Meldung vom 13.11.2025

Kärntner Derby und erstes Ungarn Derby als Highlights am Freitag

Kurztext 697 ZeichenPlaintext

Am Freitag stehen in der win2day ICE Hockey League zwei absolute Highlight-Spiele auf dem Programm. Im 360. Kärntner Derby empfängt der EC iDM Wärmepumpen VSV den EC-KAC. Außerdem kommt es zum ersten Ungarn Derby der Ligageschichte, wenn Hydro Fehérvár AV19 in der ausverkauften MET Aréna Liganeuling FTC-Telekom empfängt. Zudem stehen folgende Begegnungen auf dem Programm: Moser Medical Graz99ers gegen EC Red Bull Salzburg, Tabellenführer HC Falkensteiner Pustertal gastiert bei den Steinbach Black Wings Linz und Olimpija Ljubljana trifft auf den HCB Südtirol Alperia. Am Samstag geht es direkt mit zwei Spielen weiter. Alle Begegnungen werden beim Streaming-Partner Sporteurope.tv übertragen.

Pressetext 6087 ZeichenPlaintext

Zum bereits 360. Mal kommt es zum Kärntner Derby zwischen Villach und Klagenfurt. In der ausverkauften Villacher Stadthalle peilt der VSV den 149. Sieg gegen den KAC an. Die Klagenfurter gewannen bislang 192 Aufeinandertreffen, 19 Partien endeten unentschieden. In der jüngeren Vergangenheit baute der KAC seine Führung in der historischen Bilanz deutlich aus: Die letzten 44 Kärntner Derbys brachten 34 KAC-Erfolge, während die Draustädter seit 2015 nicht mehr zwei Siege in Folge gegen ihren Lokalrivalen einfahren konnten. Das Saisonfazit im Kärntner Kräftemessen fiel in den letzten neun aufeinanderfolgenden Saisonen durchgehend zugunsten Klagenfurts aus. In dieser Saison treffen die beiden Rivalen erstmals aufeinander. In der vergangenen Spielzeit entschied der KAC drei von vier Duellen für sich. Während der Tabellensechste VSV am Mittwoch spielfrei war, feierte der Dritte KAC einen 5:3-Heimsieg gegen Linz. Für die Rotjacken war es einer von drei Erfolgen aus den letzten fünf Spielen, während die Adler zwei ihrer letzten fünf Partien gewinnen konnten.

Erstes Ungarn Derby der Ligageschichte
Nicht nur die Villacher Stadthalle wird am Freitag ausverkauft sein, sondern auch die MET Aréna in Székesfehérvár. Erstmals in der Ligageschichte kommt es dort zum ungarischen Derby zwischen Hydro Fehérvár AV19 und FTC-Telekom. Im ungarischen Cup trafen beide Teams bereits mehrfach aufeinander – zuletzt im Finale im Februar, das FTC-Telekom überraschend mit 3:1 gewann. Auch diesmal wird ein Duell auf Augenhöhe erwartet: Beide Teams halten bei 21 Punkten, wobei der Neuling aus Budapest als Tabellenachter vor Fehérvár liegt. Am Mittwoch waren beide Mannschaften erfolgreich: FTC besiegte Wien – der erste Sieg nach sechs Niederlagen in Folge –, während Fehérvár gegen Bozen mit 3:2 nach Shootout triumphierte (zwei Siege aus den letzten fünf Spielen).

Salzburg nach CHL-Niederlage wieder im Ligaeinsatz
Zwei Tage nach der 2:6-Niederlage im CHL-Achtelfinal-Hinspiel in Ingolstadt gastiert der EC Red Bull Salzburg, der wettbewerbsübergreifend seit vier Spielen sieglos ist, bei den Moser Medical Graz99ers. Die Steirer waren am Mittwoch spielfrei, hatten aber vor der Länderspielpause zwei Siege gefeiert. Am Donnerstag gaben sie zudem die Verpflichtung ihres neuen Head Coaches Dan Lacroix bekannt. Der Kanadier wird allerdings erst am Dienstag in Graz erwartet – bis dahin steht weiterhin Interimscoach Philipp Pinter an der Bande. In dieser Saison treffen beide Teams erstmals aufeinander. In der vergangenen Spielzeit entschied Salzburg drei von vier Duellen für sich.

Tabellenführer Pustertal gastiert in Linz
Mit dem 5:3-Heimsieg gegen Ljubljana baute der HC Falkensteiner Pustertal seine Tabellenführung auf vier Punkte aus. Am Freitag gastiert der Leader beim Tabellenzehnten Steinbach Black Wings Linz, die am Mittwoch in Klagenfurt mit 3:5 unterlagen. Für die zuvor formstarken Linzer war es die erste Niederlage nach fünf Siegen in Serie. Pustertal hingegen verlor nur zwei der letzten zwölf Spiele. Das erste Saisonduell in Bruneck entschieden die Wölfe mit 4:1 für sich. Ein Sieg in Linz wird jedoch kein leichtes Unterfangen: Die Black Wings sind seit dem 5. Oktober und damit fünf Heimspielen ungeschlagen. Pustertal wiederum ist das beste Auswärtsteam der Liga – nur eine Niederlage nach regulärer Spielzeit (das 1:9 im Derby gegen Bozen).

Ljubljana und Bozen wollen zurück auf die Siegerstraße
Im fünften Freitagsspiel trifft Olimpija Ljubljana auf den HCB Südtirol Alperia. Beide Teams haben zuletzt zwei Niederlagen in Folge kassiert. Der Tabellenzweite Ljubljana unterlag dem Tabellenführer Pustertal (3:5) und Innsbruck (5:6/OT), während der Tabellenvierte Bozen Shootout-Niederlagen gegen Fehérvár (2:3) und Graz (3:4) hinnehmen musste. Im ersten direkten Duell setzte sich Bozen zu Hause mit 4:2 durch. Es trifft die beste Offensive der Liga (Ljubljana, 83 Tore) auf die beste Defensive (Bozen, 39 Gegentore). Für alle italienischen Fans wird die Partie live und kostenlos auf DAZN Italia übertragen.

Wien und Innsbruck schließen am Samstag die 19. Runde ab
Das sechste Spiel der 19. Runde steigt am Samstag zwischen den Vienna Capitals und dem HC TIWAG Innsbruck. Während die Tiroler am Mittwoch das West-Derby gegen die Pioneers mit 4:3 nach Overtime gewannen, unterlagen die Capitals beim Debüt ihres neuen Head Coaches Kevin Constantine in Budapest mit 1:2. Für die elftplatzierten Wiener war es bereits die dritte Niederlage in Folge, während die zwölftplatzierten Tiroler ihren zweiten Sieg in Serie feierten. In der Tabelle trennen beide Teams drei Punkte. Das erste Saisonduell in Innsbruck entschieden die Capitals mit 4:1 für sich.

Budapest und Pustertal eröffnen 20. Runde
Ebenfalls am Samstag steht bereits das erste Spiel der 20. Runde auf dem Programm. Dabei empfängt FTC-Telekom den HC Falkensteiner Pustertal. Für beide Teams ist es das zweite Spiel innerhalb von 24 Stunden. Im ersten Saisonduell am 27. September in Bruneck sorgte der Liganeuling für eine Überraschung und besiegte den aktuellen Tabellenführer mit 3:2. Die übrigen fünf Spiele der 20. Runde werden am Sonntag ausgetragen.

win2day ICE Hockey League:
Fr, 14.11.2025:
18:30 Uhr: Moser Medical Graz99ers – EC Red Bull Salzburg
Referees: OFNER, SMETANA, Bedynek, Gatol

19:15 Uhr: EC iDM Wärmepumpen VSV – EC-KAC
Referees: NIKOLIC M., PIAGIC, Muzsik, Nothegger

19:15 Uhr: Hydro Fehérvár AV19 – FTC-Telekom
Referees: GROZNIK, SOOS, Jeram, Zgonc

19:15 Uhr: Steinbach Black Wings Linz – HC Falkensteiner Pustertal
Referees: FICHTNER, HRONSKY, Durmis, Jedlicka

19:15 Uhr: Olimpija Ljubljana – HCB Südtirol Alperia
Referees: STERNAT, ZRNIC, Hribar, Seewald J. | >> LIVE auf DAZN Italia <<

Sa, 15.11.2025:
17:30 Uhr: Vienna Capitals – HC TIWAG Innsbruck
Referees: HRONSKY, VOICAN, Durmis, Jedlicka

18:30 Uhr: FTC-Telekom – HC Falkensteiner Pustertal
Referees: GROZNIK, NAGY, Jeram, Zgonc

Alle Spiele werden beim Streaming-Partner Sporteurope.tv übertragen.