Meldung vom 03.09.2025

KAC und Salzburg starten CHL-Roadtrips in den Norden | Tschechische Top-Teams zu Gast in Bozen

Kurztext 668 ZeichenPlaintext

Die drei Vertreter der win2day ICE Hockey League sind mit einem respektablen Auftakt in die Champions Hockey League gestartet – vier der sechs Begegnungen mit ICE-Beteiligung gingen in der ersten Woche an die ICE-Teams. Vor allem Champion EC Red Bull Salzburg erspielte sich mit zwei Erfolgen eine perfekte Ausgangsposition für den bevorstehenden Roadtrip. Während die Salzburger in den kommenden Tagen gleich zwei Mal in Finnland gefordert sind, führt der Weg des EC-KAC nach Schweden und Dänemark. Der HCB Südtirol Alperia – bereits mit einem CHL-Roadtrip in den hohen Norden in den Beinen – empfängt indes zwei tschechische Top-Teams: Kometa Brno und Mountfield HK.

Pressetext 4655 ZeichenPlaintext

Der EC-KAC sorgte vergangene Woche mit dem eindrucksvollen Heimsieg gegen den deutschen Rekordmeister Eisbären Berlin für eine der großen Überraschungen des bisherigen CHL-Bewerbs. Nach einem Sieg und einer Niederlage (1:4 gegen Sparta Prag) hält der Vizemeister der win2day ICE Hockey League aktuell bei drei Punkten – knapp über dem Strich. Das Programm der Rotjacken wird jedoch nicht einfacher. Im Gegenteil: In den kommenden Tagen warten die ersten Auswärtsspiele dieser CHL-Saison – und die haben es in sich, nicht nur wegen der Reisestrapazen.

Am Donnerstag gastiert der EC-KAC beim 13-fachen schwedischen Champion Brynäs IF. Das Team aus Gävle – einer Stadt an der Ostküste – weist wie die Klagenfurter einen Sieg aus den ersten beiden Spielen auf. Brynäs traf bereits auf die beiden Clubs, die in den kommenden Tagen in Bozen antreten werden: Nach einer 1:4-Niederlage gegen Brno feierte der Traditionsclub einen überraschend klaren 5:0-Erfolg über Mountfield HK. Für Brynäs, das zuletzt zwischenzeitlich aus der SHL abgestiegen war, ist es nach 2017/18 erst die zweite Teilnahme an der Champions Hockey League. Damals erreichte der Club das Viertelfinale. Der EC-KAC ist heuer bereits zum sechsten Mal dabei, sein bestes Abschneiden war das Achtelfinale in der Saison 2021/22.

Nur zwei Tage später, am Samstag, treten die Rotjacken bei den Odense Bulldogs in Dänemark an. Die Bulldogs von der Insel Fünen haben ebenfalls einen Sieg und eine Niederlage auf dem Konto, liegen jedoch aktuell unter dem Strich: Sie setzten sich gegen Mountfield HK erst im Shootout durch und mussten sich anschließend bei Brno mit 2:5 geschlagen geben. In der vergangenen Spielzeit feierte Odense den ersten Meistertitel der Vereinsgeschichte und gibt damit in dieser Saison sein CHL-Debüt.

Red Bull Salzburg nach perfektem Einstand doppelt in Finnland gefordert
Dem EC Red Bull Salzburg gelang ein perfekter Auftakt in die Champions Hockey League. Der amtierende Meister der win2day ICE Hockey League besiegte zunächst den polnischen Champion GKS Tychy und legte mit einem Erfolg gegen DEL-Club Bremerhaven nach. Damit zählen die Red Bulls zu jenen vier Teams, die nach zwei Spieltagen noch das Punktemaximum halten. Nun wartet allerdings ein schweres Auswärtsdoppel in Finnland.

Am Donnerstag geht es gegen Ilves Tampere, das ebenfalls noch ungeschlagen ist. Der 16-fache finnische Champion feierte zwei Auswärtssiege – beim ERC Ingolstadt und bei den Belfast Giants. Das beste CHL-Ergebnis von Ilves bisher war das Achtelfinale in der Saison 2023/24, während Salzburg 2018/19 sogar das Halbfinale erreichte. In der Saison 2022/23 standen sich beide Clubs bereits gegenüber: Damals setzte sich jeweils das Auswärtsteam durch – einmal nach Overtime, einmal im Shootout.

Am Samstag treffen die Red Bulls auf den amtierenden finnischen Meister KalPa Kuopio. Auch KalPa entschied beide bisherigen CHL-Partien für sich, gab dabei aber einen Punkt ab: Gegen Belfast siegte man in Overtime, gegen Ingolstadt nach regulärer Spielzeit – jeweils auswärts.

Bozen empfängt tschechische Top-Teams
Der HCB Südtirol Alperia, bereits zum sechsten Mal in der Champions Hockey League vertreten, startete mit einer 0:3-Niederlage bei Frölunda Göteborg in den Bewerb. Nur zwei Tage später folgte ein 4:3-Auswärtssieg beim finnischen Vertreter Lukko Rauma. Nach zwei Spielen halten die Foxes damit knapp einen Playoff-Platz.

Am Freitag öffnet sich erstmals in dieser CHL-Saison die Eiswelle in Bozen für ein Pflichtspiel. Zunächst gastiert Kometa Brno in Südtirol. Der tschechische Top-Club feierte zwei klare Heimsiege – jeweils mit drei Toren Differenz – gegen Brynäs IF und Odense Bulldogs und zählt damit zu den vier Teams mit Punktemaximum. Kometa stand bereits zweimal im CHL-Viertelfinale und ist amtierender Meister der tschechischen Extraliga.

Am Sonntag empfängt der HCB Südtirol Alperia Mountfield HK. Die Tschechen hatten bislang dieselben Gegner wie Brno, konnten dabei allerdings nur einen Punkt einfahren – beim Shootout-Loss gegen Odense. Mountfield erreichte in der Saison 2019/20 sogar das CHL-Finale, musste sich dort allerdings Frölunda Göteborg geschlagen geben.

Champions Hockey League:

Donnerstag, 04. September 2025:

  • 17:30 Ilves Tampere – EC Red Bull Salzburg
  • 19:00 Brynäs IF – EC-KAC


Freitag, 05. September 2025:

  • 19:45 HC Bolzano – Kometa Brno

Samstag, 06. September 2025:

  • 16:00 Kalpa Kuopio – EC Red Bull Salzburg
  • 19:00 Odense Bulldogs – EC-KAC


Sonntag, 07. September 2025:

  • 15:30 HCB Südtirol Alperia – Mountfield HK