich zwei Teams zum Auftakt der win2day ICE Hockey League Playoffs den Heimvorteil entführen. Während die „Rotjacken“ ihrem Derbyrivalen, dem EC iDM Wärmepumpen VSV, die erste Shutout-Niederlage in dieser Saison überhaupt zufügten, eroberten sich die Caps durch furiose Schlussminuten gegen den HC TIWAG Innsbruck die Serienführung. Max Zimmer glänzte dabei mit einem Hattrick. Das Top-Duo nach der Regular-Season – der HCB Südtirol Alperia und der EC Red Bull Salzburg – konnte indes ihr „Home-Ice“ verteidigen.

Pressetext 5859 ZeichenPlaintext

win2day ICE Hockey League, Viertelfinale – Game 1:

Salzburg gewinnt auch erstes Spiel der Finalneuauflage

In der vergangenen Saison kürte sich der EC Red Bull Salzburg durch einen „Sweep“ in der Finalserie gegen Hydro Fehérvár AV19 zum Meister. Im ersten Spiel der diesjährigen Final-Neuauflage setzten die Salzburger ihre Playoff-Siegesserie fort: Saisonübergreifend sind die Red Bulls bereits seit 13 Playoffspielen ungeschlagen. Wie aber bereits die Finalserie 2022, war auch das erste Viertelfinalspiel 2023 hart umkämpft. Für den Eröffnungstreffer dieser Serie sorgte der 21-jährige Lucas Thaler. Die Ungarn glichen im zweiten Abschnitt zunächst aus, ehe der amtierende Meister bis zur Anfangsphase des finalen Abschnitts auf 3:1 erhöhte. Anze Kuralt gelang zwar knapp zehn Minuten vor Schluss noch der Anschlusstreffer, die Verlängerung ließ Atte Tolvannen, der Playoff-MVP der vergangenen Saison, aber nicht mehr zu. Fehérvár bleibt somit weiterhin in dieser Saison ohne Erfolgserlebnis gegen Salzburg. Der letzte Erfolg der Ungarn in Salzburg datiert vom 15.12.2019. Danach setzte es zehn Auswärtsniederlagen in Serie. Bereits am Freitag haben die Ungarn aber in ihrem Hexenkessel in Székesfehérvár die Chance auf den Serienausgleich.



Caps stehlen nach furiosen Schlussminuten Heimvorteil der Haie

Am 20.03.2018 standen sich der HC TIWAG Innsbruck und die spusu Vienna Capitals zuletzt in den Playoffs gegenüber. Dies war gleichzeitig das letzte Playoffspiel überhaupt der Tiroler. Dementsprechend hungrig startete der Grunddurchgangsdritte der aktuellen Saison in sein Postseason-Comeback. Nach etwas mehr als fünf Minuten führten die Haie bereits mit 2:0. Doch die Caps kämpften sich durch einen entfesselten Max Zimmer in die Begegnung zurück. Mit einem Doppelpack bis zur 28. Minute glich der US-Amerikaner aus. Nun übernahmen die Innsbrucker wieder das Kommando, die schließlich mit einer 2-Tore-Führung in den Schlussabschnitt gingen. In den ersten acht Minuten des finalen Abschnitts konnte diese auch verteidigt werden. Dann zündeten die Caps aber den Playoff-Turbo. Binnen zehn Minuten schrieben die Wiener gleich viermal an und entschieden die Begegnung schließlich mit 6:4 für sich. Max Zimmer schoss sich mit einem Hattrick an die Spitze der Torschützenliste der win2day ICE Hockey League. Die Serie wechselt nun beim Serienstand von 1:0 für die Caps nach Wien. Viertelfinalspiel 2 am Freitag wird live auf PULS 24 übertragen.



KAC entführt Heimvorteil in Derby-Serie

In 48 Spielen im Grunddurchgang der win2day ICE Hockey League gelang es keinem Team den EC iDM Wärmepumpen VSV eine Shutout-Niederlage zuzufügen. Prompt, im bis jetzt wichtigsten Spiel des Jahres, schaffte dies ausgerechnet der Lokalrivale EC-KAC, der das erste Spiele der „best-of-seven“-Viertelfinalserie mit 4:0 gewann. Während die bisherigen Derbys in der Regular Saison nicht ausgeglichener verlaufen hätten können – jedes Spiel wurde mit einer 1-Tor-Differenz entschieden – präsentierten sich die Klagenfurter zum Playoff-Auftakt überlegen. Durch sehenswert herausgespielte Tore brachten sich die Gäste im ersten Abschnitt mit 2:0 in Führung. Im Mitteldrittel erhöhten die Gastgeber aus Villach den Druck und schienen in den Playoffs angekommen zu sein, auch wenn Sebastian Dahm nicht überwunden werden konnte. Im finalen Abschnitt rissen die Klagenfurter aber wieder das Spiel an sich, auch weil Andrew Desjardins eine Spieldauer-Strafe verhängt bekam. Im fünfminütigen Überzahlspiel sorgte schließlich Lukas Haudum mit dem 3:0 für die Vorentscheidung. Der KAC setzte sich schließlich mit 4:0 durch und darf nun am Freitag mit einer Serienführung erstmals Playoff-Stimmung in die Heidi-Horten-Arena erleben.




Grunddurchgangsieger startet mit Shutout in die Playoffs

Der HCB Südtirol Alperia präsentierte sich bereits im Grunddurchgang als das Maß aller Dinge. Zum Viertelfinalauftakt gegen die Steinbach Black Wings Linz ließen die Südtiroler nichts anbrennen und eroberten sich mit einem 2:0 Shutout-Sieg souverän die Serienführung. Die Oberösterreicher, die erst vor zwei Tagen als letztes Team ihr Viertelfinalticket lösten, mussten in Unterzahl im ersten Abschnitt den 0:1 Rückstand hinnehmen. Die Oberösterreicher erspielten sich im Mitteldrittel zwar zahlreiche Chancen, konnten aber Bozen Schlussmann Sam Harvey nicht überwinden. Deutlich effizienter ging Mitchell Hults für die Südtiroler ans Werk. Er stellte mit seinem zweiten Treffer des Abends in der 39. Minute auf 2:0. Auch in weiterer Folge zeichnete sich Harvey noch das eine oder andere Mal aus und holte in seinem ersten Playoff-Spiel in Europa prompt einen Shutout-Erfolg und damit die 1:0 Serienführung der Füchse.

win2day ICE Hockey League, Viertelfinale – Game 1:

EC Red Bull Salzburg – Hydro Fehérvár AV19 3:2 (1:0,1:1,1:1)
Stand in der „best-of-Seven“-Viertelfinalserie: 1:0
Referees: SIEGEL, STERNAT, Bedynek, Konc
Goals RBS: Thaler (13.), Schneider (32.), Genoway (42./PP1),
Goals AVS: Terbocs (27.), Kuralt (50.)

HC TIWAG Innsbruck – spusu Vienna Capitals 4:6 (2:1,2:1,0:4)
Stand in der „best-of-Seven“-Viertelfinalserie: 0:1
Referees: NIKOLIC K., ZRNIC, Nothegger, Seewald
Goals HCI: Feldner (2.), Jakubitzka (6.), Shaw (32.), Mackin (38./PP2),
Goals VIC: Zimmer (13.;28./PP1, 57.), Hartl (49.), Bradley (58.), Prokes (59./EN)

EC iDM Wärmepumpen VSV – EC-KAC 0:4 (0:2,0:0,0:2)
Stand in der „best-of-Seven“-Viertelfinalserie: 0:1
Referees: HRONSKY, SMETANA, Durmis, Jedlicka | LIVE auf PULS 24
Goals KAC: Lessio (8.), Ticar (14./pp1), Haudum (48./pp1), Petersen (60./EN)

HCB Südtirol Alperia – Steinbach Black Wings Linz 2:0 (1:0,1:0,0:0)
Stand in der „best-of-Seven“-Viertelfinalserie: 1:0
Referees: GROZNIK, PIRAGIC, Snoj, Zgonc
Goals HCB: Hults (14./pp1.;39.)