Meldung vom 01.11.2025

Letzter Punkte-Angriff vor der International Break

Kurztext 499 ZeichenPlaintext

Bevor die win2day ICE Hockey League in die zehntägige International Break geht, können die Teams noch ein letztes Mal auf Punktejagd gehen. Der HCB Südtirol Alperia empfängt nach seinem Derby-Feuerwerk mit den Moser Medical Graz99ers den nächsten „Kracher“. Die Vienna Capitals bekommen es mit dem EC iDM Wärmepumpen VSV zu tun - LIVE auf ORF Sport+ - und könnten an diesen bis auf einen Punkt heranrücken. Fehérvárs Interims-Coach Tyler Dietrich gibt indes gegen Pustertal sein Debüt als Headcoach.

Pressetext 5568 ZeichenPlaintext

15:30 Uhr | Steinbach Black Wings Linz – FTC-Telekom
Nur zwei Tage nach ihrem 4:1-Erfolg gegen die Vienna Capitals empfangen die Steinbach Black Wings Linz am Freitag Ferencváros Budapest. Für beide Teams ist es das zweite direkte Duell der Saison – das erste entschieden die Ungarn auf heimischem Eis knapp für sich. Seitdem musste der Liganeuling allerdings fünf Niederlagen in Serie hinnehmen, darunter drei nach Verlängerung oder Shootout. Trotz dieser Serie rangiert Ferencváros mit 20 Punkten aus 15 Spielen auf Platz acht – zwei Zähler vor den zehntplatzierten Linzern. Die Oberösterreicher gehen nach dem Erfolg gegen die Capitals mit unverändertem Line-up in die Partie. Bei den Gästen führen Braeden Shaw (11 Tore, 9 Assists) und Tyler Coulter (5 Tore, 10 Assists) die interne Scorerwertung an und zählen zu den Schlüsselspielern im Offensivspiel der Ungarn.

16:00 Uhr | Pioneers Vorarlberg – EC-KAC
Der EC-KAC reist mit breiter Brust nach Vorarlberg: Die Klagenfurter holten im Oktober acht Siege aus neun Spielen und liegen mit 22 Punkten aus 27 möglichen aktuell auf Rang vier der Tabelle – fünf Zähler hinter Leader Ljubljana. Mit einem Gegentorschnitt von 2,36 und zuletzt gesteigerter Offensiv-Effizienz zählen die Rotjacken derzeit zu den formstärksten Teams der Liga. Zudem wollen sie in Feldkirch ihre Serie von sechs Auswärtssiegen in Folge verteidigen.

Die Pioneers Vorarlberg feierten am Mittwoch mit einem 3:2-Erfolg nach Verlängerung gegen Meister Salzburg ihren dritten Saisonsieg, liegen jedoch weiterhin am Tabellenende. Besonders in der Offensive sucht das Team von Headcoach Johannes Nygård noch nach Konstanz: Mit durchschnittlich 1,87 Treffern pro Partie und einer Powerplayquote von 8,9 Prozent stellen die Vorarlberger die schwächsten Werte der Liga. Historisch spricht die Bilanz klar für den KAC, der die letzten sechs Duelle in Feldkirch gewinnen konnte.

17:30 Uhr | Vienna Capitals – EC iDM Wärmepumpen VSV | LIVE auf ORF Sport+
Im letzten Spiel vor der Länderspielpause empfangen die Vienna Capitals am Sonntag den EC iDM Wärmepumpen VSV. Mit einem Sieg könnten die Wiener bis auf einen Punkt an die aktuell siebtplatzierten Villacher heranrücken. Während die Capitals am Freitag in Linz ihre erste Niederlage unter Interimstrainer Fabian Scholz hinnehmen mussten, zeigte das Team zuvor mit zwei Erfolgen in Serie auf. Jérémy Grégoire traf in jedem seiner drei bisherigen Saisonspiele, Kapitän Linden Vey und Mitch Hults punkteten ebenfalls konstant. Zudem zählen die Special Teams der Wiener zu den besten der Liga (jeweils Rang drei).

Der VSV musste zuletzt in Innsbruck eine knappe 1:2-Niederlage hinnehmen und verlor drei seiner letzten vier Spiele. Mit 22 Punkten nach 14 Partien liegen die Villacher aktuell auf Rang sieben. Topscorer ist Nikita Scherbak mit 14 Punkten, gleichauf mit Kevin Hancock, der ebenfalls sechs Tore erzielte. Schwächen zeigten die Kärntner zuletzt im Unterzahlspiel, das mit einer Erfolgsquote von 66,7 Prozent das niedrigste der Liga ist.

18:00 Uhr | HCB Südtirol Alperia – Moser Medical Graz99ers
Nach der Gala-Derby-Vorstellung des HCB Südtirol Alperia wartet am Sonntag bereits der nächste Heimspielkracher. Gegen die Moser Medical Graz99ers wollen die Südtiroler den Schwung aus dem geschichtsträchtigen 9:1 mitnehmen. Für Bozen war dies bereits der vierte Sieg in den vergangenen fünf Spielen. Damit kletterten die Foxes auf den dritten Tabellenplatz. Vor allem Neuverpflichtung Cole Schneiter überzeugte in der ersten Phase des Grunddurchgangs und hält bei acht Toren und zehn Assists.

Die Moser Medical Graz99ers halten nach dem Aus von Headcoach Harry Lange bei einem Record von zwei Siegen und einer Niederlage. Einzig gegen den HC Falkensteiner Pustertal mussten sich die Grazer unter der interimistischen Führung von Philipp Pinter geschlagen geben. Zuletzt feierten sie einen 4:3-Overtime-Sieg über FTC-Telekom. In der Tabelle liegen die Steirer lediglich zwei Punkte hinter den Foxes. Mit einem vollen Erfolg am Sonntag könnten sie also die International Break vor den Südtirolern verbringen.

18:00 Uhr | HC Falkensteiner Pustertal – Hydro Fehérvár AV19
Für den HC Falkensteiner Pustertal gilt es, die deutliche Derby-Niederlage gegen Bozen rasch abzuschütteln und an die Leistungen davor anzuknüpfen. Leader Ljubljana liegt (vor der Samstagsbegegnung) nur einen Punkt vor den Wölfen, die vor der Niederlage am Freitag fünf Siege am Stück verbuchten. Im ersten Duell der Saison setzten sich die „Puschtra“ mit 3:1 in Fehérvár durch.

Die Ungarn haben mittlerweile allerdings einen Trainerwechsel vollzogen. David Kiss wurde nach dem durchwachsenen Saisonstart durch Interims-Coach Tyler Dietrich ersetzt, der nun sein Headcoach-Debüt für Fehérvár gibt. Ein detailliertes Interview mit Dietrich, das vor Saisonstart gegeben wurde, gibt es hier.

win2day ICE Hockey League | 02.11.2025

15:30 Uhr | Steinbach Black Wings Linz – FTC-Telekom
Referees: NAGY, SMETANA, Bedynek, Nothegger | >> Sporteurope.TV

16:00 Uhr | Pioneers Vorarlberg – EC-KAC
Referees: HRONSKY, NIKOLIC K., Fleischmann, Jedlicka | >> Sporteurope.TV

17:30 Uhr | Vienna Capitals – EC iDM Wärmepumpen VSV 
Referees: HLAVATY, PIRAGIC, Moidl, Riecken | >> LIVE auf ORF Sport+

18:00 Uhr | HCB Südtirol Alperia – Moser Medical Graz99ers
Referees: OFNER, SCHAUER, Mantovani, Sparer | >> Sporteurope.TV

18:00 Uhr | HC Falkensteiner Pustertal – Hydro Fehérvár AV19
Referees: HUBER, ZRNIC, Rigoni, Zacherl | >> Sporteurope.TV