Meldung vom 20.02.2023

Klagenfurts erste Chance zur Playoff-Qualifikation

Kurztext 386 ZeichenPlaintext

Am Dienstag stehen in der win2day ICE Hockey League drei Partien auf dem Programm. Dabei hat der EC-KAC im Heimspiel gegen die BEMER Pioneers Vorarlberg die erste Chance, sich vorzeitig für das Viertelfinale zu qualifizieren. Während der EC Red Bull Salzburg in Ljubljana in die Erfolgsspur zurückkehren will, treffen Hydro Fehervar AV 19 und die Steinbach Black Wings Linz aufeinander.

Pressetext 3138 ZeichenPlaintext

win2day ICE Hockey League:
Di, 21.02.2023, 19:15: Hydro Fehervar AV 19 - Steinbach Black Wings Linz
Referees: SMETANA, ZRNIC, Jedlicka, Konc | >> PPV-LIVESTREAM <<

Beim Duell zwischen Fehérvár und Linz stehen sich zwei Teams gegenüber, bei denen es in den letzten Wochen überhaupt nicht nach Wunsch verlief. Die Ungarn gewannen drei ihrer vergangenen zehn Partien, Linz holte im selben Zeitraum sogar nur zwei Siege. In ihren letzten fünf Spielen gingen die Oberösterreicher sogar als Verlierer vom Eis. Die siebtplatzierten Oberösterreicher haben bei zwei ausstehenden Partien vier Punkte Rückstand auf die Top-6. Der Vizemeister liegt zwar fünf Zähler hinter Linz, hat aber eine Partie weniger absolviert – zudem treffen die beiden Mannschaften in der letzten Woche des Grunddurchgangs gleich zweimal aufeinander. Der Siebtplatzierte darf sich am Sonntag seinen Gegner für das Pre-Playoff aussuchen, zur Wahl stehen die Teams auf den Rängen neun und zehn. Fehérvár gewann die ersten beiden Saisonduelle mit 2:1 und 1:0.

Di, 21.02.2023, 19:15: HK SZ Olimpija - EC Red Bull Salzburg
Referees: STERNAT, TRILAR, Hribar, Zgonc | >> PPV-LIVESTREAM <<

Mit einem 3:2-Erfolg in Vorarlberg beendete Olimpija am Sonntag eine drei Spiele andauernde Niederlagenserie und sicherte Rang zwölf ab. Die Slowenen haben zwar keine Chance mehr auf die Playoffs, ließen aber etwa mit einem Sieg in Wien oder Punktgewinn gegen die 99ers aufhorchen. Salzburg kassierte gestern beim 2:6 in Graz die dritte Niederlage in Folge. In der Tabelle liegen die Red Bulls auf dem zweiten Platz, was die Qualifikation für die CHL 2023/24 bedeuten würde. Sie haben aber nur einen Punkt Vorsprung (bei einem Spiel weniger) auf Innsbruck. Im Saisonduell mit dem HK SZ Olimpija hatten die Salzburger in allen drei Begegnungen die Nase vorn und gewannen das letzte Spiel am 24. Januar in Ljubljana mit 5:1. Das größte statistische Plus haben die Red Bulls weiterhin mit ihrer Defensive, sie kassierten die mit Abstand wenigsten Gegentreffer (90) der gesamten Liga.

Di, 21.02.2023, 19:15: EC-KAC - BEMER Pioneers Vorarlberg
Referees: GROZNIK, OFNER, Nothegger, Snoj

Mit einem 4:2-Auswärtserfolg in Linz kehrte der EC-KAC wieder auf den fünften Tabellenplatz zurück. Das Viertelfinalticket können sich die Klagenfurter am Dienstag aus eigener Kraft mit drei Punkten gegen die Pioneers Vorarlberg holen. Die Kärntner wären auch für die Postseason qualifiziert, wenn sie zumindest gleich viele Punkte holen wie die Black Wings Linz im Parallelspiel. Der Tabellenletzte beendet seine Premierensaison in der win2day ICE Hockey League mit einer Serie von vier Auswärtsspielen zwischen Dienstag und Sonntag. Aus den bisherigen drei Saisonduellen mit den Rotjacken verbuchten die Vorarlberger sogar sieben Zähler. Im letzten Heimspiel der Regular Season will der EC-KAC seine zuletzt durchwachsene Heimspielbilanz verbessern: In den acht seit Weihnachten in der Heidi Horten-Arena ausgetragenen Begegnungen brachten die Klagenfurter lediglich zwei Mal die vollen drei Zähler auf ihr Konto.

Foto: EC-KAC/Kuess